gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Innenpolitik: Neuwahlen und die Grünen in der Verantwortung - Seite 6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 04.06.2019, 17:40   #41
Körbel
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer Beitrag anzeigen
Tja, sag das denen........
Ich sage das "denen" hier!!!

Und da gibts genügend Konsumjunkies hier, denen der "grüne Gedanke" völlig abhanden gekommen ist.
  Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2019, 18:30   #42
Triasven
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Körbel Beitrag anzeigen
Ich sage das "denen" hier!!!

Und da gibts genügend Konsumjunkies hier, denen der "grüne Gedanke" völlig abhanden gekommen ist.
Ja, grün leben ist soooo einfach. Sagt der, der zu faul zum arbeiten ist. Du könntest doch mal mit gutem Beispiel vorangehen und deinen Mietern die Miete soweit erlassen, dass sie entspannt und konsequent grün leben können. Natürlich müsstest du dann wieder arbeiten gehen.

Ich empfehle den Öko Bauernhof, Schweine ausmisten. Vielleicht kommt dann auch wieder ein bisschen Demut und Respekt zurück.
  Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2019, 00:52   #43
Körbel
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Triasven Beitrag anzeigen
Ja, grün leben ist soooo einfach. Sagt der, der zu faul zum arbeiten ist. Du könntest doch mal mit gutem Beispiel vorangehen und deinen Mietern die Miete soweit erlassen, dass sie entspannt und konsequent grün leben können. Natürlich müsstest du dann wieder arbeiten gehen.

Ich empfehle den Öko Bauernhof, Schweine ausmisten. Vielleicht kommt dann auch wieder ein bisschen Demut und Respekt zurück.
Jaaa ich bin faul und stehe dazu.
Hat lange gedauert bis ich mir das leisten konnte und mein ökologischer Fussabdruck ist mittlerweile recht klein geworden.

Ich miste meinen Hühnerstall selbst aus und ich denke von Demut und Respekt kannst du nur faseln. Mehr aber nicht!
  Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2019, 10:04   #44
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.404
Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer Beitrag anzeigen

Na ja, Kretschmann ist wirklich ein Konservativer in grünem Mäntelchen - darum hat er auch so einen Erfolg. Die Vorstellungen von Habeck oder gar Baerbock liegen da weit mehr im Extremen.

Du musst immer das Wort Extrem rein bringen?

Die Grünen sind komplett auf Linie, insbesondere international, Atlantikpakt, Nato, Kriege weiltweit, Weltwirtschaft, Globalisierung.....

Mit den Grünen würde sich so gut wie nix ändern.
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2019, 10:15   #45
Itchybod
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.08.2011
Beiträge: 221
Wo ich wirklich das Problem in Deutschland sehe, ist die fehlende Begrenzung der Kanzlerschaft.
Bei Kohl war es im Grunde auch schon so. Am Ende seiner "Regentschaft" kamen kaum noch Impulse o.ä.
Mit Merkel war/ist es auch so.
Das amerikanische Modell gefällt mir da ganz gut. Maximal zwei Amtszeiten. Ich glaube nach 8 Jahren ist es auch mal gut.
Das würde auch die inhaltliche und personelle Erneuerung der Parteine befördern. So war es ja im Grunde so, dass Merkel jeden potentiellen Konkurenten kalt gestellt hat d.h. das Vertrauen ausgesprochen hat, bis keiner mehr übrig war.
Entsprechend fehlen jetzt halt die charimatischen Figuren und auch neue Ideen.
Warum sich die SPD nochmal auf GroKo eingelassen hat ist mir allerdings schleierhaft. Man verliert in der aktuellen Konstellation Wahl nach Wahl und macht trotzdem so weiter. Ist das altes sozialistisches Erbe "vorwärst immer, rückwärts nimmer"?
Ich hätte halt die CDU/CSU "verhungern" lassen. Zumindest hätte man sich diese Kaspeltheater nach der Wahl sparen können.
Itchybod ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2019, 10:32   #46
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Itchybod Beitrag anzeigen
Wo ich wirklich das Problem in Deutschland sehe, ist die fehlende Begrenzung der Kanzlerschaft.
Bei Kohl war es im Grunde auch schon so. Am Ende seiner "Regentschaft" kamen kaum noch Impulse o.ä.
Mit Merkel war/ist es auch so.
Das amerikanische Modell gefällt mir da ganz gut. Maximal zwei Amtszeiten. Ich glaube nach 8 Jahren ist es auch mal gut.
Das würde auch die inhaltliche und personelle Erneuerung der Parteine befördern. So war es ja im Grunde so, dass Merkel jeden potentiellen Konkurenten kalt gestellt hat d.h. das Vertrauen ausgesprochen hat, bis keiner mehr übrig war.
Entsprechend fehlen jetzt halt die charimatischen Figuren und auch neue Ideen. .
Dem stimme ich zu.

Zitat:
Zitat von Itchybod Beitrag anzeigen
Warum sich die SPD nochmal auf GroKo eingelassen hat ist mir allerdings schleierhaft. Man verliert in der aktuellen Konstellation Wahl nach Wahl und macht trotzdem so weiter. Ist das altes sozialistisches Erbe "vorwärst immer, rückwärts nimmer"?
Ich hätte halt die CDU/CSU "verhungern" lassen. Zumindest hätte man sich diese Kaspeltheater nach der Wahl sparen können.
Der SPD war die Problematik sicherlich bewusst, aber wenn sie sich der großen Koalition verweigert hätten, so wie sich zuvor die FDP der Jamaica-Koalition verweigert hatten, wären sie zweifellos dafür auch abgestraft worden, weil dann eben die FDP und die SPD als die Partei gegolten hätten, die das Wälervotum missachten, nicht bereit sind Regierungsvernatwortung zu übernehmen und die Wähler zu einer zweiten Wahl zwingen, weil ihnen das erste Ergebnis nicht gepasst habe.

Es gibt manchmal in der Politik (und im Leben) Situationen in denen man -egal wie man sich entscheidet- nur verlieren kann.
  Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2019, 10:48   #47
Triasven
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Es gibt manchmal in der Politik (und im Leben) Situationen in denen man -egal wie man sich entscheidet- nur verlieren kann.
Das wird für die damalige temporäre Situation direkt nach der Wahl so gewesen sein.

Sie hätten sich aber, von da an beginnend, neu positionieren und formieren können. Nun aber stehen sie da, wo sie vor 1,5 Jahren schon standen, nur noch schlechter. Viel Zeit und nochmehr Vertrauen wurde seitdem verloren.

Hätten Sie sich gegen die Groko entschieden, (so denke ich) wäre weniger Vertrauen verloren gegangen.
  Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2019, 10:58   #48
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.404
Zitat:
Zitat von Triasven Beitrag anzeigen

Sie hätten sich aber, von da an beginnend, neu positionieren und formieren können.

Es gibt einen Koalitionsvertrag, der ist abzuarbeiten. Da ist nichts mit neu positionieren, zumal das die SPD ja versucht hat. Sie will z.b. die Grundrente ohne Bedürftigkeitsprüfung obwohl das Gegenteil im Koalitionsvertrag steht.

Wie will man sich in der Regierung neu positionieren?
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:31 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.