gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
China TT Rahmen - Seite 6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 16.04.2019, 09:28   #41
BananeToWin
Szenekenner
 
Benutzerbild von BananeToWin
 
Registriert seit: 03.12.2015
Beiträge: 1.357
Zitat:
Zitat von Goalie1984 Beitrag anzeigen
Möchte kurz noch meine Erfahrung mit dem damals angeschafften Rahmenset teilen....
Sehr schönes Rad, gefällt mir. Einzig die Außenhülle der Bremskabel hätte ich auch schwarz gemacht. Drängen sich sonst ziemlich auf.
__________________
Motivation is crap, be driven!
BananeToWin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2019, 09:57   #42
Goalie1984
Szenekenner
 
Benutzerbild von Goalie1984
 
Registriert seit: 23.04.2009
Beiträge: 383
Ja, da gebe ich Dir Recht - im Nachhinein hätte ich das auch lieber gemacht. Die erste Idee war es, die farbigen Kleinigkeiten in Bianchi türkis zu machen (u.a. Lenkerband). Sah aber schei** aus. :-) Die Zughüllen nun auf schwarz zu tauschen, war mir zu viel Aufwand. Vor allem, weil die vordere Bremse extrem schwer einzustellen ist.
Goalie1984 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2019, 16:00   #43
Solution
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.01.2018
Beiträge: 1.893
Waren die Bremsen mit dabei? Die Zugführung vorne finde ich extrem bescheiden.
Solution ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2019, 16:12   #44
Goalie1984
Szenekenner
 
Benutzerbild von Goalie1984
 
Registriert seit: 23.04.2009
Beiträge: 383
Zitat:
Zitat von Solution Beitrag anzeigen
Waren die Bremsen mit dabei? Die Zugführung vorne finde ich extrem bescheiden.
Ja, Bremsen waren im Rahmenset bereits dabei.

Re: Zugführung: das kann vielleicht eleganter gelöst werden, allerdings habe ich so lange dran rumgebastelt, bist die Bremse endlich funktioniert, dass die Optik zweitrangig wurde. Ich bin für manche Sachen wohl zu ungeduldig.
Goalie1984 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2019, 16:19   #45
scapin_de
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.03.2018
Beiträge: 143
Zitat:
Zitat von Goalie1984 Beitrag anzeigen
Re: Zugführung: das kann vielleicht eleganter gelöst werden, allerdings habe ich so lange dran rumgebastelt, bist die Bremse endlich funktioniert, dass die Optik zweitrangig wurde. Ich bin für manche Sachen wohl zu ungeduldig.
Geht leider nur so, du hast es optimal gelöst. Wenn du keine horizontale Anlenkung von vorne hast, verschieben sich die Bremsen beim Einlenken.
scapin_de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2019, 16:34   #46
TIME CHANGER
Szenekenner
 
Benutzerbild von TIME CHANGER
 
Registriert seit: 09.06.2018
Beiträge: 577
Also ich finde die gewählte Türkis Farbe sehr schick - jedoch würde ich mir passende falschen dazu kaufen

Hattest du davor bereits Ahnung vom Zusammenbauen eines Fahrrads?
Oder wo hast du dir das Know how geholt? Auch welche Teile du benötigst etc.? Würde mich interessieren, da ich solche Projekte eigentlich ganz gerne in Angriff nehme

Geiles Rad echt - gefällt mir top, umsebesser gehts auch ab in the real world
__________________
Zitat:
Zitat von bigjuergo Beitrag anzeigen
du bist der beste, aber leider nicht der schnellste
TIME CHANGER ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2019, 16:47   #47
Solution
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.01.2018
Beiträge: 1.893
Also bei meinem Stevens ist die Bremse auch so verbaut. Da geht der Zug einfach über den Vorbau. Das sieht schon deutlich eleganter aus finde ich.
Solution ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2019, 18:06   #48
Goalie1984
Szenekenner
 
Benutzerbild von Goalie1984
 
Registriert seit: 23.04.2009
Beiträge: 383
Zitat:
Zitat von Solution Beitrag anzeigen
Also bei meinem Stevens ist die Bremse auch so verbaut. Da geht der Zug einfach über den Vorbau. Das sieht schon deutlich eleganter aus finde ich.
Ich glaube der Unterschied hier ist, dass die Zughülle bei meinem Rad unten aus dem Basebar raus kommt und er damit schon fast unter dem Vorbau ist. Den oben drüber zu legen macht hier keinen Sinn mehr.
Goalie1984 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:56 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.