gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Challenge Roth - Triathlondebütant Sub 8? - Seite 32 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Triathletisches
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Triathletisches Alles rund um Triathlon und Duathlon

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 03.04.2019, 14:08   #249
captain hook
 
Beiträge: n/a
Der muss halt was verkaufen. Was soll er da unverblümt schreiben, dass er halt mal ne 2:15h gelaufen ist und dass das zwar eigentlich ne viertel Stunde zu langsam ist, aber doch ganz nett und dass er jetzt Triathlon macht und da auch nix wird, aber Sponsoren will?! FTP hin oder her oder was auch immer. Am Ende zählt der gefahrene Speed. Soll er halt mal (wie zB Wurf) ne 150er Einheit im 40er Schnitt hochladen und danach 10km locker (3:30min/km) auslaufen. Fakten würden mich beeindrucken. Blabla und Theorie nicht so.
  Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2019, 14:19   #250
Solution
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.01.2018
Beiträge: 1.893
Zitat:
Zitat von Estebban Beitrag anzeigen
Naja der ganze Blog liest sich wie ein einziges „schaut her wie toll ich bin“. Da passt das eigentlich ganz gut ins Bild.
Mal ganz nüchtern betrachtet... Ist der nicht auch? Ob er das nun schafft oder nicht, ein Spitzenathlet ist er so oder so. Ob er das vielleicht nicht besser mit etwas Understatement verpacken sollte, steht natürlich auf einem anderen Blatt.
Solution ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2019, 14:32   #251
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von sandmen Beitrag anzeigen
Ich bin zwar nicht die Presseabteilung von Sebastian Reinwand, aber diese Aussage von Hafu ist schlecht recherchiert. Er ist 33. der Marathon-Europameisterschaft geworden, egal aus welchem Grund er auf die Startliste gekommen ist:
https://www.leichtathletik.de/ergebn...terschaften-2/

Es war letztlich ein Rennen, auch wenn der maßgebliche Grund für die Nominierung die Mannschaftswertung gewesen sein dürfte.
Der Europacup und die Europameisterschaft sind (seit 1994) immer ein Rennen und es gibt dann auch eine gemeinsame Zieleinlaufliste, aber die Unterschiede zwischen den beiden Events sind trotzdem vorhanden und relevant.
Hier ist ein weiterer Link, bezogen auf die nominierten Athleten für das Rennen in Berlin und auch hier wird klar unterschieden zwischen EM-Teilnehmern und Europacup-Teilnehmern.

Deutschland darf genauso wie alle anderen Nationen selbstverständlich keine 6 Speerwerfer ins Rennen schicken und genauso durften sie auch keine 6 Marathonläufer für die EM nominieren (es hätten allerdings drei statt zwei sein können, wenn mehr Läufer die EM-Norm unterboten hätten, was die vier Europacup-Nominierten nicht geschafft haben).
Der Unterschied mag spitzfindig wirken, aber ist relevant für die Kaderzusammensetzung, denn die erfolgreiche Qualifikation für ein Großereignis wie EM durch Unterbieten der Zeitnorm begründet in der Regel für das darauffolgende Jahr (in diesem Fall also 2020) die Zugehörigkeit zum B-Kader der jeweiligen Disziplin und begründet damit Sporthilfebezug, die Möglichkeit in die Sport-Fördergruppen von Bundeswehr, Polizei oder Bundesgrenzschutz zu gelangen und sich damit sozial abzusichern. All das ist bei einer Quali für den jenseits von Insidern weitgehend unbekannten Marathon-Europacup nicht der Fall und wenn Sebastian Kadermitglied des DLV gewesen wäre (mit all den oben damit verbundenen Annehmlichkeiten) hätte er sich wohl kaum auf das Abenteuer eines kompletten Sportartenwechsels eingelassen.
  Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2019, 14:45   #252
Estebban
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Solution Beitrag anzeigen
Mal ganz nüchtern betrachtet... Ist der nicht auch? Ob er das nun schafft oder nicht, ein Spitzenathlet ist er so oder so. Ob er das vielleicht nicht besser mit etwas Understatement verpacken sollte, steht natürlich auf einem anderen Blatt.
Keine Frage! Ich wollte keinem 2:15 Läufer unterstellen dass er nicht ne mega Granate ist. Bin allerdings eben ein großer Fan von Understatement
  Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2019, 15:08   #253
trithos
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.07.2014
Ort: neue Kloster- und Burgstadt bei Wien
Beiträge: 1.426
Zitat:
Zitat von Estebban Beitrag anzeigen
Keine Frage! Ich wollte keinem 2:15 Läufer unterstellen dass er nicht ne mega Granate ist. Bin allerdings eben ein großer Fan von Understatement
Definiere "mega Granate".

Er läuft fast eine Viertelstunde langsamer als der Weltrekord, oder um nicht unfair zu sein: fast 14 Minuten langsamer als der Weltrekord. Bei einer Weltrekordzeit von gerundet 122 Minuten sind das mehr als 10 Prozent, die er auf die Weltspitze verliert. Selbst der österreichische Marathon-Rekord ist seit 1986 drei Minuten schneller (Gerhard Hartmann) und aktuell bei 2:10 (Günther Weidlinger 2009). Und Österreich ist sicher keine Marathon-Weltklasse-Nation.

Natürlich ist 2:15 eine Marathonzeit, die man nicht mal eben so nebenbei als Hobbyläufer erreicht. Das ist knallharter Leistungssport und nur ganz wenige haben das Potenzial dazu. Ich hab also große Hochachtung vor jemandem, der 2:15 im Marathon laufen kann.

Bei der Prognose seiner Triathlon-Leistung bin ich allerdings bei den Skeptikern. Er soll mal machen, dann sehen wir schon. Nach jetzigem Stand kann ich mir nicht vorstellen, dass er den Langdistanz-Triathlon in naher Zukunft so aufmischen wird, wie er das ankündigt.
trithos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2019, 15:22   #254
Triasven
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Estebban Beitrag anzeigen
Keine Frage! Ich wollte keinem 2:15 Läufer unterstellen dass er nicht ne mega Granate ist. Bin allerdings eben ein großer Fan von Understatement
Understatement a‘la: „Hach ich bin so unzufrieden, ich bin nur Mittelmass, ich hab nicht trainiert, ich war lange krank, ich war dem Tode nahe......verbunden mit einer, zu diesen Aussagen in keinem Verhältnis stehenden, Zielzeit, finde ich genauso schlimm und peinlich wie das Scheitern nach einem ‚Ich hau ein raus‘ Spruch.
  Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2019, 16:19   #255
sandmen
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.10.2006
Beiträge: 238
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Der Europacup und die Europameisterschaft sind (seit 1994) immer ein Rennen und es gibt dann auch eine gemeinsame Zieleinlaufliste, aber die Unterschiede zwischen den beiden Events sind trotzdem vorhanden und relevant.
Hier ist ein weiterer Link, bezogen auf die nominierten Athleten für das Rennen in Berlin und auch hier wird klar unterschieden zwischen EM-Teilnehmern und Europacup-Teilnehmern.

Deutschland darf genauso wie alle anderen Nationen selbstverständlich keine 6 Speerwerfer ins Rennen schicken und genauso durften sie auch keine 6 Marathonläufer für die EM nominieren (es hätten allerdings drei statt zwei sein können, wenn mehr Läufer die EM-Norm unterboten hätten, was die vier Europacup-Nominierten nicht geschafft haben).
Der Unterschied mag spitzfindig wirken, aber ist relevant für die Kaderzusammensetzung, denn die erfolgreiche Qualifikation für ein Großereignis wie EM durch Unterbieten der Zeitnorm begründet in der Regel für das darauffolgende Jahr (in diesem Fall also 2020) die Zugehörigkeit zum B-Kader der jeweiligen Disziplin und begründet damit Sporthilfebezug, die Möglichkeit in die Sport-Fördergruppen von Bundeswehr, Polizei oder Bundesgrenzschutz zu gelangen und sich damit sozial abzusichern. All das ist bei einer Quali für den jenseits von Insidern weitgehend unbekannten Marathon-Europacup nicht der Fall und wenn Sebastian Kadermitglied des DLV gewesen wäre (mit all den oben damit verbundenen Annehmlichkeiten) hätte er sich wohl kaum auf das Abenteuer eines kompletten Sportartenwechsels eingelassen.
Der A- und B-Kader heißt nun glaube ich Olympia- und Perspektivkader. Mit seiner Bestzeit währe Sebastian auch nicht im Perspektivkader gelandet. Für die Olympiakader wäre ein Top-Ergebnis bei einer internationalen Meisterschaft notwendig.
Letztlich erscheint es mir sehr dogmatisch, ihm einen 33. Platz bei der EM absprechen zu wollen. Vielleicht klärt sich der Blick, wenn man auf den Frauen-Marathon schaut: Fabienne Amrhein war auch nur für den Europacup qualifiziert; sie wird aber als beste Deutsche bei der EM auf Platz 11 gelistet und hätte, wenn sie erste geworden wäre, sich auch Europameisterin nennen dürfen.
sandmen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2019, 20:40   #256
chris.fall
Keko-Bezwinger
 
Benutzerbild von chris.fall
 
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: Browntown
Beiträge: 3.280
Moin,

auch wenn ich mir selbst widerspreche, indem ich nun doch mal etwas in diesen Thread schreibe.

Ich denke, hier herrscht weitgehend Konsens darüber, dass er das nicht schaffen wird und kann. Und ich denke außerdem, dass er selber auch nicht im Ernst daran glaubt, dass er das schaffen kann, sondern dass es ihm lediglich um die Werbung in eigener Sache geht:

Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Der muss halt was verkaufen. Was soll er da unverblümt schreiben, dass er halt mal ne 2:15h gelaufen ist und dass das zwar eigentlich ne viertel Stunde zu langsam ist, aber doch ganz nett und dass er jetzt Triathlon macht und da auch nix wird, aber Sponsoren will?! FTP hin oder her oder was auch immer. Am Ende zählt der gefahrene Speed. Soll er halt mal (wie zB Wurf) ne 150er Einheit im 40er Schnitt hochladen und danach 10km locker (3:30min/km) auslaufen. Fakten würden mich beeindrucken. Blabla und Theorie nicht so.
Wenn ich mir dann den Umfang und die Dauer dieser Diskussion hier ansehe, ist ihm das auch hervorragend gelungen. Aus Respekt all den Sportlern gegenüber, die schon etwas geleistet haben, würde ich lieber über deren Chancen und Zeitpotentiale diskutieren und lesen: Wie schneidet Lionel Sanders in diesem Jahr ab? Kann Frodo noch mal was reissen? Wie sind Laura Phillips Chancen in Roth und Hawaii? Wie lange wird Daniela Ryfs Vormachtstellung noch halten? usw.


Viele Grüße,

Christian
__________________
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
(...) Foren lesen macht langsam...
chris.fall ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:25 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.