Was das Gewicht angeht, kann ich mein Trinity (TT-Version) mal auf die Waage stellen. Ist sicher kein Leichtgewicht, aber auch keine Bleiente.
Ja das hatte mir Micha schon geschickt. War dann aber der Kontakt mit dem Händler nicht so super, und Export in die Schweiz kompliziert, da er die MWSt nicht abziehen wollte. Und dann krieg ich das Ding anderswo neu fast zum selben Preis. Hätt da in UK ein Giant Trinity TT XS Rahmenset im Auge, oder auch was Gebrauchtes in Frankreich. Oder eben mal beim lokalen Händler anfragen wegen (Teil-)Sponsoring.
Wär sehr interessant für mich, wenn du mal wiegen kannst.
Aerodynamisch sieht das Giant ja top aus; und Position sollt auch passen.
Jo da sah's eh anständig aus, bin dann aber wieder weiter rauf, weil ich zu viel W verloren hab (vllt auch mangelnde Gewöhnung), und irgendwie hat's dann nicht mehr so gestimmt
Training in der (zu?) niedrigen Position wie von Captain gepostet: https://drive.google.com/file/d/0B3G...ew?usp=sharing
- ich glaube, wenn Du einige Zeit in der tiefen Position trainierst, dass Du dann auch die nötigen Watt treten kannst
Jo da sah's eh anständig aus, bin dann aber wieder weiter rauf, weil ich zu viel W verloren hab (vllt auch mangelnde Gewöhnung), und irgendwie hat's dann nicht mehr so gestimmt (Kopf war nicht schön vor dem Körper; da gibt's so ein Bild von Ardèche, das mich ärgert s.u.)
Ardèche "unvorteilhaft (sch*** Anzug und Kopf zu hoch - müsst man sich wohl auch nur zwingen, den Kopf unten zu halten, aber irgendwie hatte ich da andere Sorgen; das ist 539mm armpad stack - mMn zu viel):
Ich würde da mal mit den Extensions die 10cm Überhöhung ausschöpfen. Das dürfte Dich da etwas "reindrehen" und den Kopf vor den Körper bringen.
auf Liv/Giant und nicht in der tiefstmöglichen Position, dafür aber Länge und Extensions zu Armschale voll ausgereizt.
Selten einen Helm gesehen, der so gut zum Schulter-Nackenbereich passt.
So perfekt, wie die Position von der Seite aussieht, braucht man eigentlich keinen Windkanaltest mehr, um zu wissen, dass die Dame 'nen richtig guten CdA-Wert hat.
Nur kleine Zwischenfrage, wie groß bist du genau? Sehr interessant der Thread, habe auch im Familien- und Freundeskreis einige Frauen in ähnlicher Größe, die über die Anschaffung eines TTs nachdenken und sich schlecht auskennen. Wenn man die dann zu einem normalen Radhändler schickt, landen die auf einen TT das genauso aero von der Position ist wie ihre normale Rennradposition!
Dumoulins Giant wiegt 9,04kg. Ist natürlich nicht mit Citec Ultra. Aber trotzdem... Ich glaub das Giant Frameset inkl. Lenker u. Sattelstütze ist schon ziemlich schwer. Bin mal gespannt, was maximgold sagt.
@bentus: Bin 168cm, geht also eh von der Größe her, v.a. für Triathlons wär es eigentlich bei den meisten Marken kein Problem mit der kleinsten Größe...