Hey,
ich habe mal wieder eine doofe Frage. Ich bocke meine FSA pro Carbon Kurbel (falls das interessant ist) nicht abmontiert. Hat jemand einen tipp dafür? Benötige ich ein spezielles Werkzeug, welches ich nicht kenne? Im internet bin ich bislang nicht fündig geworden.
Edit: Bislang wurde es mit einem Standard Kurbelabzieher probiert.
Normalerweise haben die FSA Kurbeln doch integrierte Abzieher, oder? Hast du da ne Schraube raus geschraubt? Wenn ja, könnte das der Abzieher gewesen sein. Bei meiner uralt FSA ist der allerdings auf der anderen Seite.
Findest bestimmt auch was im Internet/Produktbeschreibung.
Hey,
ich habe mal wieder eine doofe Frage. Ich bocke meine FSA pro Carbon Kurbel (falls das interessant ist) nicht abmontiert. Hat jemand einen tipp dafür? Benötige ich ein spezielles Werkzeug, welches ich nicht kenne? Im internet bin ich bislang nicht fündig geworden.
Ist natürlich schon knapp, ich schätze selbst wenn es nicht der von Helmut erwähnte integrierte Abzieher ist, hat vermutlich fast jeder Laden einen passenden Adapter für den Standard Kurbelabzieher da.
Ich gebe zu es ist recht frisch draussen.
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M
Normalerweise haben die FSA Kurbeln doch integrierte Abzieher, oder? Hast du da ne Schraube raus geschraubt? Wenn ja, könnte das der Abzieher gewesen sein. Bei meiner uralt FSA ist der allerdings auf der anderen Seite.
Findest bestimmt auch was im Internet/Produktbeschreibung.
LG H.
Ehrlich gesagt kenne ich die genaue Kurbel nicht und habe sie bislang nicht gefunden.
Die Schraube könnte natürlich wirklich der Abzieher sein
Wie sieht denn die linke Seite der Kurbel aus? Meistens werden die Kurbeln doch links demontiert und nicht die an der Kettenblattseite.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:43 Uhr.
19:00 Uhr live!
Wo ist das Limit: Die Wettkampfernährung der Profis
Die Wissenschaft erklärt eine Aufnahme von Kohlenhydraten oberhalb einer Menge von 120 Gramm pro Stunde als höchstwahrscheinlich nutzlos -- mit guten Argumenten. Doch immer mehr Triathlonprofis haben Erfolg mit größeren Mengen, allen voran der Weltmeister. Wie kann das sein? Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad