Ich hab mal mit dem Neilpryde gespielt. Ausgangslage ist die Position vom Ardèche-Fotos; die Pads sind an der selben Stelle, weil ich da keinen Spielraum nach vorne mehr habe (was vllt. einen Versuch wert wäre, also gestrecktere Position). Allerdings hab ich 1cm Spacer unter den Vorbau gemacht, um die niedrigste Position beim Cervelo (mit 3T Aduro Lenker) zu imitieren, und Pads+Extensions etwas mehr angewinkelt (ist vllt. zu viel und nicht mehr legal, müsst ich nachmessen).
Ich denke, vom Stack her gibt es beim Cervelo kein Problem. Armpad reach hab ich beim Cervelo noch ~20mm Spielraum nach vorne [die 13mm, die ich letztens geschrieben hab, waren falsch]. Ist nicht sehr viel Spielraum, aber hoffentlich ausreichend?! Im Moment kommt mir die Position eher ne Spur kurz vor.
Bilder sind alle dieselbe Position, nur unterschiedliche Perspektive (und Helm). PS: Ich find den Giro nicht so toll bei mir, der ist so riesig...
Aerodynamisch ist der Helm aber bestimmt gut in deiner Position. Könntest ja mal nen kask Mistral probieren. Oder den Endura drag2zero. Position schaut gut aus. In der Tat etwas kurz... Vielleicht bekommst du Armschalen mit mehr längs Löchern. Dann kannst du zusätzlich noch weiter vor. Pass auf, dass du die 80cm einhalten kannst.
Aerodynamisch ist der Helm aber bestimmt gut in deiner Position. Könntest ja mal nen kask Mistral probieren. Oder den Endura drag2zero. Position schaut gut aus. In der Tat etwas kurz... Vielleicht bekommst du Armschalen mit mehr längs Löchern. Dann kannst du zusätzlich noch weiter vor. Pass auf, dass du die 80cm einhalten kannst.
Im Moment bin ich genau am Limit bei den 80cm, allerdings mit der mechanischen Schaltung. Sollte ich dann mit Etap so 2cm an nutzbarer Länge gewinnen oder? Könnte dann gut passen, mit 2cm nach vorne geschobenen Pads beim Cervelo.
Ich mach die Spielereien eh grad nur, um sicher(er) zu sein, dass das Cervelo mir passt.
Im Moment bin ich genau am Limit bei den 80cm, allerdings mit der mechanischen Schaltung. Sollte ich dann mit Etap so 2cm an nutzbarer Länge gewinnen oder? Könnte dann gut passen, mit 2cm nach vorne geschobenen Pads beim Cervelo.
Ich mach die Spielereien eh grad nur, um sicher(er) zu sein, dass das Cervelo mir passt.
Ich hab jetzt mal die Extensions 2cm rausgefahren, find das jetzt bei Standprobe ganz angenehm bei den Ellbogen (war vorher ja eher mit den Ellbogen vor dem Pad). Wenn ich dann noch 2cm armpad reach gewinn (was das Maximum beim Cervelo wär), dann bin ich eh am UCI Limit. Sollt also passen (modulo Messfehler ).
Aerodynamisch ist der Helm aber bestimmt gut in deiner Position. Könntest ja mal nen kask Mistral probieren. Oder den Endura drag2zero. Position schaut gut aus. In der Tat etwas kurz... Vielleicht bekommst du Armschalen mit mehr längs Löchern. Dann kannst du zusätzlich noch weiter vor. Pass auf, dass du die 80cm einhalten kannst.
Sie könnte auch den Kask Bambino Pro Evo probieren. Der sollte in den nächsten Wochen verfügbar sein. Ist aber relativ teuer.
Sie könnte auch den Kask Bambino Pro Evo probieren. Der sollte in den nächsten Wochen verfügbar sein. Ist aber relativ teuer.
Ich finde, man sieht rel. wenig Bilder, wo das wirklich nach einem richtig gutem Abschluss zum Nacken/Schulter aussieht. Thomas nicht, Froome nicht, Kwiat auch nicht. Vielleicht geht das mit dem, aber das scheint schon speziell zu sein.
@Anna, wie ist der Dash Sattel? Und wo hast Du den her?