Ach so ist das. Sorry, mit schnellem Material und was das so bringt kenn ich mich nicht so aus. Dachte bisher, dass nen Aerohelm, nen ordentlicher Anzug, Laufräder, Reifen und Position schon was bringen würde. Ich mag mich irren.
Ich frage mich, was will der TE uns mit dem Thread überhaupt sagen?
Natürlich kann man sich einen Vorteil „erkaufen“ aber trotzdem muss man auch auf dem schicksten Hobel noch selber treten und auch wenn bald mal Schuhe auf den Markt kommen die statt nur 4 sogar 5 Prozent schneller machen sollen - auch dann musst du noch einen Fuß vor den anderen setzen.
In der Formulierung schwingt halt auch ein leiser Vorwurf mit, weswegen du offensichtlich auch schonmal angeeckt bist - im Sinne ihr seid alle nur so schnell weil ihr so viel Geld ausgebt.
Du hast bis zu einem gewissen Punkt sicher recht mit deiner Kernaussage und doch gilt wie so oft „der Ton macht die Musik“
Ach so ist das. Sorry, mit schnellem Material und was das so bringt kenn ich mich nicht so aus. Dachte bisher, dass nen Aerohelm, nen ordentlicher Anzug, Laufräder, Reifen und Position schon was bringen würde. Ich mag mich irren.
Danke!
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
In der Formulierung schwingt halt auch ein leiser Vorwurf mit, weswegen du offensichtlich auch schonmal angeeckt bist - im Sinne ihr seid alle nur so schnell weil ihr so viel Geld ausgebt.
In der Formulierung schwingt halt auch ein leiser Vorwurf mit, weswegen du offensichtlich auch schonmal angeeckt bist - im Sinne ihr seid alle nur so schnell weil ihr so viel Geld ausgebt.
Du hast bis zu einem gewissen Punkt sicher recht mit deiner Kernaussage und doch gilt wie so oft „der Ton macht die Musik“
Der Eindruck entsteht aber auch nicht grundlos. Ich habe mir neulich mal die Triathlonräder von Canyon angeschaut. Hut ab! Bis zu 9500€ für ein Versandrad. Das ist doch total Banane.
__________________
My road to Kona: 12:26/11:38/11:18/12:10/10:24/10:55/10:04/9:57/9:22/9:27/9:51/9:28/10:39
My road to BJJ black belt: white 11/2017, blue 07/2019, purple 06/2023, brown xx/20xx, black xx/20xx
Der Eindruck entsteht aber auch nicht grundlos. Ich habe mir neulich mal die Triathlonräder von Canyon angeschaut. Hut ab! Bis zu 9500€ für ein Versandrad. Das ist doch total Banane.
So siehts aus.
Anscheinend gibts keine Schmerzgrenze mehr für Triathleten.
Mein WK-MTB hat in 2014 2900€ gekostet, war auch noch ein Vorjahresmodell.
Ich fand das trotzdem schon viel Geld.
Wenn man dann sieht, das manch Triathlet noch ein PM für 3000 Tacken dranfrickelt, ne Hightech-Rolle im Keller stehen hat für nochmal gute 1000 Taler, ein Zwift-Abo oder wars Strava, keine Ahnung, einen Neo für 600 und mehr Euronen, da fragt man sich schon:
"Leute gehts noch???"
Von dem anderen Kleinscheiss red ich dann garnicht.
So eine LD (von den marketingstarken Veranstaltern) kostet ja auch mal eben mindestens 500€ ...
Da kommt dann eben nochmal Anreise, Hotel, Verpflegung, Massage etc. etc. dazu!
Die günstigste Sportart machen wir nicht, aber man kann sie sicherlich übertrieben teuer gestalten!
Ja natürlich kann man sich im Triathlon Zeit erkaufen und das sicher nicht zu knap. Bei zwei gleichstarken Athleten bleibt jener mit Einsteigermaterial gegenüber jemanden mit Topmaterial chancenlos.
Allerdings kann mann sich in den meisten anderen Sportarten auch Vorteile durch Geld/Material verschaffen.