Wie macht ihr das,oder anderst gefragt weiß jemand wie es richtig geht?
Beim Schwimmen müssen ja die Bauchmuskeln angespannt werden um stabil in Wasser zu liegen. Spannt ihr beim Laufen und Radfahren auch leicht den Bauch an um stabil zu bleiben oder wird der Rumpf bei Rumpfstabi und Krafttraining trainiert und bei den anderen Disziplinen profitiert man so ohne aktiv diese anzuspannen ?
...
Beim Schwimmen müssen ja die Bauchmuskeln angespannt werden um stabil in Wasser zu liegen.
Spannt ihr beim Laufen und Radfahren auch leicht den Bauch an um stabil zu bleiben oder
wird der Rumpf bei Rumpfstabi und Krafttraining trainiert und bei den anderen Disziplinen profitiert man so ohne aktiv diese anzuspannen ?
Die Sinnhaftigkeit und Vorzüge eines Stabi- und Krafttraining sind m. E. hinreichend belegt und beschrieben. Und daher schenke ich beim Laufen und Radfahren meinen Bauchmuskeln keine besondere Beachtung.
Spannt ihr beim Laufen und Radfahren auch leicht den Bauch an um stabil zu bleiben
Nur beim Zieleinlauf, und dann nicht für die Stabi, sondern für das heiße Finisher-Foto.
__________________
"Wer einen Hammer hat, für den ist jedes Problem ein Nagel; für einen Triathleten ist das ganze Leben irgendwie ein Triathlon."
(Schwarzfahrer hier)
Tja ab und an im Schwimmtraining auch mal andere Lagen (besonders die Rückenlage)
schwimmen und schon ist das vergessen.
Keine Zeit, keine Zeit!
__________________
"Wer einen Hammer hat, für den ist jedes Problem ein Nagel; für einen Triathleten ist das ganze Leben irgendwie ein Triathlon."
(Schwarzfahrer hier)
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:58 Uhr.
19:00 Uhr live!
Big Data: Was lernen wir aus 151.813 Marathonläufen?
Durch Wearables können Sportwissenschaftler heute das Training von zigtausend Sportlerinnen und Sportlern auswerten. Welche Erkenntnisse stecken in 151.813 Marathonläufen? Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad