Polemik und Theatralik helfen da auch nicht weiter. Er will einen SportWK finishen, den 99,9% der Menschheit am A. vorbeigeht und nicht Krebs heilen.
Jeder Boxer und Wrestler haut da mehr aufn Putz. Die von dir so arg verletzte Elite nimmt das bestenfalls als Hintergrundrauschen wahr. Sofern sie seine Aussagen überhaupt registrieren, werden sie sie auch richtig einordnen können.
Na zum Glück ist das jetzt nicht noch viel polemischer gewesen...
Und wenn andere das auch so machen, das ist es natürlich auch nicht respektlos.
Das Einzige was ich bei ihm höchst ambitiös finde sind die 50min im Kanal.
Das ist aber auch das, was man wöchentlich mehrfach testen kann.
Die Zeit wird er nicht am Glücksrad bestimmt haben.
Ich glaub, er schaffts.
Für die, die der Schweizer Mundart mächtig sind: Lah sie rede vom Bligg
Wer es akkustisch nicht versteht, kann immerhin die Lyrics lesen :-)
Wäre es eigentlich auch respektlos wenn er die Sub 8 schafft? Ich denke er sollte Roth in 8:45 finishen und hier dann demütig um Vergebung bitten. Was soll das ganze Gehabe von wegen Respektlosigkeit.
War er irgend jemandem respektlos gegenüber? Hat er sich über irgend jemanden lustig gemacht? Ambitionierter AG oder Volksdistanzler oder Profi?
Er hat sich ein äußerst ambitioniertes Ziel gesetzt. Es wurde hier mehrfach dargelegt warum die Zielerreichung sehr unwahrscheinlich ist. In Roth muss er liefern und sollte das Ergebnis dann auch entsprechend vertreten. Auch die Gründe für die mediale Art und Weise wurden beleuchtet.
Man kann Fan sein von ambitionierten Zielen oder von Understatement. Das ist beides absolut in Ordnung sofern man dazu im Nachgang steht. Aber ihm hier, vor allem so vehement, Respektlosigkeit vorzuwerfen finde ich irgendwie schade.
Es ist sicher nicht respektlos, sich ambitionierte Ziele zu setzen. Im Gegenteil, nur ambitionierte Ziele bringen im (Hochleistungs-)Sport wirklich weiter.
Respektlos ist es aus meiner Sicht, die Leistung aktueller Weltklasseathleten herunter zu stufen mit der vermeintlich machbaren Zielsetzung. Und so nebenbei wird damit die eigentliche Aufgabe, die Distanz ebenfalls nicht respektiert.
Zu guter Letzt, von „Gehabe“ zu schreiben, ist ein zusätzlicher Akt der Respektlosigkeit.
Die Zeit wird er nicht am Glücksrad bestimmt haben.
Naja, das sagst du so ...
Mir scheint, er wollte halt 'ne ganze Zahl haben ... 9 ist ungerade, und 10 dann doch wieder etwas wenig ambitioniert ... so halt dann 8 ... ... sub8, natürlich ...
Mir scheint, er wollte halt 'ne ganze Zahl haben ... 9 ist ungerade, und 10 dann doch wieder etwas wenig ambitioniert ... so halt dann 8 ... ... sub8, natürlich ...
Im Nachgang daraus dann die Split-Zeiten berechnet ... Wechseln anscheinend bisher aber wohl noch vergessen ...
Respektlos ist es aus meiner Sicht, die Leistung aktueller Weltklasseathleten herunter zu stufen mit der vermeintlich machbaren Zielsetzung. Und so nebenbei wird damit die eigentliche Aufgabe, die Distanz ebenfalls nicht respektiert.
Zu guter Letzt, von „Gehabe“ zu schreiben, ist ein zusätzlicher Akt der Respektlosigkeit.
+1!
100% Zustimmung!
Hätte dieser Athlet schon einmal eine 8:15 geschafft, dann hätte er das Recht dazu, diese Marke anzupeilen, aber als Nobody sich so dermassen aus dem Fenster zu lehnen, geht garnicht.
Aber anscheinend werden Grossmäuler in Deutschland in letzter Zeit immer verehrt.
Hätte dieser Athlet schon einmal eine 8:15 geschafft, dann hätte er das Recht dazu, diese Marke anzupeilen, aber als Nobody sich so dermassen aus dem Fenster zu lehnen, geht garnicht.
Ich hab in den Regeln der Challenge gar nichts gefunden, dass ich als Athlet vorher kein Recht habe eine Zielzeit anzugeben.
Ich finde seine Ansage sehr ambitioniert und vielleicht auch zu schnell. Allerdings finde ich den Zusammenhang zur Respektlosigkeit nicht nachvollziehbar.
Er ist ja immerhin Profi (er scheint ja davon gelebt zu haben) in einer Ausdauersportart gewesen und kann den Trainingsaufwand besser einschätzen als viele andere.