Heute und morgen sind die Temperaturen fast durchgängig einstellig in Heilbronn, so dass die Wassertemperatur erstmal noch spürbar sinken wird. Wenn es Freitag früh 11 oder 12 Grad hat wird es mit einem Triathlon evt. schon eng, zumal am Freitag eher wenig Sonne vorhergesagt ist.
Die Frage, die ich mir da eher stelle ist... wie sehr wollen die Veranstalter eine Veränderung hin zum Duathlon vermeiden. Wäre in Heilbronn nicht das erste Mal (wenn auch beim letzten Mal aufgrund anderer Umstände) und es würde die Terminverlegung in ein kritisches Licht rücken.
Ich mein, bei anderen Veranstaltungen wird z.B. gerne eine Wasserstelle gesucht, damit ein mögliches Neoprenverbot verhindert werden kann... ob man dann also eine Wasserstelle sucht, um ein Schwimmverbot zu verhindern?
Als MD-Starter habe ich ja schon etwas Sorge wegen der Temperaturen, aber die OD-Starter sind ja noch übler dran, weil die noch eher starten...
Ich hab mal davon gehört, dass es sinnvoll sein kann, warmes Wasser in einer Thermoskanne vorzubereiten und vor Schwimmstart in den Neo zu geben. Damit ist er geflutet, man braucht keine Energie um das kalte Wasser zu wärmen und es sollte beim Schwimmen nur wenig kaltes Wasser eindringen, wenn der Neo richtig sitzt. Ich hab es selbst NICHT getestet, aber vielleicht hat ja jemand Erfahrung damit.
@Lucy89:
Gute Idee, danke fürs Angebot! Bin allerdings schon in BaWü, da ich die Challenge Heilbronn mit ein paar netten Urlaubstagen bei sonnigem Radwetter verbinden wollte.
Wo gehste denn Schwimmen? USee?
__________________
1895 olé.
"Wer Fortuna kennt, braucht das Leben nicht zu fürchten" Dieter Nuhr
@Lucy89:
Gute Idee, danke fürs Angebot! Bin allerdings schon in BaWü, da ich die Challenge Heilbronn mit ein paar netten Urlaubstagen bei sonnigem Radwetter verbinden wollte.
Wo gehste denn Schwimmen? USee?
Usee war ich noch nie schwimmen, habe immer den Elbsee genommen. Jetzt wohnen wir aber ein paar Kilometer weiter südlich und ich fahre nach Hitdorf... dann schon mal einen schönen Urlaub!
Ich hab übrigens auch das Gefühl dass ein Schwimmverbot hier unbedingt vermieden werden will...
Ich hab mal davon gehört, dass es sinnvoll sein kann, warmes Wasser in einer Thermoskanne vorzubereiten und vor Schwimmstart in den Neo zu geben. Damit ist er geflutet, man braucht keine Energie um das kalte Wasser zu wärmen und es sollte beim Schwimmen nur wenig kaltes Wasser eindringen, wenn der Neo richtig sitzt. Ich hab es selbst NICHT getestet, aber vielleicht hat ja jemand Erfahrung damit.
Pinkelst vorher rein, dann wirds dir auch warm :D
Hat auch den charmanten Vorteil dass es Körpertemperatur hat :D
__________________
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom
Ich werde auch am So. am Start sein. Ich überlege gerade ob der Wassertemperaturen was ich anziehen werde. Es soll ja laut Wetterbericht um die 17-18Grad sein am morgen. Wie handhabt ihr das auf dem Rad? Nur Einteiler oder noch ne Jacke drüber. Evtl. Handschuhe nach dem Schwimmen um die Finger wieder etwas aufzuwärmen?