gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
Der nächste Einzelfall - Seite 1219 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit > Antidoping
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
Alt 01.03.2019, 15:15   #9745
Gozzy
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Chrispayne Beitrag anzeigen
https://www.sport1.de/wintersport/sk...u-freigelassen


Zitat aus dem Artikel:
"Hauke und Baldauf, beide selbst in der Grundausbildung zum Polizisten, droht der Ausschluss aus dem polizeilichen Spitzensportler-Kader und die Beendigung ihrer Dienstverhältnisse."

Also das wird den Jungs wohl richtig weh tun. Sportkarriere futsch. Die soziale Absicherung dahin. Keine Ausbildung.
Das ist auch absolut richtig so.
 
Alt 01.03.2019, 15:21   #9746
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von anlot Beitrag anzeigen
Jetzt gewöhnt euch halt daran, dass es kein Spitzensport ohne Doping gibt. Ist doch mittlerweile albern, dass wir immer so schockiert tun und völlig entsetzt sind.
Wer tut schockiert?
 
Alt 01.03.2019, 15:25   #9747
Hafu
 
Beiträge: n/a
Ist mir gerade ein wenig zuviel Polemik in diesem Thread.

Es sind doch zahlreiche Fakten zu der Affäre bekannt, an die man sich vorerst auch halten kann.

Der Erfurter Sportmediziner Schmidt ist in Untersuchunghaft (und bleibt dort auch vorerst). Laut der Schwerpunktstaatsanwaltschaft aus München ist Schmidt "kooperativ", was eigentlich nur so zu interpretieren ist, dass er mithilft die Herkunft der 40 bei ihm gefundenen Blutbeutel zu klären.

Die Presse ist an dem Fall dran (sowohl die SZ mit dem diesbezüglich sehr anerkannten Thomas Kistner, als auch die ARD mit Hajo Seppelt)
Kistner z.B. hat dieselben Fragen, die ich vor zwei Tagen hier schon im Forum formuliert habe (wie es eigentlich sein kann, dass ein ehemaliger Mannschaftsarzt vom Gerolsteiner Team, der glaubwürdig von mehreren geständigen Radprofis belastet wurde, Blutdoping betrieben zu haben, wieder in Thüringen öffentliche Fördergelder für die Betreuung von Leistungssportlern sowie ein Stipendium erhält und als eine Art "Musterarzt" dargestellt wird) auch gleich mal dem Thüringer Landessportbund gestellt.


Ich wüsste nicht, warum eine spezialisierte Dopingstaatsanwaltschaft aus München, engmaschig beäugt von Presse und Öffentlichkeit, sich an der Vertuschung von Dopingaffären beteiligen sollte, egal aus welcher Sportart diese nun auch stammen sollten.
 
Alt 01.03.2019, 15:34   #9748
leiti
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.03.2007
Beiträge: 629
Zitat:
Zitat von trithos Beitrag anzeigen
Denn, Leiti, natürlich hast Du Recht, dass Einsätze dokumentiert werden müssen. Aber diese Videos sollten und dürfen auch nur für die Einsatzdokumentation verwendet werden.
100 % agree! Wie schon gesagt - ebenfalls schwarze Schafe, die das Video gegen das gültige Recht weitergeleitet haben. Auch ihnen droht ein Verfahren und das ist gut so.
leiti ist offline  
Alt 01.03.2019, 15:42   #9749
trithos
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.07.2014
Ort: neue Kloster- und Burgstadt bei Wien
Beiträge: 1.413
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Ist mir gerade ein wenig zuviel Polemik in diesem Thread.

Es sind doch zahlreiche Fakten zu der Affäre bekannt, an die man sich vorerst auch halten kann.

Der Erfurter Sportmediziner Schmidt ist in Untersuchunghaft (und bleibt dort auch vorerst). Laut der Schwerpunktstaatsanwaltschaft aus München ist Schmidt "kooperativ", was eigentlich nur so zu interpretieren ist, dass er mithilft die Herkunft der 40 bei ihm gefundenen Blutbeutel zu klären.
Ich wünsche mir, dass Du Recht hast. In dem von Dir verlinkten Artikel heißt es allerdings wörtlich: "Er kooperiert nach Aussage seines Anwalts mit den Ermittlungsbehörden der Staatsanwaltschaft München."

Ich fürchte, da muss man wirklich einmal abwarten, wie diese Kooperation, von der sein Anwalt spricht, tatsächlich ausschaut. Ich würde vorerst noch nicht drauf wetten, dass Schmidt tatsächlich auspackt, obwohl ich das wie gesagt sehr wünschenswert fände.

Deine positive Einschätzung zu den Doping-Ermittlern teile ich ("Ich wüsste nicht, warum eine spezialisierte Dopingstaatsanwaltschaft aus München ... sich an der Vertuschung von Dopingaffären beteiligen sollte.") Umso ärgerlicher finde ich es aber, dass bei den Ermittlungen so Dinge passieren, wie das veröffentlichte Polizei-Video. So was kann im Extremfall die ganze Ermittlungsarbeit und damit auch die Ermittlungsergebnisse in ein schiefes Licht rücken.
trithos ist offline  
Alt 01.03.2019, 16:06   #9750
anlot
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Wer tut schockiert?
Vielleicht ist schockiert das falsche Wort?! Ich empfinde jedoch einige Kommentare entweder als weltfremd, aus einer scheinbar eigenen Frustration und teilweise auch weit über das Ziel hinausgehend. Da werden Menschenrechte mal eben als Nebensächlichkeit abgestempelt (nach dem Motto: ist er ja selbst schuld) und so getan, als hätte derjenige einen Menschen umgebracht. Ich möchte nicht wissen, wie die Reaktion dann im letzteren Fall aussehen würde. Hängen wir diese Straftäter dann wieder öffentlich auf Marktplatz und die Menge gröhlt und applaudiert??

Ja, wir sprechen über Betrug und das ist eine Straftat. Aber that’s it. Das passiert in tausenden Fällen in ganz vielen anderen Bereichen auch jeden Fall. Es ist (leider) ein Teil unserer Gesellschaft. Ob es uns gefällt oder nicht.

Ich empfinde dieses ewige Katz- und Mausspiel zwischen Dopern und Fahndern mittlerweile nur noch albern. Den Kampf wird man nie gewinnen, da man dazu schlicht unsere Gesellschaft abschaffen müsste.

Warum legalisieren wir Doping nicht mal für ein paar Jahre und schauen was passiert? Ich bin der festen Meinung: NICHTS!

Schaut doch mal auf welchem Niveau und mit welchem Aufwand heute schon gedopt wird (selbst zu LA Zeiten sprach man schon von Gen-Doping). Vielleicht wäre dann einfach mal die Luft raus und alle wüssten Bescheid.

Übrigens: in den Anfangszeiten der TdF war das Doping völlig akzeptiert und die Radsportler saßen Abends sogar mit den Journalisten zusammen und präsentierten ihre Wundermittel, welche zugegebenermaßen noch sehr banal waren.

Weil das Argument sicher kommt: Ich glaube kaum, dass sich ein Jugendlicher oder Amateur Sportler durch die Legalisierung anfängt, sich ein Transfusionsgerät, etc zulegt oder dann auf einmal für zig tausend Euro Epo kauft. Zumal das heute auch schon alles möglich ist.
 
Alt 01.03.2019, 16:18   #9751
Stefan
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von anlot Beitrag anzeigen
...........
Auf der einen Seite regst Du Dich über die unrechtmässige Veröffentlichung von Bildmaterial auf und auf der anderen Seite hast Du keine Probleme mit einer höheren Anzahl toter Sportler (was die Folge einer Dopingfreigabe wäre)?
 
Alt 01.03.2019, 16:39   #9752
anlot
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Stefan Beitrag anzeigen
Auf der einen Seite regst Du Dich über die unrechtmässige Veröffentlichung von Bildmaterial auf und auf der anderen Seite hast Du keine Probleme mit einer höheren Anzahl toter Sportler (was die Folge einer Dopingfreigabe wäre)?
Genau das bezweifle ich. Wie erwähnt glaube ich das garnichts passiert. Aus welchem Grund sollte es, Deiner Meinung nach, mehr Tote geben??
 
Thema geschlossen


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:23 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.