gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Soziale Proteste in Frankreich - die Gelbwesten - Seite 27 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 02.01.2019, 20:34   #209
Nobodyknows
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 5.824
Zitat:
Zitat von keko# Beitrag anzeigen
Die pessimistische Ansicht ist tatsächlich die, dass unsere repräsentative Demokratie ursprünglich so angelegt wurde, um Macht vom Volk in die Hände einiger weniger Repräsentaten zu legen und Wahlen nur dazu dienen, dem Volk die Hoffnung zu lassen, dass es irgendwas zu sagen hätte
Butter bei die Fische!
Wessen pessimistische Ansicht ist es?
Deine?
Und hat das Volk bei Wahlen nichts zu sagen?
Wie kommen die Kreuze auf die Wahlzettel?
Wird jemand daran gehindert einer der wenigen Repräsentanten zu werden?
Wird jemand daran gehindert eine Partei zu gründen?

Für die Antworten ein Danke im Voraus.

Gruß
N.

Geändert von Nobodyknows (02.01.2019 um 20:43 Uhr).
Nobodyknows ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2019, 08:11   #210
keko#
Szenekenner
 
Benutzerbild von keko#
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 19.273
Zitat:
Zitat von Nobodyknows Beitrag anzeigen
Butter bei die Fische!
Wessen pessimistische Ansicht ist es?
Deine?
Und hat das Volk bei Wahlen nichts zu sagen?
Wie kommen die Kreuze auf die Wahlzettel?
Wird jemand daran gehindert einer der wenigen Repräsentanten zu werden?
Wird jemand daran gehindert eine Partei zu gründen?

Für die Antworten ein Danke im Voraus.

Gruß
N.
In aller Kürze in ein Posting gequetscht:
Noam Chomsky beschreibt es wie folgt: Im Mittelalter wurde das Volk mit echter Gewalt über die Adeligen und mental mit dem Kirchen bei der Stange gehalten. Das war igendwann nicht mehr möglich. Der Abscheu und die Ablehnung gegenüber dem einfachen Volk war aber immer noch vorhanden. Mithilfe der repräsentativen Demokratie hatte man ein neues System, bei dem Eliten über das Volk bestimmen konnten. Aus ihrer Sicht war das Volk dumm, vulgär, launisch und unfähig Entscheidungen zu treffen.
Medien haben die Aufgabe dieses dumme Volk dahingehend zu beeinflussen, dass die Wähler das Kreuz an der richtigen Stelle machen. Insofern sind alle zufrieden: Eliten regieren und das Volk denkt, es hätte etwas zu sagen.

Demokratie wird bei uns durchweg positiv dargestellt. Es sei denn, das Volk wählt Trump oder Viktor Orbán.

Chomsky erörtert auch witzige Sachen: War man lange Zeit damit beschäftigt, dem Volk Könige und religiöse Führer auszutreiben und durch Nationalstaaten und Politiker zu ersetzen, treibt man diesem Volk nun Nationalstaaten aus und prügelt ihm Globalisierung, One World, EU und solche Dinge ein
keko# ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2019, 08:28   #211
ThomasG
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.01.2012
Beiträge: 4.786
Jungs ihr habt Euch jetzt aber schon ganz schön auf den armen keko ;.) eingeschossen.
Das ist ja nicht so wahnsinnig angenehm von drei Leuten (meine ich jedenfalls) sehr zeitnah mit recht vielen Fragen eingedeckt zu werden.
Nobody war ja kürzlich echt ganz schön nett zu mir :-O und dafür bin ich nicht ganz unempfänglich .
Und mit Komplimenten kriegt man mich eh leicht.
Ich habe also ganz schön was zu verlieren ;-).
Die repräsentive Demokratie hat schon ganz schöne Nachteile.
Das finde ich auch.
Die meisten Leute wählen doch (wenn sie denn wählen!) alle vier Jahre und dazwischen haben sie so gut wie gar nichts zu melden.
Natürlich auch, weil sie zu bequem sind sich politisch zu engagieren oder ihnen andere Sachen wichtiger sind usw. usf..
Es wäre schon erstrebenswert, wenn wir z.B. dafür sorgen würden, dass der Großteil der Wählerschaft erheblich mündiger wird und dadurch nicht zuletzt auch wesentlich unempfänglicher für Manipulationen mit Hilfe von eigentlich recht einfachen und relativ leicht zu erkennneden Methoden.
Tja, aber ich fürchte nicht nur die kommen in Wahlkämpfen durchaus zum Einsatz und das nicht zu knapp, sondern es werden bestimmt auch Methoden angewandt, die für die allermeisten kaum bis gar nicht zu erkennen sind.
Na - wie ich gerade gesehen habe, hat keko schon gekontert :-).
Ich schicke aber diesen Beitrag trotzudem los.
Jetzt mal ehrlich - solange Ihr den Chomsky nicht gelesen und die Fakten gecheckt habt mit den Mitteln, die Euch dafür überhaupt zur Berfügung stehen (!), könnt ihr eigentlich nicht wirklich beurteilen, was von dem Mann zu halten ist (und selbst dann auch nicht unbedingt).
Tja und vom Mausfeld, um ein weiteres Beispiel zu nennen, habt ihr ja bestimmt auch noch nie ein Buch gelesen oder längeren Vortrag gehört und anschließend, was weiß ich wie lange eine Art Faktencheck betrieben.
Ne :-)?

Angenehmen Tag!
Peace !

Geändert von ThomasG (03.01.2019 um 08:40 Uhr).
ThomasG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2019, 08:29   #212
Nobodyknows
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 5.824
Zitat:
Zitat von keko# Beitrag anzeigen
In aller Kürze in ein Posting gequetscht:
In aller Kürze? Gehe doch einfach mal auf meine Fragen ein. Das wäre nett.
Hast keine Lust mehr an einer halbwegs ernsthaften Diskussion, oder?

Mich zu wiederholen finde ich selbst langweilig. Aber nach deinem
Zitat:
Zitat von keko# Beitrag anzeigen
Medien haben die Aufgabe dieses dumme Volk dahingehend zu beeinflussen, dass die Wähler das Kreuz an der richtigen Stelle machen. Insofern sind alle zufrieden: Eliten regieren und das Volk denkt, es hätte etwas zu sagen.
erneut zwei bereits gestellte Fragen an Dich:
Wird jemand daran gehindert einer der wenigen Repräsentanten zu werden?
Wird jemand daran gehindert eine Partei zu gründen?


Gruß
N.
Nobodyknows ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2019, 08:47   #213
Nobodyknows
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 5.824
Zitat:
Zitat von ThomasG Beitrag anzeigen
Jetzt mal ehrlich solange ihr den Chomsky nicht gelesen habt und das gecheckt habt mit den Mitteln, die Euch dafür überhaupt zur Verfügung stehen (!), könnt ihr eigentlich nicht wirklich beurteilen, was von dem Mann zu halten ist.....
Da Du den Chomsky offensichtlich gelesen hast:
Was würde der Herr Professor -wenn es keko# schon nicht tut- auf diese Fragen antworten?

Wird in Deutschland jemand daran gehindert, durch die Mitgliedschaft in einer Partei und durch (anfänglich meist ehrenamtliche) politische Arbeit, eine Laufbahn in der Politik einzuschlagen, die ihn zum Landtags- oder Bundestagsabgeordneten und, bei entsprechenden Mehrheiten, auch zum Mitglied einer Regierung (Minister) machen kann?

Wird in Deutschland jemand daran gehindert eine Partei zu gründen?

Gruß
N.
Nobodyknows ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2019, 08:57   #214
ThomasG
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.01.2012
Beiträge: 4.786
Zitat:
Zitat von Nobodyknows Beitrag anzeigen
Da Du den Chomsky offensichtlich gelesen hast:
Was würde der Herr Professor -wenn es keko# schon nicht tut- auf diese Fragen antworten?
Ich habe ihn ja auch noch nicht gelesen und halte mich deshalb zurück, wenn jemand etwas erwähnt, was er von ihm erfahren hat.
Zitat:
Wird in Deutschland jemand daran gehindert, durch die Mitgliedschaft in einer Partei und durch (anfänglich meist ehrenamtliche) politische Arbeit, eine Laufbahn in der Politik einzuschlagen, die ihn zum Landtags- oder Bundestagsabgeordneten und, bei entsprechenden Mehrheiten, auch zum Mitglied einer Regierung (Minister) machen kann?
Nein - da wird prinzipiell niemand daran gehindert (der die gesetzlichen Voraussetzungen dafür erfüllt).
Der Weg in Positionen mit relativ viel Einfluß und Macht ist aber ein ziemlich langer und steiniger.
Wenn man sich an bestimmte ungeschriebene Regeln nicht hält, ist es sehr unwahrscheinlich in einer politischen Partei Karriere zu machen.
Das gilt in anderen Bereichen auch.
Wenn sich ein Wissenschaftler nicht an bestimmte ungeschriebene Regeln hält, dann ist es für ihn auch sehr viel schwerer aufzusteigen.


Zitat:
Wird in Deutschland jemand daran gehindert eine Partei zu gründen?
Da antworte ich ähnlich wie oben:
Im Prinzip (s.o. die zusaätzliche Erläuterung in Klammern) niemand.
Nur ist es wieder so:
Hält man sich nicht an bestimmte ungeschriebene Regeln, ist es äußerst unwahrscheinlich eine Partei gründen und am Leben halten zu können, die im Laufe ihrer Geschichte immer mehr an Einfluß gewinnt.

So jetzt gehe ich Radfahren !
Basta!
ThomasG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2019, 08:59   #215
keko#
Szenekenner
 
Benutzerbild von keko#
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 19.273
Zitat:
Zitat von Nobodyknows Beitrag anzeigen
In aller Kürze? Gehe doch einfach mal auf meine Fragen ein. Das wäre nett.
Hast keine Lust mehr an einer halbwegs ernsthaften Diskussion, oder?

Mich zu wiederholen finde ich selbst langweilig. Aber nach deinem

erneut zwei bereits gestellte Fragen an Dich:
Wird jemand daran gehindert einer der wenigen Repräsentanten zu werden?
Wird jemand daran gehindert eine Partei zu gründen?


Gruß
N.
Selbstverständlich kannst du eine Partei gründen und in die Politik gehen. Allerdings fängt es damit an, dass wir eine 5%-Hürde haben und du gar nicht nach oben kommst, wenn du nicht konform bist.
Du willst hier über Lehrbuch-Demokratie reden, so wie es sein sollte. Das ist eine naive Kindergartendiskussion. Längst werden ernsthaft Begriffe wie Tiefenstaat und Scheindemokratie diskutiert. Falls du dann wieder mit Verschwörungstheorie und Hetze kommst, bist du dann nur ein Beispiel dafür, wie weit die Gehirnwäsche vorgedrungen ist.
keko# ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2019, 09:08   #216
Nobodyknows
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 5.824
Zitat:
Zitat von keko# Beitrag anzeigen
Selbstverständlich kannst du eine Partei gründen und in die Politik gehen. Allerdings fängt es damit an, dass wir eine 5%-Hürde haben und du gar nicht nach oben kommst, wenn du nicht konform bist.
Du willst hier über Lehrbuch-Demokratie reden, so wie es sein sollte. Das ist eine naive Kindergartendiskussion. Längst werden ernsthaft Begriffe wie Tiefenstaat und Scheindemokratie diskutiert. Falls du dann wieder mit Verschwörungstheorie und Hetze kommst, bist du dann nur ein Beispiel dafür, wie weit die Gehirnwäsche vorgedrungen ist.


Na die 5%-Hürde sollte doch dank hinreichender Aufklärung durch die alternativen Medien kein Problem für die steigende Zahl der alternativen Denker und ihre Anhänger sein. Warum gründen die keine Partei "Alternative für Deutschland"...upps, die gibt es ja schon...und jagen die Eliten und trocknen den Sumpf aus?

Und wenn Du so sicher bist, dass mir das Gehirn gewaschen wurde, dann kannst Du mir bestimmt auch sagen durch wen, warum und mit welchen Shampoo.

Ich bin gespannt.

Gruß
N.
Nobodyknows ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:27 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.