__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Kohl äußert sich am Donnerstag zu Doping-Vorwürfen
Der unter Doping-Verdacht geratene österreichische Radprofi Bernhard Kohl will an diesem Donnerstag in Wien zu den gegen ihn erhobenen Vorwürfen Stellung nehmen. Dies vermeldete ein Sponsor des 26-Jährigen am Mittwoch auf seiner Homepage. „Ich bin mir meiner Verantwortung gegenüber den Fans, Medien und meinen Sponsoren bewusst“, wird der Gewinner des Bergtrikots bei der diesjährigen Tour de France auf der Internetseite des Nahrungsergänzungsproduktes Erybol zitiert. „Man muss aber verstehen, dass ich aufgrund der Vorwürfe etwas Zeit brauchte um mich zu sammeln.“ Noch am Dienstagabend hatte der Radprofi auf derselben Homepage laut einer Meldung der Nachrichtenagentur APA erklärt: „Ich bin mir keiner Schuld bewusst. Wissentlich habe ich nichts Verbotenes zu mir genommen.“ Einen Tag später war dieser Eintrag auf der Seite nicht mehr zu finden.
Ja aber die Begründung ist doch schauerlich: Ich finde nicht genügend Sponsoren und die Logen werden nicht voll (also rentiert es sich für mich als Veranstalter nicht).
Zitat:
«Der Profi-Radsport hat ein enormes Imageproblem, das wir zum jetzigen Zeitpunkt einfach nicht auffangen können. Das trifft uns als 6-Tage-Veranstalter voll mit», sagte Kroll. Eine konsequente Marketingstrategie mit der Gewinnung neuer Sponsoren, die Logenvermarktung und ein erfolgreicher Kartenverkauf seien so nicht möglich.
Kohl gibt angeblich Doping zu: https://www.news.at/articles/0842/20...d-kohl-b-probe
"Nach NEWS-Informationen hat Kohl nach seinem schweren Sturz bei der Dauphine Libere, dem Vorbereitungsrennen zur Tour, zum EPO-Mittel Cera gegriffen, um den Tour-Start nicht zu gefährden.
Während der Tour selbst will Kohl nicht gedopt haben. Ob der Gesamtdritte der Tour und Gewinner des Bergtrikots bei der Pressekonferenz gleichzeitig auch die Hintermänner nennt, ist vorerst offen. "
Ja aber die Begründung ist doch schauerlich: Ich finde nicht genügend Sponsoren und die Logen werden nicht voll (also rentiert es sich für mich als Veranstalter nicht).
Ist doch aber ok - eine Konsequenz aus der ganzen Doping-Misere. Das Ergebnis zählt in diesem Fall.
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Während der Tour selbst will Kohl nicht gedopt haben.
Mann mann mann, wat sind die immer alle kreativ und schnell, um sich ne Ausrede zusammen zu schustern.
Frag mich was der Blödsinn soll. Ob der denkt, die anderen wären genauso blöd wie er.