gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Flüchtlingsdrama im Mittelmeer.... - Seite 446 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 29.01.2019, 09:00   #3561
Estebban
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von keko# Beitrag anzeigen
Also wir beide profitieren nicht davon. Du kannst dich bestenfalls moralisch erhoben und ich völlig missverstanden fühlen. Das geht ewig so weiter und ändert nichts. Wir könnten uns aber zusammentun und nach den wahren Ursachen der Flüchtlingsströme erkundigen. Wenn das sehr viele tun würden und wir die Leitmedien auf unsere Seite hätten, wäre Merkel in 4 Wochen Geschichte (sie ist aber auch nur eine Figur, ich habe persönlich nichts gegen sie).
Ich finde dieses eingedresche auf „leitmedien“, „lügenpresse“ immer schwierig. Ich finde eine nzz, FAZ, Springer Presse auch nur schwer erträglich aber in Deutschland darf ja nun schönerweise jeder schreiben was er mag (frei nach rosa Luxemburg und der Freiheit des anderen). Das klingt für mich alles immer sehr nach „morgens ruft der Seifert an und diktiert was geschrieben werden soll“. Glaubt das wirklich jemand? Oder ist es nur vielmehr so als hätten teile der Medien einfach eine andere Meinung als du und schreiben aus der Perspektive? Es ist ja nun wirklich nicht so als könne man heute nicht ausweichen auf Medien aller coleur (oder ist das vielleicht das eigentliche Problem? Das nicht alle der „richtigen“ Meinung sind)
  Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2019, 09:36   #3562
keko#
Szenekenner
 
Benutzerbild von keko#
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 19.264
Zitat:
Zitat von Nobodyknows Beitrag anzeigen
Nenne doch einmal Ross und Reiter. Einfach mal mir zuliebe.
Kannst Du doch mal machen. So ungefähr:
LOL.... wir haben in den USA einen Multi-Milliardär an der Spitze, der selbst Kevin Spacy auf Netflix wie einen Amateuer aussehen lässt. In Frankreich einen Eliteabsolventen und Ex-Banker. Und im verschlafenen DE zuletzt Merz, Cheflobbyist von Blackrock. Und du fragst noch? Wie viele Beispiele willst du? Scheinbar sind sich die Mächtigen mittlerweile so sicher, dass sie ihre Leute nicht mehr hinter einer schönen Story und einem schönen Gesicht verstecken müssen wie bei Obama.


Zitat:
Zitat von Nobodyknows Beitrag anzeigen
Du breitest deine Sicht auf die Welt aus, aber magst einfache Fragen nicht beantworten. Wie ein glitschiges Stück Seife flutschst Du weg, weichst aus und bleibst bei Andeutungen. Und wenn es dann doch mal so etwas wie "Gegenwind" gibt, kommst Du mit QED-Nummer "Wer mich hinterfragt, der zeigt, dass ein von oben initiierter Prozess, von dem ich keko# weiß, funktioniert. Wer in dem Fall mit Verschwörungstheorie kommt, ist selbst der Verschwörungstheoretiker".

Gruß
N.
Also letztendlich ist es eine Zeitfrage.
Auf der anderen Seite: ich sage offen meine Meinung und belege auch mit Literaturangaben, auf wen oder was sie gründet. Wenn du diese Bücher gelesen hast, siehst du danach die Welt anders. Du merkst auch sofort, auf welcher Ebene dein Gegenüber ist. Bei dir sehe ich, da du oft mit der AfD dahergekommen bist, dass du viele Dinge noch gar nicht begriffen hast und in alten Mechanismen arbeitest.
Mit meiner lieben Frau, in einem "Shithole Country" geboren und später in die USA ausgewandert, diskutiere ich auf einem ganz anderen Niveau. Ich muss nicht befürchten, dass ich bei einer Kritik Nazi, islamophob oder homphob oder sonstwas bin. Von Menschen, die in verkommenen und korrupten Demokratien im Endstation gelebt haben (damit meine ich nicht die USA), kann ich mehr lernen als von einem deutschen Durchschnittswohlstandsbürger.
keko# ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2019, 09:43   #3563
keko#
Szenekenner
 
Benutzerbild von keko#
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 19.264
Zitat:
Zitat von Estebban Beitrag anzeigen
Das klingt für mich alles immer sehr nach „morgens ruft der Seifert an und diktiert was geschrieben werden soll“. Glaubt das wirklich jemand?
Nein! Ich habe auch an andere Stelle darauf hingewiesen, dass es strukturelle Probleme sind und es gar nicht nötig ist, dass ein Seifert anruft. Dass die Leitmedien Perlen produzieren, habe ich auch nie abgestritten.
keko# ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2019, 10:55   #3564
Nobodyknows
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 5.824
Zitat:
Zitat von keko# Beitrag anzeigen
LOL.... wir haben in den USA einen Multi-Milliardär ... In Frankreich einen Eliteabsolventen und Ex-Banker. Und im verschlafenen DE zuletzt Merz, Cheflobbyist von Blackrock.
Oh! Wir haben zwei Namen.
Trump und Macron. Danke dafür.
Merz zählt nicht...oder hat er ein bedeutendes politisches Amt?

Dröseln wir es ein wenig auf (falls Du dich auf mein Niveau herabbegeben magst):
Wurde Trump durch eine Wahl mit einer Wahlbeteiligung von 58,9 Prozent zum Präsidenten der USA? Ja oder nein?

Wenn der Republikaner Trump genau wie die Demokratin Clinton zu den Eliten, zum Establishment gehört, warum führten beide einen heftigen, teuren und schmutzigen Wahlkampf? Wurden Millionen von Dollar im Wahlkampf vernichtet nur um einen Schein zu wahren und dem Wahlvolk Sand in die Augen zu streuen?

Wenn Trump zum System der Eliten gehört, warum machen ihn deutsche Leit- und Systemmedien permanent runter? Wem dient dies denn?

Warum gründete Emmanuel Macron 2016 eine neue Partei?
Als Eliteabsolvent und Ex-Banker war er doch bereits "oben" fest etabliert?
Was trieb und treibt ihn an?
Wurde Macron im zweiten Wahlgang der Präsidentschaftswahl durch 20.743.128 Stimmen zum Präsidenten gewählt? 20.7 Millionen Wähler! Alles Ahnungslose oder Profiteure?

Und wer steckt hinter den Gelbwesten, die die Zeit für Macron momentan unbequem machen?

Beim niveaulosen deutschen Durchschnittswohlstandsbürger bleiben ein paar Fragen offen. Aber wir haben doch Zeit, oder?

Gruß
N.
Nobodyknows ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2019, 11:48   #3565
KalleMalle
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.03.2010
Beiträge: 1.135
Zitat:
Zitat von Nobodyknows Beitrag anzeigen
Ross und Reiter
Ich hoffe es ist recht wenn ich zwei Beispiele beitrage:

Aktuell kann man beinahe täglich dem amtierenden Bundesverkehrsminister zuschauen und zuhören, wie er die Interessen der Automobilindustrie vertritt.
Er ist gegen ein Tempolimit und er möchte, daß Schadstoffe so gemessen werden daß die Messwerte unterhalb der Grenzwerte liegen. Außerdem pflichtet er den Lungenfachärzten bei, wenn diese äußern, daß die Grenzwerte wissenschaftlich nicht seriös sind. Zum Thema Diesel- bzw. Abgasskandal ist der Bundesverkehrsminister ausdrücklich gegen Nachrüstungen und für Flottenerneuerung.
Es ließe sich lange darüber streiten, was bei den o.g. Themen die jeweils ‚beste Lösung‘ wäre.
Fest steht jedoch, daß die Positionen des Bundesverkehrsministers ziemlich exakt den Interessen der in Deutschland ansässigen Automobilhersteller entsprechen.

Das Ross heißt also aktuell Andreas Scheuer.
Den Namen des Reiters (genaugenommen sind es zwei Namen) kann man in der Spenderliste der CSU nachlesen.

Beispiel 2:
Im Dezember 2009 wurde vom Bundestag das Wachstumsbeschleunigungsgesetzes verabschiedet.
Der Finanzminister hieß zu diesem Zeitpunkt Wolfgang Schäuble, das Wirtschaftsministerium stand unter Führung von Rainer Brüderle. Das sind die Rösser.
Ein Bestanteil dieses Gesetzes war die Absenkung des Steuersatzes für Hotelübernachtungen.
Etwas später wurde bekannt, daß die FDP in den 12 Monaten vor Verabschiedung des Gesetzes insgesamt 1,1 Mio Euro Spendengelder aus dem Umfeld der Mövenpick-Gruppe erhalten hat.
Der selbe Reiter hat über die Firmen, an denen er mehrheitlich beteiligt ist, im selben Zeitraum einen Betrag von insgesamt 820.000 Euro an die CSU gespendet.
Aktuell wird der Name des Reiters in Zusammenhang mit der Finanzierung der AFD kolportiert.

Geändert von KalleMalle (29.01.2019 um 12:02 Uhr).
KalleMalle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2019, 12:21   #3566
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.420
Zitat:
Zitat von Nobodyknows Beitrag anzeigen
........
Wenn der Republikaner Trump genau wie die Demokratin Clinton zu den Eliten, zum Establishment gehört, warum führten beide einen heftigen, teuren und schmutzigen Wahlkampf? Wurden Millionen von Dollar im Wahlkampf vernichtet nur um einen Schein zu wahren und dem Wahlvolk Sand in die Augen zu streuen?

Wenn Trump zum System der Eliten gehört, warum machen ihn deutsche Leit- und Systemmedien permanent runter? Wem dient dies denn?
.............
Sowohl Trump wie die Clintons gehören eindeutig zur politisch-herrschenden Klasse in den USA, daran zweifelt niemand. Beide sind mit unterschiedlichen Fraktionen der herrschenden Kapitalistenklasse in den USA verbandelt. Mit ihren Gesetzen und der hegemonialen Aussenpolitik erfüll(t)en sie primär entweder einzelne Interessen dieser Klasse / Schicht, die auch schon mal unterschiedlich, widersprüchlich, gegenläufig sein können (je nach Produktionszweig und technischem Fortschritt), oder die Gesamtinteressen (Staat in der Funktion als ideeller Gesamtkapitalist) wie bei der Unternehmenssteuersenkung von Trump. Sekundär erfüllen sie natürlich auch Bedürfnisse der ausgebeuteten Klassen (Staat in der Funktion der Vermittlung zwischen den Klassen), welche mindestens die Reproduktion dieser Klasse als Arbeitskräfte sichern. Je schwächer allerdings die Integration dieser gelingt, desto grösser die Repression.

Richtet man hingegen den Blick allein auf die formale Seite der Demokratie in den USA, könnte der Präsident auch aus dem Kreis der Tellerwäscher kommen. Nur glaubt das (ausser vielleicht Dir?) kein Tellerwäscher.

Geändert von qbz (29.01.2019 um 13:03 Uhr).
qbz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2019, 15:25   #3567
Estebban
 
Beiträge: n/a
Mir fehlt leider noch die Entkräftung der Argumente von nobodyknows, dass alle rösse und Reiter demokratisch gewählt wurden. Über mövenpick wurde soviel gesprochen / geschrieben, dass die fdp sich so geradeso vor dem kompletten Untergang retten konnte. All diese rösse und Reiter Stories sind hinlänglich bekannt, es ist eben nicht so dass heimlich in Hinterzimmern Weltpolitik gemacht wird. Es interessiert die Leute nur nicht - sie wählen Menschen wie Donald Trump ins Amt - Fakten scheinen also nicht zu zählen.
Warum kann nicht ein „Tellerwäscher“ in den USA gewählt werden? Weil es immer Demokraten und Republikaner gab? Gab es nicht in D jahrzehntelang nur Union und SPD plus ein bischen liberales Zünglein an der Waage? Gab es in Frankreich nicht jahrzehntelang Konservative und Sozialisten?
Natürlich haben die Eliten die Kontakte, das nötige Kleingeld um es einfacher in entsprechende Kreise zu schaffen, aber so zu tun als ginge es nicht anders ist mir auch zu einfaches „die-da-oben“ Gebrüll
  Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2019, 16:17   #3568
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.420
Zitat:
Zitat von Estebban Beitrag anzeigen
......
Warum kann nicht ein „Tellerwäscher“ in den USA gewählt werden? Weil es immer Demokraten und Republikaner gab?
.......
Den "Tellerwäschern" fehlen die Verbindungen zum Grosskapital (auch wenn sie bei Mc Donald arbeiten), um den (Vor)Wahlkampf zu finanzieren. Ausserdem müssten Sie bei Partei-Vorwahlen mit Wahlbetrug rechnen, wie Michael Moore im Falle von Sanders gegen Clinton in seinem neuesten Film feststellt.

Die engen Verflechtungen von wirtschaftlicher und politischer Macht in unseren Demokratien sind in dicken Wälzern sehr konkret erfasst und beschrieben und nachweislich vorhanden. Da werden wissenschaftlich Fakten zusammengetragen und kein "die-da-oben-Gebrüll" angestimmt. Verheerende (im wahrsten Sinne des Wortes) Auswirkung bekommt diese Verflechtung vor allem bei der Rüstungsindustrie und den regionalen, assymmetrischen Kriegen.
die-anstalt-der-schlachtplan

Da zurzeit die weltweiten Krisen zunehmen (Finanz-, Banken-, Euro-, EU-, Handels-, Flüchtlingskrise, regionale Kriege, Armut, Klimawandel) und die Systeme instabiler werden, reagieren Teile der Herrschenden darauf, indem sie wieder autoritäre Herrschaftsformen favorisieren und den Nationalismus und Fremdenhass als ideologische Herrschaftstechnik einsetzen. In diesen ist erfahrungsgemäss die Ausbeutung der Arbeitskräfte höher. Insofern gehören die AFD, der Front National in Frankreich, die FPÖ usf. sowie autoritäre Herrschaftsformen quasi zur reaktionären Rückversicherung von Teilen der Kapitalherrschaft, weshalb man sich gegen den Abbau demokratischer Rechte und Freiheiten natürlich immer wehren sollte. (Aber nicht allein mit dem Stimmzettel!).

Als Beispiel für die Verflechtung von wirtschaftlicher Macht und Presse in DE mal zwei kurze Videos aus "Der Anstalt":
die-anstalt-wer-ist-milliardaer
sowie
der-bunte-kiosk-der-presselandschaft

Geändert von qbz (29.01.2019 um 23:49 Uhr).
qbz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:08 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.