Bieter der Duo eigentlich die Messung der Lastverteilung an ?
Sprich unterschied in % linkes / rechts Bein ?
Ist der Mehrpreis der DUO gegenüber der UNO gerechtfertigt, zumindest im Bereich des Hobbysportlers ( Wurst) ?
Danke
Ja, die Assioma Duo messen u.a. die Lastverteilung links/rechts in %. Ebenso wie "rund" du links bzw. rechts trittst, für jedes Bein einzeln. Je mehr ich aber während der Fahrt diese Werte beachte und z.B. versuche auf 50:50 auszugleichen, desto mehr lenkt mich das von der eigenen Leistung ab. Je unbewusster ich fahre, desto ausgeglichener und runder. Deshalb nutze ich die Werte meistens eher beiläufig
Ich habe die Duo als Hobbysportler gewählt, weil ich bei solchen Preisen wegen ein paar Euro dann keinen Kompromiss eingehen möchte. Du kannst aber ganz klar auch mit den Uno gute Messungen erzielen, wichtig ist ja nur, dass du immer mit dem gleichen System deine Werte misst und vergleichst.
Ich habe inzwischen ein paar Assioma Duo für das Trainingsrad, Trainingslager etc.
Ich habe sie zunächst am TT montiert um auf der Rolle zu schauen wie der Vergleich zur Quarq Kurbel ausfällt die am TT montiert ist. Die Daten der beiden Powermeter sind wirklich nah aneinander. Der erste Eindruck ist gut.
Ich habe den Assioma auch in der beidseitigen Variante. Habe mich damals für die beidseitige Variante entschieden, da ich nach einer Verletzung wieder ins Training eingestiegen bin um zu sehen, wie gleichmäßig die Belastung ist. War von Tag 1 wieder im Bereich 50/50. Erneut würde ich mir kein beidseitiges PM kaufen, sehe da keinen Mehrwert als Hobbyathlet.
BTW: Hat jemand eine Idee wo ich eine Ersatzschraube (die Schraube um die Auslösehärte zu verstellen) herbekomme? Bei mir ist eine derbe verrostet.
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:06 Uhr.
19:00 Uhr live!
Big Data: Was lernen wir aus 151.813 Marathonläufen?
Durch Wearables können Sportwissenschaftler heute das Training von zigtausend Sportlerinnen und Sportlern auswerten. Welche Erkenntnisse stecken in 151.813 Marathonläufen? Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad