@frodo:
Ich finde es sehr anständig, sich hier in der Diskussion im Forum direkt einzubringen. Das zeugt davon, dass einem die Szene und Gemeinschaft nicht egal ist.
@alle: kann es eigentlich eine überflüssigere Debatte geben als welches der bessere, härtere order sonstwas Sport ist?
Aus langjähriger Erfahrung in Marketing & PR kann ich im übrigen im Umgang mit der Presse nur jedem raten sich Interviews vor Abdruck vorher zur Freigabe geben lassen (kein seriöser Journalist wird das verweigern), insbesondere dann wenn man als Spitzensportler natürlich im Rampenlicht steht bzw. in selbiges gezerrt wird.
@frodo:
Ich finde es sehr anständig, sich hier in der Diskussion im Forum direkt einzubringen. Das zeugt davon, dass einem die Szene und Gemeinschaft nicht egal ist.
@alle: kann es eigentlich eine überflüssigere Debatte geben als welches der bessere, härtere order sonstwas Sport ist?
Aus langjähriger Erfahrung in Marketing & PR kann ich im übrigen im Umgang mit der Presse nur jedem raten sich Interviews vor Abdruck vorher zur Freigabe geben lassen (kein seriöser Journalist wird das verweigern), insbesondere dann wenn man als Spitzensportler natürlich im Rampenlicht steht bzw. in selbiges gezerrt wird.
ich denke, dass pittermännche seine interviews mit Jan ihm nicht vorgelegt hat. der ist aber auch "einer von uns"....
Man sollte diese Aussage aus Sicht eines Profisportlers betrachten: Es geht nicht darum, einen Ironman zu finishen, sondern Preisgelder einzufahren. Genau so geht es nicht um den olympischen Gedanken bei der OD - auch hier will Geld verdient werden. Un wenn man dann auf der Kurzstrecke mit dem Geld verdienen gescheitert ist, ist die Langstrecke eine Alternative. Denn ein Jan Frodeno würde mit 100% Sicherheit eine Langdistanz finishen können - und dabei auch noch schneller als etwa 90% von uns "Normalsterblichen".
Hatten wir hier ja schon: ist der 5000m Weltrekordler besser als der Marathon-Weltrekordler?
(Und was, wenn eine Person beides im Leben schafft? )
Ja, so war es die ganze Zeit. Die Weltrekordentwicklung im Marathon hinkte der Entwicklung auf den Bahndistanzen die letzten Jahre / Jahrzehnte immer hinterher. Erst durch Gebreselassie hat sich das geändert. Was glaubst Du weshalb er auf die Langstrecke gewechselt ist.
Aha, hatte ich nicht gesehen. Fällt unter "keine Erfahrung in der Zusammenarbeit mit der BILD"
Das Statement in der BILD passt nicht ansatzweise in mein Frodo-Bild, das dezidierte Posting schon. Korrigiere ich obiges Statement in Richtung "dämlich, sowas drucken zu lassen". BILD halt...
Ja, so war es die ganze Zeit. Die Weltrekordentwicklung im Marathon hinkte der Entwicklung auf den Bahndistanzen die letzten Jahre / Jahrzehnte immer hinterher. Erst durch Gebreselassie hat sich das geändert. Was glaubst Du weshalb er auf die Langstrecke gewechselt ist.
Damit ist die Frage, wer der "bessere" ist, noch nicht erklärt.
Nach der Lesart hier, müsste Haile gewechselt sein, weil er auf der KD gescheitert ist...
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Damit ist die Frage, wer der "bessere" ist, noch nicht erklärt.
Nach der Lesart hier, müsste Haile gewechselt sein, weil er auf der KD gescheitert ist...
Nee, das natürlich nicht. Er ist bzw. musste wechseln, da er keine Rennen über 5.000m und 10.000 m mehr gewinnen konnte. Vorne mitlaufen ja, aber nicht mehr gewinnen. Dafür fehlt ihm einfach der Speed auf den letzten 400 - 800 m. Der Tribut des Alters.
Mir geht es auch nicht um der "bessere", sondern welche Zeit ist wertvoller. Wie geschrieben, die 5.000 m Zeit und die Marathonzeit haben sich da angenähert und sind mittlerweile auf einem Niveau. Das war halt nicht immer so.
Viele Mittelstreckler haben halt auch nicht den Sprung auf den Marathon gepackt. Gebresselassie ist da sicher eine Ausnahme. Vielleicht hatten aber auch einige nicht den Biß sich umzustellen. Hat der Gebre ja auch nicht von heute auf morgen geschafft. Er hatte trotz seiner Erfahrung auch Lehrjahre im Marathon.