Jetzt schütteln wieder alle einhellig den Kopf, *tztztz*, der böse Frodo.
Tatsache ist aber, dass kaum einer der Top-Langdistanzler in der Lage wäre, auf der olympischen Distanz mit den dortigen Topathleten mitzuhalten. Umgekehrt sähe das bei dem großen Trainingsaufwand der Kurzstreckler vermutlich anders aus.
So ganz unrecht hat er da nicht, auch wenn das sehr provokativ klingt.
Zumindest ist es Usus vieler Pros, es nach Abschluss der Karriere auf der Kurzdistanz mit dem Glück auf der Langdistanz zu versuchen. Nicht immer handelt es sich dabei um zu "langsame" Kurzdistanzler (siehe Vucko).
Docci, eine kurze Liste der "gescheiterten Kurzstreckler":
- Mark Allen, Weltmeister 89, Sieger Hawaii 89
- Jürgen Zäck, DM Kurz 88, Hawaii-Siebter 89
- Dr. Rainer Müller-Hörner, EM Kurz 95, Hawaii-Dritter 95
- Thomas Hellriegel, Vize-EM Kurz 93, Hawaii-Heros 95 ff.
- Chris McCormack, Kurz-WM und WC-Sieger, Hawaii-Sieger 2007
Gegenbeispiel:
- Spencer Smith, Kurzstrecken-EM und WM, viele DNFs auf Hawaii
- Simon Lessing, Kurzstrecken-EM und WM, einige DNFs auf Hawaii, ein LD-Sieg (Lake Placid)
Diese Daten unterstützen die These des Olympiasiegers nicht gerade...
findet
kullerich
__________________
Ex-Weiser, Mitglied in Axels 100-Tri-Plus-Club Owner of Post 10,000 im "Leben der Anderen"
Frodeno: „Das ist ja das Schöne. 30 Bahnen schwimmen ist kein Problem, 40 km auf dem Rad auch nicht. Und 10 km laufen bekommen auch alle hin. Triathlon ist echt was für Familien.“
95% aller Leute die ich kenne, schaffen weder das eine noch das andere. Ganz zu schweigen davon, dass Triathlon was für Familie ist. Ich denke, er blubbert einfach ein bisschen rum.
Allerdings muß ich mal was einwerfen: Ich habe selbst vor einigen Jahren (zu Wendezeiten) meine Erfahrungen mit dieser Zeitung gesammelt: die haben eine Familie gesucht, mit Kindern, und was sie sich vorstellen, wie es weiter gehen wird. Wir hatten (und haben) beide Arbeit und haben denen gesagt, daß wir optimistisch in die Zukunft schauen und hoffen, daß die Betreuung unserer 2 Kinder abgesichert bleibt....
In der Zeitung saßen wir dann mit "leergeweinten Augen im Wohnzimmer, konnten unseren Kindern nicht mal Klappfahrräder kaufen.... " Freunde wollten dann schon aus Spaß ein Spendenkonto einrichten...
Soviel zur BILD
__________________
"Und sollte ich die Summe der Stunden ziehen, die in meinem Leben zählen,
so finde ich gewiss nur solche, die mir kein Vermögen der Welt je verschafft hätte"
Antoine Saint-Exupéry
Allerdings muß ich mal was einwerfen: Ich habe selbst vor einigen Jahren (zu Wendezeiten) meine Erfahrungen mit dieser Zeitung gesammelt: die haben eine Familie gesucht, mit Kindern, und was sie sich vorstellen, wie es weiter gehen wird. Wir hatten (und haben) beide Arbeit und haben denen gesagt, daß wir optimistisch in die Zukunft schauen und hoffen, daß die Betreuung unserer 2 Kinder abgesichert bleibt....
In der Zeitung saßen wir dann mit "leergeweinten Augen im Wohnzimmer, konnten unseren Kindern nicht mal Klappfahrräder kaufen.... " Freunde wollten dann schon aus Spaß ein Spendenkonto einrichten...
Soviel zur BILD
Mag schon sein, aber so anders hat er in der SZ auch nicht dahergeredet....
__________________
Ex-Weiser, Mitglied in Axels 100-Tri-Plus-Club Owner of Post 10,000 im "Leben der Anderen"
Docci, eine kurze Liste der "gescheiterten Kurzstreckler":
- Mark Allen, Weltmeister 89, Sieger Hawaii 89
- Jürgen Zäck, DM Kurz 88, Hawaii-Siebter 89
- Dr. Rainer Müller-Hörner, EM Kurz 95, Hawaii-Dritter 95
- Thomas Hellriegel, Vize-EM Kurz 93, Hawaii-Heros 95 ff.
- Chris McCormack, Kurz-WM und WC-Sieger, Hawaii-Sieger 2007
Gegenbeispiel:
- Spencer Smith, Kurzstrecken-EM und WM, viele DNFs auf Hawaii
- Simon Lessing, Kurzstrecken-EM und WM, einige DNFs auf Hawaii, ein LD-Sieg (Lake Placid)
Diese Daten unterstützen die These des Olympiasiegers nicht gerade...
findet
kullerich
Kullerich, Deine obige Liste reicht im wesentlichen (mit Ausnahme von Chris) nur bis 1995.
Mit den momentanen Kurzdistanzrennen hatte das nicht viel gemein.
Und was ist mit Andy Potts, Llanos, Paul Amey?
Nee, nee, Deine Argumente ziehen nicht
Gruß
Docci