In der Union mehren sich kritische Stimmen zu den Plänen für einen Kohleausstieg. Der CDU-Bundestagsabgeordnete Fischer erklärte, die Empfehlungen der Kohlekommission zerstörten Zukunftsperspektiven.
In den neuen Bundesländern (besser in den östlichen Bundesländern) sind den Menschen Arbeitsplätze wichtiger als die Umwelt. Die Parteien steuern also wieder direkt in die allgemeine Stimmungslage, bis die Wahl vorbei ist.
Der Politiker ansich, erscheint mir mehr und mehr wie eine getriebene Marionette. Der Spielball zwischen Industrie, Wirtschaft, Bürgern und Wissenschaft.
Wenigstens werden die Politiker für ihr Verhalten gut bezahlt.
In den neuen Bundesländern (besser in den östlichen Bundesländern) sind den Menschen Arbeitsplätze wichtiger als die Umwelt..........
Die Menschen sollten sich lieber über die 40 Milliarden freuen. Aber ich kenne auch im Saarland Leute, die eine Ausbildung im Bergbau gemacht haben, obwohl die Schliessung der Bergwerke im Bundesland schon klar war.
Man hört, dass der Verzicht auf Fleisch auch gut fürs Klima sein soll. Ich selbst bin noch Fleischesser, aber nicht ganz glücklich mit diesem Zustand. Das Tierwohl plagt mich dabei mehr als das Klima. Ich würde gerne komplett auf Fleisch verzichten, wenn es geschmacklich ansatzweise gleichwertige Alternativen gäbe und nicht das Zeug, das mir vegane Freunde gelegentlich gut gemeint und rücksichtsvoll als Fleischersatz servieren. Das schmeckt durch die Bank wie Pappmaché. Alles "nicht nachgemachte" Vegane ist um Klassen besser.
Deswegen habe ich auch ganz gespannt darauf gewartet, dass das in den USA mit stellar reviews gehypte Beyond Meat, Incredible Burger oder Ähnliches hier in den Einzelhandel kommt. Es ist wohl soweit: Lidl hat Beyond Burger im Angebot, auch wenn die wohl sehr schnell vergriffen waren. Wenn es die wieder gibt, werde ich die mal kaufen und der Holden als "echte" Burger unterjubeln. Mal schauen, ob sie es merkt und vor allem, ob sie mir schmecken.
Essen ist halt einfach auch stark triebgesteuert.
Ich glaube, es ist keine gute Idee seine geschmacklichen Vorlieben sehr stark zu unterdrücken aus welchen Gründen auch immer, denn irgendwann bricht es bei vielen Menschen durch und sie können und wollen sich einfach nicht mehr länger beherrschen.
Wenn man darauf achtet, dass die Tiere, deren Fleisch man isst, vergleichsweise (verglichen mit der weit verbreiteten Massentierhaltung) relativ tiergerecht leben konnten, dann hat man finde ich schon eine Menge gemacht.
...
Wenn man darauf achtet, dass die Tiere, deren Fleisch man isst, vergleichsweise (verglichen mit der weit verbreiteten Massentierhaltung) relativ tiergerecht leben konnten, dann hat man finde ich schon eine Menge gemacht.
Wenn das Tier einwilligt gegessen zu werden, dann hat man nichts verkehrt gemacht. Solange es lieber am Futtertrog steht , über die Wiese rennt oder einfach nur blöd guckt, ist das Signal sich als Steak oder Wurst zu opfern, nicht gegeben.
Das wäre inzwischen meine Hürde für Fleischmahlzeiten.
Die Ersatzprodukte, die ich in meiner veganen Zeit gemieden habe, esse ich nun als Vegetarier sogar ganz gerne. Gut gewürzt, vermisse ich nichts.
Ich selbst bin noch Fleischesser, [...] Ich würde gerne komplett auf Fleisch verzichten [...]
Es gibt auch nen Mittelweg.
Schau: Ich bin aus Niederbayern. Wie sehr viele/alle hier hatte mein Opa nen Bauernhof. Da bin ich überwiegend aufgewachsen. Wir haben immer schon Fleisch gegessen. Wir haben selbst geschlachtet und gewurschtelt wie man bei uns sagt. Mir schmeckt gutes Fleisch sehr gut und ich habe kein Problem damit eigenhändig ein Tier zu töten um es zu essen.
Trotzdem habe ich meinen Fleischkonsum verändert. Ich esse nur noch Fleisch von Tieren, die so behandelt wurden wie mein Opa die Tiere behandelt hat: mit Respekt und Geduld. Das führt zu konsequentem Verzicht in Restaurants, weil ich nicht weiß wo das Fleisch her ist. Das führt dazu, dass ich nur noch am WE Fleisch esse, weil wir da für die Familie (2 Jungs, die dir die Haare vom Kopf fressen ) hochwertiges Fleisch kaufen, dass von nem Bauern in der Gegend ist, dessen Aufzucht, Haltungen und Stallungen ich mir angesehen habe.
Evtl is sowas ja auch ein Weg für dich. Es muss doch kein vollständiger Verzicht sein. Das ist schwer, wenn du Fleisch magst. Grillen ohne Fleisch geht für mich zB gar nicht.