gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Elektromobilität - Seite 38 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 25.04.2019, 08:13   #297
Kiwi03
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kiwi03
 
Registriert seit: 09.03.2009
Ort: Münster
Beiträge: 4.922
ich bin ja irgendwie gespannt, wann dieses Tesla Ding mal schief geht... Ohne grosse Investoren im Hintergrund bestimmt irgendwann..

https://www.faz.net/aktuell/wirtscha...-16156438.html
__________________
on Tri since 1986..
Kiwi03 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2019, 08:34   #298
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Necon Beitrag anzeigen
... der Preis ist aber eher übel mit >50 Euro. Das Problem beginnt dann aber wenn man nicht direkt nach Sbg Stadt muss sondern etwas außerhalb, meistens nicht mehr durch Zug erreichbar sondern durch den Bus (wenn überhaupt). Eine Fahrt von Wien zu meinen Eltern würde mich mit den Öffis (eine Richtung) 75 Euro kosten und 3,5-4 h. Gemeinsam mit meiner Freundin dann eben 150 Euro. ...
Warum nimmst du gerade auf dieser Strecke nicht die Westbahn? 28,90 € als Standardpreis (und außerhalb der Hauptverkehrszeiten sogar nur 19,90).
  Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2019, 08:50   #299
Necon
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.06.2012
Beiträge: 7.744
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Warum nimmst du gerade auf dieser Strecke nicht die Westbahn? 28,90 € als Standardpreis (und außerhalb der Hauptverkehrszeiten sogar nur 19,90).
Ich habe von den allgemeinen Preisen gesprochen. Ich besitze schon seit Jahren die ÖBB Vorteilscard und fahre damit 50% reduziert, mache auch einige Dienstreisen mit dem Zug, zumindest in Gegenden die gut angeschlossen sind und die Firma in der Nähe der Bahn sitzt. Aber natürlich hast du Recht die preisliche Thematik kann man umgehen, bei der zeitlichen wird es schwierig und bei fehlenden Strecken unmöglich. Wobei auch das stimmt nicht, einige Strecken gab es schon und wurden eingestellt wegen Unwirtschaftlichkeit. Vielleicht ist auch das eines der Probleme unser unbändiger Glaube das alles wirtschaftlich sein muss.
Necon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2019, 09:31   #300
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.658
Zitat:
Zitat von Necon Beitrag anzeigen
Vielleicht ist auch das eines der Probleme unser unbändiger Glaube das alles wirtschaftlich sein muss.
Ja. Und: Umweltschutz ist ein moralischer Wert.

Was Unternehmen betrifft: Ethik kommt als Kriterium in der Betriebswirtschaft nicht vor. Höchstens noch in einer Corporate Governance.

Was den Einzelnen betrifft: Die moralische Reichweite des Menschen ist recht klein. Typische, maximale Reichweite: Individuenanzahl einer Primatengruppe. In anderen Worten: Der Mensch schert sich nichts um die Menschheit. Noch schlimmer: Er ist von seiner natürlichen Ausstattung her dazu gar nicht in der Lage.

Der Vorschlag, Umweltschädigung direkt mit Kosten zu verbinden, könnte deshalb in Systemen wie dem unseren klappen.
Helmut S ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2019, 09:43   #301
FinP
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Necon Beitrag anzeigen
Aber natürlich hast du Recht die preisliche Thematik kann man umgehen, bei der zeitlichen wird es schwierig und bei fehlenden Strecken unmöglich. Wobei auch das stimmt nicht, einige Strecken gab es schon und wurden eingestellt wegen Unwirtschaftlichkeit. Vielleicht ist auch das eines der Probleme unser unbändiger Glaube das alles wirtschaftlich sein muss.
Zuvorderst ist doch das Problem unser unbändiger Glaube, dass man überall selbst hin muss. Ein hoher Anteil von Fahrten (ich versteige mich nicht zu einer prozentualen Schätzung) sowohl dienstlicher als auch privater Art sind doch nicht wirklich notwendig.

Bei der ganzen Diskussion um Mobilität fehlt mir der Aspekt der Streckenvermeidung.
  Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2019, 10:22   #302
Nobodyknows
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 5.824
Zitat:
Zitat von Kiwi03 Beitrag anzeigen
ich bin ja irgendwie gespannt, wann dieses Tesla Ding mal schief geht...
Spannend wird dann auch sein, wie die Musk-Jünger und Tesla-Fanboys reagieren werden, die aktuell noch der deutschen Automobilindustrie stets Unfähigkeit und Unwillen in Sachen E-Autos vorwerfen.

Gruß
N.
Nobodyknows ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2019, 10:37   #303
chris.fall
Keko-Bezwinger
 
Benutzerbild von chris.fall
 
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: Browntown
Beiträge: 3.280
Moin,

Zitat:
Zitat von Necon Beitrag anzeigen
der Preis ist aber eher übel mit >50 Euro.
ein Auto kostet nicht nur Sprit. Steuer, Versicherung, Wertverlust(!), Wartung und Reparaturen werden sehr gerne vergessen. Die Gesamtkosten pro Kilometer gehen bei Kleinstwagen (mit denen so eine Strecke von ~300km auch nicht wirklich Spaß machen dürfte) bei etwas über 25C/km los. D.h. selbst wenn Du die 300km mit so einem "Elefantenrollschuh" bzw. einer "Gummibereiften Kasperbude" zurück legst, kostet Dich das 75EUR...

Zitat:
Zitat von Necon Beitrag anzeigen
Das Problem beginnt dann aber wenn man nicht direkt nach Sbg Stadt muss
(...)
... da ist dann auch noch locker ein Taxi im Budget, wenn Du mit der Bahn fährst.

Auf der gleichen Seite sind auch die Gesamtkosten pro Monat für ein Auto aufgeführt. Das geht dann bei 350EUR los. Da ich kein Auto habe, ist das Taxi am Zielbahnhof immer drin. Wenn ich denn überhaupt eins brauche. Denn von dem gesparten Geld habe ich mir schon vor Jahren ein Brompton für die letzte Meile gegönnt. Das ist zwar wirtschaftlich nicht wirklich sinnvoll, aber es gilt ja immer auch n = n + 1


Zitat:
Zitat von Necon Beitrag anzeigen
Davon aber mal abgesehen muss es in beide Richtungen gehen. Die Öffis müssen attraktiver werden, preislich und mit den Strecken die sie abbilden und der Individualverkehr muss unattraktiver werden, Citymaut, weniger Parkplätze in den Städten, keine 3-4 spurigen Straßen mehr in der Stadt usw.



Viele Grüße,

Christian
__________________
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
(...) Foren lesen macht langsam...

Geändert von chris.fall (25.04.2019 um 11:07 Uhr).
chris.fall ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2019, 11:25   #304
Necon
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.06.2012
Beiträge: 7.744
Zitat:
Zitat von chris.fall Beitrag anzeigen
Moin,



ein Auto kostet nicht nur Sprit. Steuer, Versicherung, Wertverlust(!), Wartung und Reparaturen werden sehr gerne vergessen.......

... da ist dann auch noch locker ein Taxi im Budget, wenn Du mit der Bahn fährst.

Auf der gleichen Seite sind auch die Gesamtkosten pro Monat für ein Auto aufgeführt. Das geht dann bei 350EUR los. ....



Viele Grüße,

Christian
Da gebe ich dir absolut Recht und das Auto habe ich nur noch aus Bequemlichkeit. Wenn ich meinen Tiefgaragenplatz noch mit reinrechne in dem es im Schnitt 14 Tage ungenutzt herum steht und nichts macht wird es noch schlimmer.
Aber eben Bequemlichkeit. Langes Wochenende bei den Eltern, runter ins Auto zwei Räder in den Kofferraum dazu Lauf- und Wandersachen, Neo und was man sonst als Triathlet alles so braucht und los gehts. 2,5h Autofahrt und alles bequem transportiert. Ich arbeite inzwischen daran an allen Standorten ein Rad zu haben damit das nächste Auto kleiner wird oder vielleicht sogar unnötig und wenn ich mir das wirklich durchrechne geht es sich sogar ziemlich sicher aus für meine Freundin und mich drei Räder zu kaufen und zukünftig Zug und Taxi zu fahren und trotzdem günstiger zu sein als ein Auto zu erhalten. Ich muss also nur noch meinen Mindset ändern und den meiner Freundin!
Necon ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:53 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.