gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Mal wieder... Neues TT aber welches? - Seite 16 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 03.02.2019, 16:27   #121
~anna~
Olympiasiegerin
 
Benutzerbild von ~anna~
 
Registriert seit: 26.03.2011
Ort: Lausanne
Beiträge: 3.685
Ich hab mal mit dem Neilpryde gespielt. Ausgangslage ist die Position vom Ardèche-Fotos; die Pads sind an der selben Stelle, weil ich da keinen Spielraum nach vorne mehr habe (was vllt. einen Versuch wert wäre, also gestrecktere Position). Allerdings hab ich 1cm Spacer unter den Vorbau gemacht, um die niedrigste Position beim Cervelo (mit 3T Aduro Lenker) zu imitieren, und Pads+Extensions etwas mehr angewinkelt (ist vllt. zu viel und nicht mehr legal, müsst ich nachmessen).

Ich denke, vom Stack her gibt es beim Cervelo kein Problem. Armpad reach hab ich beim Cervelo noch ~20mm Spielraum nach vorne [die 13mm, die ich letztens geschrieben hab, waren falsch]. Ist nicht sehr viel Spielraum, aber hoffentlich ausreichend?! Im Moment kommt mir die Position eher ne Spur kurz vor.

Bilder sind alle dieselbe Position, nur unterschiedliche Perspektive (und Helm). PS: Ich find den Giro nicht so toll bei mir, der ist so riesig...
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg kask.jpg (68,3 KB, 495x aufgerufen)
Dateityp: jpg giro1.jpg (64,7 KB, 494x aufgerufen)
Dateityp: jpg giro2.jpg (84,9 KB, 493x aufgerufen)
Dateityp: jpg giro3.jpg (91,4 KB, 492x aufgerufen)

Geändert von ~anna~ (03.02.2019 um 16:36 Uhr).
~anna~ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2019, 16:35   #122
captain hook
 
Beiträge: n/a
Aerodynamisch ist der Helm aber bestimmt gut in deiner Position. Könntest ja mal nen kask Mistral probieren. Oder den Endura drag2zero. Position schaut gut aus. In der Tat etwas kurz... Vielleicht bekommst du Armschalen mit mehr längs Löchern. Dann kannst du zusätzlich noch weiter vor. Pass auf, dass du die 80cm einhalten kannst.
  Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2019, 16:50   #123
~anna~
Olympiasiegerin
 
Benutzerbild von ~anna~
 
Registriert seit: 26.03.2011
Ort: Lausanne
Beiträge: 3.685
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Aerodynamisch ist der Helm aber bestimmt gut in deiner Position. Könntest ja mal nen kask Mistral probieren. Oder den Endura drag2zero. Position schaut gut aus. In der Tat etwas kurz... Vielleicht bekommst du Armschalen mit mehr längs Löchern. Dann kannst du zusätzlich noch weiter vor. Pass auf, dass du die 80cm einhalten kannst.
Im Moment bin ich genau am Limit bei den 80cm, allerdings mit der mechanischen Schaltung. Sollte ich dann mit Etap so 2cm an nutzbarer Länge gewinnen oder? Könnte dann gut passen, mit 2cm nach vorne geschobenen Pads beim Cervelo.

Ich mach die Spielereien eh grad nur, um sicher(er) zu sein, dass das Cervelo mir passt.
~anna~ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2019, 16:52   #124
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von ~anna~ Beitrag anzeigen
Im Moment bin ich genau am Limit bei den 80cm, allerdings mit der mechanischen Schaltung. Sollte ich dann mit Etap so 2cm an nutzbarer Länge gewinnen oder? Könnte dann gut passen, mit 2cm nach vorne geschobenen Pads beim Cervelo.

Ich mach die Spielereien eh grad nur, um sicher(er) zu sein, dass das Cervelo mir passt.
Du gewinnst mit der etap mehr als 2cm.
  Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2019, 19:34   #125
~anna~
Olympiasiegerin
 
Benutzerbild von ~anna~
 
Registriert seit: 26.03.2011
Ort: Lausanne
Beiträge: 3.685
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Du gewinnst mit der etap mehr als 2cm.
Aja, stimmt, sind eher 4cm.

Ich hab jetzt mal die Extensions 2cm rausgefahren, find das jetzt bei Standprobe ganz angenehm bei den Ellbogen (war vorher ja eher mit den Ellbogen vor dem Pad). Wenn ich dann noch 2cm armpad reach gewinn (was das Maximum beim Cervelo wär), dann bin ich eh am UCI Limit. Sollt also passen (modulo Messfehler ).
~anna~ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2019, 19:42   #126
sabine-g
Szenekenner
 
Benutzerbild von sabine-g
 
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 12.509
Glückwunsch zum neuen Rad!
sabine-g ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2019, 10:40   #127
Angliru
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.07.2017
Beiträge: 527
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Aerodynamisch ist der Helm aber bestimmt gut in deiner Position. Könntest ja mal nen kask Mistral probieren. Oder den Endura drag2zero. Position schaut gut aus. In der Tat etwas kurz... Vielleicht bekommst du Armschalen mit mehr längs Löchern. Dann kannst du zusätzlich noch weiter vor. Pass auf, dass du die 80cm einhalten kannst.
Sie könnte auch den Kask Bambino Pro Evo probieren. Der sollte in den nächsten Wochen verfügbar sein. Ist aber relativ teuer.
Angliru ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2019, 11:24   #128
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Angliru Beitrag anzeigen
Sie könnte auch den Kask Bambino Pro Evo probieren. Der sollte in den nächsten Wochen verfügbar sein. Ist aber relativ teuer.
Ich finde, man sieht rel. wenig Bilder, wo das wirklich nach einem richtig gutem Abschluss zum Nacken/Schulter aussieht. Thomas nicht, Froome nicht, Kwiat auch nicht. Vielleicht geht das mit dem, aber das scheint schon speziell zu sein.

@Anna, wie ist der Dash Sattel? Und wo hast Du den her?
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:42 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.