Zitat:
Zitat von sybenwurz
|
Ich habe noch nicht den ganzen Artikel gelesen, aber doch schon den größten Teil.
Das ist echt krass. welchen Stellenwert das Auto in unserer Gesellschaft hat und welche Bedeutung für viele in Bezug auf die Selbstdarstellung nach außen und als Mittel zur Auslebung des Bedürfnisses nach Freiheit und Unabhängigkeit.
Jeder, der sich vor Augen führt, wie es auf den Straßen sehr oft zugeht, dem müsste doch klar sein, dass da eigentlich nix ist mit Freiheit und Unabhängigkeit durch das Auto - eher ganz im Gegenteil!
Ich bin unter meinen Cousinen und Cousins usw. der Älteste.
Immerhin neun Jahre älter als meine jüngste Cousine.
Wir waren mal bei meiner Oma und bei meinem Opa und da waren meine beiden Cousinen auch da.
Die jüngere war so etwa 20 Jahre alt und meinte so in etwa so bis 18 Jahre geht es aufwärts, denn dann darf man Autofahren, dann geht es abwärts, weil man nur noch älter wird.
Gut vielleicht hat sie das nicht ganz so krass formuliert oder gemeint, aber es ging zumindest schon in diese Richtung.
Seit Generationen gibt es unter den jungen Männern vor allem diese große Gruppe der Autoverrückten nenne ich sie mal.
Ich will denen nix.
Sie sind halt jung und es ist halt so, dass man dann nach Möglichkeiten sucht sich darzustellen und abzuheben.
Völlig normal, war bei mir (und ist es abgeschwächt auch heute bestimmt immer noch so) auch so, aber da müsste wir echt ansetzen und das ist ein langer Weg, denn unglaublich viele Jahre wurde das ganze Tammtamm um das Auto aufgebaut und von einer auf die nächste Generation sozusagen weitervererbt.
Da muss man auch aufpassen, was man sagt und wem und wann, denn da kann man sich echt ziemliche Feinde machen.
Leider :-(!