Gut, "die Leitmedien" werden in diesem Schema ja eher ein Instrument sein. Die Frage ist, wer hat Interesse und Macht, auf diesem Instrument die Kirchenkritik zu spielen, aus welchem Grund und mit welchem Ziel ?
1. Aus ideologischen Gründen die Leitmedien selbst, die von einem völlig anderen Weltbild getrieben sind.
2. Die Eliten, die aus wirtschaftlichen Gründen an einem haltlosen und willfährigen Menschen Interesse haben.
1. Aus ideologischen Gründen die Leitmedien selbst, die von einem völlig anderen Weltbild getrieben sind.
2. Die Eliten, die aus wirtschaftlichen Gründen an einem haltlosen und willfährigen Menschen Interesse haben.
Willst du das noch etwas ausbreiten ?
Die (vermeintlichen) Hintergründe und Antriebe würden mich dabei erstmal noch mehr interessieren als die Strukturen und Mechanismen.
Das verstehe ich. Mit Deiner Spende ist die reichste Kirche der Welt in der Lage, Kerzen aufzustellen. Dieser Zusammenhang ist klar.
Zuvor hattest Du geschrieben, es ginge Dir darum, dass Kinder mit Vater und Mutter aufwachsen, und ich hatte Dich gefragt, wo hier der Zusammenhang besteht.
Kannst Du halten wie Du willst, aus welchen Motiven ich das tue. Für mich ist es wichtig, dass ich ab und zu in eine Kirche gehe und dort Kerzen entflamme. Dann bezahle ich die Kerzen auch. So fühle ich mich nicht wie ein Dieb als zusätzliches Motiv.
Ich fragte Klugschnacker und nicht Dich, Jörn, ob ein Kind Vater und Mutter brauchen und fügte hinzu, dass ich das für richtig halte. Diese Frage war und ist an Klugschnacker gerichtet. Worum es mir geht hatte ich nun Dir gegenüber erläutert, allerdings würde mich seine Meinung interessieren. Freilich beinhaltet Meinungsfreiheit - nach meinen Verständnis - auch keine Meinung zu äußern. Damit habe ich kein Problem.
Geändert von Trimichi (26.03.2019 um 15:23 Uhr).
Grund: Hervorhebungen
ich glaube ich bin mit meinem Latein am Ende und ehrlich gesagt, wiedern mich Menschen wie Du an. Auf jede einfache Frage antwortest Du entweder mit einer Gegenfrage oder schickst irgendwelche Zeitungsartikel vor. Das mag für Dich sehr intellektuell wirken, ich finde es jedoch schlicht feige und armselig.
Zu einer anderen Zeit hättest Du uns wahrscheinlich ebenfalls erklärt, dass nicht alles schlecht ist und ja auch Autobahnen gebaut werden. Man müsse auch das Gute sehen.
Und meine Antwort wäre wieder die gleiche: NEIN, muss man nicht, wenn die Gräueltaten überwiegen. Im Gegenteil, es verbietet sich für jeden halbwegs mündigen und verantwortungsbewussten Bürger eine solche Institution (oder damals Partei) finanziell zu unterstützen!
Wer das nicht selbst erkennt und sich immer noch hinter "ach so schönen Gemeinschaftstreffen bei Kaffee und Kuchen" versteckt, der disqualifiziert sich selbst und offenbart seine fehlende Fähigkeit Zusammenhänge zu erkennen und Empathie zu empfinden.
Werde glücklich mit Deiner Art und Deiner Sichtweise.
ps: und ja, wenn es juristische Möglichkeiten gäbe, gegen Mitläufer vorzugehen, würde ich es tun.
Ich hab hier nicht alles gelesen, und „Gott behüte“ ich werde einen Teufel tun, dies zu machen, aber dieser Post strotzt nur so voll Polemik und „Totschlagargumenten aus der Nazizeit“ um dem eigenen Standpunkt einen unangreifbaren Heiligenschein zu verpassen, und den Gegenüber „fertigzumachen“
Was haben denn Pädophile mit „der Kirche“ zu tun? Kriminelle begehen Straftaten und gehören dafür bestraft. Ob das kriminelle Kirchenverteter sind, die sich an Kindern vergehen, kriminelle Autoraser, die Menschen totfahren oder kriminelle Flüchtlinge, die Frauen vergewaltigen. Es sind einzelne Menschen, die einzelne Straftaten begehen.
Genauso wie kriminelle Menschen aus kriminellen motiven Autobahnen bauten. Die Hausfrau,*die zur damaligen Zeit darauf nach Prora fuhr und sich über die Autobahn freute, mit kindermissbrauchenden Priestern gleichzustellen ist schon eine enorm anmaßende Hilfskrücke.
* keko wäre in diesem Fall noch nichtmal die Hausfrau, sondern der kleine Bengel auf der Rückbank. Und das letzte, was selbiger wollte/will sind kriminelle Handlungen gutzuheissen.
Was haben denn Pädophile mit „der Kirche“ zu tun? Kriminelle begehen Straftaten und gehören dafür bestraft. Ob das kriminelle Kirchenverteter sind, die sich an Kindern vergehen, kriminelle Autoraser, die Menschen totfahren oder kriminelle Flüchtlinge, die Frauen vergewaltigen. Es sind einzelne Menschen, die einzelne Straftaten begehen.
Deine Mahnung zu einer sachlichen Debatte unterstütze ich.
Jedoch kommen die Studien zu einem anderen Urteil bei der Frage, ob es sich um eine normale Häufigkeit von Straftaten handelt. Das betrifft konkret jene Studie, die von den Kirchen neulich mit großem Tamtam in die Öffentlichkeit gebracht wurde. Dort steht, dass es sich nicht um eine zufällige Verteilung von Straftätern handelt, wie sie überall vorkommt und zu erwarten wäre.
Sondern dort steht, dass es systemische Ursachen gibt, d.h. dass die Kirchenstrukturen und teilweise auch die Glaubensinhalte ein Grund dafür sind, dass es dort so viele Täter gibt und dafür, dass die Taten anschließend totgeschwiegen oder aktiv vertuscht werden. Hier besteht ein deutlicher Unterschied zur sonstigen Gesellschaft.
Dies wiederum ist der Grund dafür, warum die Kirchen dafür Verantwortung tragen. Übrigens nicht nur die Kirchen, sondern auch die Gemeindemitglieder, die in einer unglücklichen Symbiose mit den Kirchen Hand in Hand gehen, oft kritiklos als Ergebnis einer religiösen Raserei.
Zu ähnlichen Erkenntnissen kamen alle mir bekannten Untersuchungen, auch aus anderen Ländern.
Willst du das noch etwas ausbreiten ?
Die (vermeintlichen) Hintergründe und Antriebe würden mich dabei erstmal noch mehr interessieren als die Strukturen und Mechanismen.
Grüße ...
Viele Formen, die dem Menschen in der westlichen Welt Halt geben, bleiben auf der Strecke. Familienverbunde werden flüchtig, Nationalstaaten lassen ihre Grenzen fallen, Freundschaften unverbindlich, die Arbeitswelt unsicher, Religionen überflüssig. Bis vor wenigen Jahren dachte ich, das sei quasi ein Naturgesetz. Dem ist nicht (immer) so. Es dient oftmals der Macht und dem Profit weniger Mächtiger.
Religionen sind dabei wie ein störender Ast. Der beliebige, haltlose Mensch ist das Ziel. Unsere Demokratie ist nur eine Zwischenstation.
Viele Formen, die dem Menschen in der westlichen Welt Halt geben, bleiben auf der Strecke. Familienverbunde werden flüchtig, Nationalstaaten lassen ihre Grenzen fallen, Freundschaften unverbindlich, die Arbeitswelt unsicher, Religionen überflüssig. Bis vor wenigen Jahren dachte ich, das sei quasi ein Naturgesetz. Dem ist nicht (immer) so. Es dient oftmals der Macht und dem Profit weniger Mächtiger.
Religionen sind dabei wie ein störender Ast. Der beliebige, haltlose Mensch ist das Ziel. Unsere Demokratie ist nur eine Zwischenstation.
Macht und Profit weniger Mächtiger werden sehr gut durch Dogmen, nicht hinterfragbare Postulate, sozusagen alternative Fakten gestützt. Die Kirche war jahrhundertelang ein starker Ast des Machterhaltes.