gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Ironman Frankfurt oder Challenge Roth - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Umfrageergebnis anzeigen: Wo die erste LD machen
Sichere Anmeldung beum IM Frankfurt 14 22,22%
Abwarten und es in Roth probieren 49 77,78%
Teilnehmer: 63. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 05.07.2019, 16:36   #33
JamesTRI
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.06.2019
Beiträge: 687
Mainova IRONMAN European Championship Frankfurt
Kategorie 1: 545€+ 8%
Kategorie 2: 560€ + 8%
Kategorie 3: 580€ + 8%
Kategorie 4: 595€ + 8%

Ich habe um 14:15 Uhr bereits 560 Euro + 8% gezahlt also komplett 604,80 Euro

frech so was
JamesTRI ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2019, 17:44   #34
Körbel
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von JamesTRI Beitrag anzeigen

Ich habe um 14:15 Uhr bereits 560 Euro + 8% gezahlt also komplett 604,80 Euro

frech so was
Die Nachfrage regelt das Angebot.

Und wenn die im nächsten Jahr 800 Taler nehmen, ist er trotzdem ausgebucht.
Der gemeine Triathlet ist da ziemlich schmerzfrei.

Das waren noch Zeiten als man in Malaysia noch für 270€ starten konnte.
Na ok, die Radstrecke war 3 km zu kurz.
  Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2019, 18:44   #35
JamesTRI
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.06.2019
Beiträge: 687
Zitat:
Zitat von Körbel Beitrag anzeigen
Die Nachfrage regelt das Angebot.

Und wenn die im nächsten Jahr 800 Taler nehmen, ist er trotzdem ausgebucht.
Der gemeine Triathlet ist da ziemlich schmerzfrei.

Das waren noch Zeiten als man in Malaysia noch für 270€ starten konnte.
Na ok, die Radstrecke war 3 km zu kurz.
2008 kostete Frankfurt auch noch 300 Euro inkl. der damaligen 6% Gebühr
Ein Jahr davor auch 270 Euro
JamesTRI ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2019, 20:10   #36
welfe
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.09.2014
Beiträge: 1.959
Zitat:
Zitat von JamesTRI Beitrag anzeigen
Mainova IRONMAN European Championship Frankfurt
Kategorie 1: 545€+ 8%
Kategorie 2: 560€ + 8%
Kategorie 3: 580€ + 8%
Kategorie 4: 595€ + 8%

Ich habe um 14:15 Uhr bereits 560 Euro + 8% gezahlt also komplett 604,80 Euro

frech so was
Warum tust du es dann? Zwingt dich doch keiner?
welfe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2019, 20:49   #37
badenonkel28
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Helmut S Beitrag anzeigen
Vielleicht weil er sich schon längst für Roth (oder halt dann schlechtesten Falls FFM) entschieden hat und jetzt nicht weiß ob er die Taube auf dem Dach anpeilen soll oder doch lieber den Spatz in der Hand (FFM) nehmen soll? Und wenn er gar nichts von beiden kriegt, fragt er eh „Was dann tun?“
Genau das ist mein Problem.
  Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2019, 21:36   #38
Mirko
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 15.09.2012
Beiträge: 6.768
Zitat:
Zitat von JamesTRI Beitrag anzeigen

frech so was
Jo, da bist du in die 15€ teurere Klasse gerutscht. Das sind 2,7% Aufpreis. Das ist natürlich schon übel...
Mirko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2019, 22:58   #39
JamesTRI
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.06.2019
Beiträge: 687
Zitat:
Zitat von Mirko Beitrag anzeigen
Jo, da bist du in die 15€ teurere Klasse gerutscht. Das sind 2,7% Aufpreis. Das ist natürlich schon übel...
yes mega übel Ich werde bei meiner Verpflegung sparen müssen. Statt leckerer Eigenverpflegung die fast ungenießbaren enervit Produkte.

Wie hat euch das Zeugs geschmeckt ?
War froh meine eigenen Sachen dabei zu haben.

- enervit Riegel künstlich-chemisch
- enervit gels schrecklich
- enervit iso ungenießbar
JamesTRI ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2019, 23:43   #40
bellamartha
Szenekenner
 
Benutzerbild von bellamartha
 
Registriert seit: 30.05.2010
Beiträge: 6.118
Mir hat der Wettkampf in Frankfurt besser gefallen als der in Roth. In Frankfurt fand ich alles super: Damals noch ein Massenstart beim Schwimmen, Radstrecke fand ich gut, Laufstrecke total super. Ich mag viele Zuschauer beim Laufen und mag auch durchaus Rundkurse. Die Pasta-Party war damals auch mega! Mit köstlichem Essen und echtem Geschirr. Ist aber auch schon mehr als 10 Jahre her, das alles.
Ich fand Roth auch gut und bin immer gerne dort, aber Frankfurt fand ich besser. Den Solarer Berg hat man da natürlich nicht. Der ist natürlich unvergleichlich.

Gruß
J.
bellamartha ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:41 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.