gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Trainingslaufradsatz - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 02.05.2019, 22:13   #9
TriVet
Szenekenner
 
Benutzerbild von TriVet
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Kraichgau
Beiträge: 6.066
Der Unterschied zwischen 80 und 50 ist bei mir mit den alten Planet-x gefühlt sehr groß.
TriVet ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2019, 06:49   #10
ph1l
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.04.2013
Beiträge: 957
Ich fahre den Fulcrum Racing Quattro (Alu) im Training.

Rock solid!
ph1l ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2019, 11:07   #11
Dembo
Szenekenner
 
Benutzerbild von Dembo
 
Registriert seit: 15.05.2017
Ort: Frankfurt
Beiträge: 678
Der Vorteil eines 40 oder 50igers Vorderrades ist - falls es Dir wirklich nur um die Seitenwindanfälligkeit geht, dass Du das auch bei einem Wettkampf mit ordentlich Wind problemlos einsetzen kannst. Ein echtes Trainingsrad natürlich auch, dann sehen die Fotos von Mann mit dem besten Bike Split halt merkwürdig aus...

Ich hab jetzt für mich gerade eine Laufradfamilie mit Alu Bremsflanken zusammen, bei der ich munter hin und her wechseln kann:

Mavic Ksyrium Pro Exalith SL WTS (waren beim Ultimate dabei, mag ich noch immer als Rad, wenn's z.B. in den Urlaub geht oder viel Kletterei ansteht) nur Rennrad
Oval Concepts 950F 50mm Rennrad/Triathlonrad
FarSport 80mm nur Triathlonrad
RonWheels Aeron-Scheibe nur Triathlonrad

Wenn ich das so lese, sollte ich vielleicht mal die 80iger auf das Ultimate schrauben und die Jungs im Tour-Forum ärgern...
Dembo ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:07 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.