gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Favero Assioma - Seite 18 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 01.03.2019, 10:48   #137
scapin_de
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.03.2018
Beiträge: 143
Powertap P1 ist halt schon ein rechter Klotz im Vergleich zu Favero und noch mehr zum Garmin Vector 3. Und wird abgelöst durch das P2.
Ich stehe übrigens vor der selben Entscheidung und würde das P1 nicht mehr nehmen.
scapin_de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2019, 12:08   #138
ph1l
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.04.2013
Beiträge: 957
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Nach allen Erfahrungen aus meinem Bekanntenkreis... kauf die Assioma.
Captain, positive Erfahrungen im Bezug auf Assioma oder negative mit Powertap ?
ph1l ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2019, 13:18   #139
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von ph1l Beitrag anzeigen
Captain, positive Erfahrungen im Bezug auf Assioma oder negative mit Powertap ?
Sowohl als auch.
  Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2019, 13:21   #140
Tobi-161
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.06.2012
Beiträge: 145
Ich kann die Assioma (wie schon auch die Vorgänger) uneingeschränkt empfehlen. Funktionieren absolut sorglos!

Ich hab die Assiomas nur weil sie sich so einfach wie ein normales Pedal montieren lassen. Sonst würde ich noch die BePro fahren. Wobei das auch mit ein wenig Übung fix ging und man sich die Aufkleber auch leicht sparen kann.
Tobi-161 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2019, 17:59   #141
slo-down
Szenekenner
 
Benutzerbild von slo-down
 
Registriert seit: 01.02.2007
Ort: Allgäu
Beiträge: 2.147
Hallo Leute,

mir ist schon bewusst das meine Frage die ich habe viel Stoff zur Diskussion gibt, aber ich bin mir absolut unschlüssig.

Was spricht für eine beidseitige bzw. einseitige Messung der Wattwerte am Rad ?
Ich bin absolut hin und her gerissen.

Immerhin liegen hier 250,00 € dazwischen.
Andererseits sind es ja auch nur 250,00 €.
Aber was ist mit der Dysbalanc der Beine ? oder habe ich überhaupt eine ?

Frage über Frage, für Input bin ich sehr sehr Dankbar.
__________________
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom
slo-down ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2019, 18:03   #142
captain hook
 
Beiträge: n/a
Kannst auch einbeinig messen. Kannst ja auch raten wie es ist. ;-) Im Ernst: es spricht nix für einbeinig messen. Mit viel Glück ist die Abweichung immer gleich. Aber woher willst Du es wissen? Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass es bei mir nicht so ist.
  Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2019, 18:42   #143
Jan-Z
Szenekenner
 
Benutzerbild von Jan-Z
 
Registriert seit: 03.04.2015
Beiträge: 794
Ich sehe wie der Captain, der einzige Grund keine beidseitige Messung zu nehmen, ist das Geld sparen bis man sich das 2. Pedal lelsten kann aber nicht ganz auf eine Messung zu verzichten.
Wenn's wirklich günstig sein soll, würde ich lieber auf eine (günstigere) Spidermessung ausweichen die 100% der Leistung misst, bevor ich auf eine einseitige Messung setze bei der ich nur von einer Seite die Leistungsdaten habe.
Ich hab die Garmin und den Powertap C1, und die Leistung der Seiten ist immer unterschiedlich, tlw. auch je nach Ermüdung ...

Gruss Jan
Jan-Z ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2019, 19:40   #144
Mirko
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 15.09.2012
Beiträge: 6.768
Zitat:
Zitat von Jan-Z Beitrag anzeigen
Ich sehe wie der Captain, der einzige Grund keine beidseitige Messung zu nehmen, ist das Geld sparen bis man sich das 2. Pedal lelsten kann aber nicht ganz auf eine Messung zu verzichten.
Wenn's wirklich günstig sein soll, würde ich lieber auf eine (günstigere) Spidermessung ausweichen die 100% der Leistung misst, bevor ich auf eine einseitige Messung setze bei der ich nur von einer Seite die Leistungsdaten habe.
Ich hab die Garmin und den Powertap C1, und die Leistung der Seiten ist immer unterschiedlich, tlw. auch je nach Ermüdung ...

Gruss Jan
Wenn der Aufpreis nicht wirklich weh tut würde ich auch auf beidseitig setzen. Allerdings muss man auch sagen, dass zur eigenen Trainings- und Wettkampfsteuerung einseitig völlig ausreicht.

Bei der einseitigen Messung wird ja einfach der Wert verdoppelt. Wenn man nun mit dem Bein das gemessen wird aber aufgrund von unterschiedlich starken Beinen 55% oder nur 45% der Gesamtkraft erzeugt, dann stimmt der errechnete Wert halt nicht wirklich. Da die Abweichung aber wahrscheinlich immer gleich ist, ist das für die eigene Trainingssteuerung ja egal.
Grundsätzlich wird man ja wahrscheinlich einen FTP-Test oder irgendwas ähnliches machen und daraus dann seine Trainings- und Wettkampfbereiche bestimmen. Da die Abweichung beim Test gleich sein wird wie beim restlichen Training haut das schon hin.

Will man sich mit anderen vergleichen oder seine eigene Aerodynamik beurteilen (zum Beispiel durch den Wer braucht wieviel...-Faden oder Rechnungstools wie Kreuzotter), der könnte mit der verfälschten einseitigen Messung zu falschen Schlüssen kommen.
Mirko ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:37 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.