ich bin doch nicht blöd, nie und nimmer würd ich einen startplatz viel billiger verkaufen, dann lass ich den lieber verfallen ...
Das würde ich beim besten Willen nicht tun. Dann hab ich doch selber auch mehr davon wenn ich den (günstiger) verkaufe.
Eine andere Sache ist halt wenn man wie in FFM einfach für 10€ aufs nächste Jahr ummelden kann und damit ja bis auf die 10€ kein Geld verliert verschenkt man den Startplatz halt nicht. Dann will man auch Startgeld-10€ vom Ummelder haben.
Für die Summe würde mein Vereinskollege die auch abgeben. Ich biete in seinem Namen mal einfach 50€ und Startunterlagenlieferservice nach FFM - ich starte ja auch
Das würde ich beim besten Willen nicht tun. Dann hab ich doch selber auch mehr davon wenn ich den (günstiger) verkaufe.
Eine andere Sache ist halt wenn man wie in FFM einfach für 10€ aufs nächste Jahr ummelden kann und damit ja bis auf die 10€ kein Geld verliert verschenkt man den Startplatz halt nicht. Dann will man auch Startgeld-10€ vom Ummelder haben.
schon klar, ich würde einen startplatz ja auch lieber verschenken, oder eben aufs nächste jahr melden, wenn das möglich ist.
kommt ja auch auf den veranstalter an, in zürich jedenfalls kommen im frühjahr immer die mitläufer, die dann für 20 oder 30 euro mitrennen wollen, das dürfen sie gerne wollen, mich ärgert dann halt, dass sie das auch können.
(da gab's mal so ein gästebuch auf www.zurichmarathon.ch, da haben sich dutzende von verletzten frühmelder gemeldet, da konnte man dann nachlesen, dass die letzten den startplatz fast schon verschenken mussten. aber vielleicht lernt der veranstalter ja auch dazu, und erlaubt ein ummelden aufs nächste jahr)
Es ist eigendliche eine einfache geschichte... Ich bezahle das was es mir wert ist... Und sorry 75 Euro ist mir der Marathon in FFM nicht wert.. darüber könnte man nun wieder anfangen zu diskutieren wie teuer das ist .. aber das soll nun nicht sein...
Ich finde es aber echt irre... hätte ich ein günstigen bekommen wäre ich gelaufen wenn nicht so nicht ... hat also nix mit geitz zutun.. ich gebe auch geld für dinge aus die weit über dem sind was sie normal kosten weil es mir die sache einfach wert ist.
__________________ Mehr als ein Hesse kann ein Mensch nicht werden! Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten, ich bekenne mich zu meiner Legasthenie.
schon klar, ich würde einen startplatz ja auch lieber verschenken, oder eben aufs nächste jahr melden, wenn das möglich ist.
kommt ja auch auf den veranstalter an, in zürich jedenfalls kommen im frühjahr immer die mitläufer, die dann für 20 oder 30 euro mitrennen wollen, das dürfen sie gerne wollen, mich ärgert dann halt, dass sie das auch können.
(da gab's mal so ein gästebuch auf www.zurichmarathon.ch, da haben sich dutzende von verletzten frühmelder gemeldet, da konnte man dann nachlesen, dass die letzten den startplatz fast schon verschenken mussten. aber vielleicht lernt der veranstalter ja auch dazu, und erlaubt ein ummelden aufs nächste jahr)
dem Veranstallter kanns doch eigentlich egal sein, er hat "erstmal" sein Geld verdient. Wer dann läuft ist ihm doch schnuppe. Ob das sagen wir mal "Kundenfreundlich" ist, ist eine andere frage
Die Startgelder finde ich auch schon heftig. Aber da ich bereits Startnummer Zehntausendirgendwas hab geht die Rechnung doch (noch) auf.
Ist mein erster teurer Citymarathon, wollte halt mal probieren eine neue Bestzeit aufzustellen. Ansonsten bevorzuge ich eher die kleinen Maras wie Rursee, Siebengebirge und Co.. Billiger, schöner, aber halt nicht bestzeittauglich.
75€ als Nachmelder? Da sind die 50€ ja glatt ein Schnäppchen
Na schauen wir mal.. eben habe ich noch eine info bekommen das ich eventuell doch morgen noch eine Numemr bekomme.. wird zwar recht eng mit dem Ummelden aber ....
Weiß hier jemand was ich von dem anderen alles brauche... muss ich die Originale haben oder geht das auch via fax???
__________________ Mehr als ein Hesse kann ein Mensch nicht werden! Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten, ich bekenne mich zu meiner Legasthenie.
Ich bin vor zwei Jahren in Frankfurt mitgelaufen und fand die Verpflegung wesentlich schlechter,als in Mainz.
Die Traubensaftschorle geht bei mir gar nicht und nur von Wasser und Bananen lebt es sich schlecht,wenn Du den halben Tag unterwegs bist .
Cola gab es keine mehr,als wir ankamen.