Bilder gehen hier demnächst in die Börse. Ist noch bei meinem Kumpel geblieben, wo wir die Teile aufs Liv gebaut haben. Aber es gibt ja einige hier in der Galerie. Wer Interessa hat, kann sich natürlich auch schon vorher melden. Ein knallgelbes Avenger TM06 Frameset mit Shark Label in Größe S. Preislich stell ich mal 800€ in den Raum als VHB. Sie ist es kaum gefahren. Wenn es drauf ankam nahm sie das tiefere Shiv und soviel TT Training ist sie nicht gefahren in der Zeit.
Die Dame des Hauses hat fertig... Trinity Pro TT, Größe XS. Etap mit 58er Monoblatt von Garbaruk (Farbe war als "Markenzeichen" gesetzt, nix zu machen). Gewicht fahrfertig knapp über 8kg. Position (UCI legal) lt. Fahrerin... entspannt.
Muss man für Mono die Etap neu koppeln oder ist es der Blip-Box egal, wenn der Umwerfer nicht mehr da ist?
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:46 Uhr.
19:00 Uhr live!
Das Material der Profis
Die letzten Jahre brachten zahlreiche aerodynamische Verbesserungen an den Bikes der Profis hervor. Vor allem bei den Positionen der Flaschenhalter hat sich viel getan. Bei den Laufschuhen setzen alle Profis auf Carbon, doch die etablierte Modelle von Nike sind nahezu verschwunden. Wir schauen nach, welche Trends sich auf Hawaii und in Nizza bei den Profis durchgesetzt haben. Was davon ist für Amateure interessant?
Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad