Ein eindrucksvolles Argument gegen die Dopingfreigabe.
-
Wie findet Ihr Dumoulins offene Positionierung, das Thema Doping wachzuhalten? Es fällt ja wirklich schwer zu glauben, dass ein so erfolgreicher Fahrer wie er ganz sauber ist. Aber kann die Schizophrenie so weit gehen, derart in die Offensive zu gehen? https://www.radsport-news.com/sport/...ews_114125.htm
Oder ist es unfair, und man soll ihm glauben - und dann muss man es ja wirklich sehr gut finden?
Ein eindrucksvolles Argument gegen die Dopingfreigabe.
-
Wie findet Ihr Dumoulins offene Positionierung, das Thema Doping wachzuhalten? Es fällt ja wirklich schwer zu glauben, dass ein so erfolgreicher Fahrer wie er ganz sauber ist. Aber kann die Schizophrenie so weit gehen, derart in die Offensive zu gehen? https://www.radsport-news.com/sport/...ews_114125.htm
Oder ist es unfair, und man soll ihm glauben - und dann muss man es ja wirklich sehr gut finden?
Die jetzt erwischten Ösis haben ihren aufgeflogenen Teamkollegen erst kürzlich mit deutlichen Worten abgewatscht. Blablabla....
Sorry ich verstehe es immer nicht. Hat das was du meinst, direkt mit Dumoulin zu tun?
Ich verstehe CaptainH so, dass die Tatsache, dass ein Sportler Doping scharf kritisiert, kein Indiz dafür ist, dass er selbst sauber ist. Mit Dumoulin hat es erst dann etwas zu tun, wenn sich irgendwann herausstellen sollte, dass er selbst ein Doper ist.
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:47 Uhr.
19:00 Uhr live!
Big Data: Was lernen wir aus 151.813 Marathonläufen?
Durch Wearables können Sportwissenschaftler heute das Training von zigtausend Sportlerinnen und Sportlern auswerten. Welche Erkenntnisse stecken in 151.813 Marathonläufen? Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad