Irgendwie nicht verfügbar in D. Hat jemand Erfahrungen mit dem Kauf?
Und mit der Benutzung? In den USA scheint der Schuh ein Hype zu sein.
Moin! Ich habe mit dem Schuh äußerst positive Erfahrungen gemacht. Ich hatte noch einen ergattern können. Bin damit meine PB im Marathon gelaufen vor 5 Wochen....
Ich nehme den künftig nur als Wettkampfschuh, die Abnutzung ist schon höher als bei normalen Schuhen.
Moin! Ich habe mit dem Schuh äußerst positive Erfahrungen gemacht. Ich hatte noch einen ergattern können. Bin damit meine PB im Marathon gelaufen vor 5 Wochen....
Ich nehme den künftig nur als Wettkampfschuh, die Abnutzung ist schon höher als bei normalen Schuhen.
Solche Geschichten habe ich schon mehr gelesen: der Schuh scheint wirklich schnell zu sein.
__________________
Teil einer seriösen Vorbereitung ist immer, sich Ausreden zurechtzulegen.
Ich hatte mich im obenstehenden Link registriert um eine SMS Meldung von Nike zu bekommen wann der Schuh wieder da ist.
Heute bekam ich den SMS und ich fing an meine Grösse 44,5 zu bestellen, die noch verfügbar war. Als ich dann zur Kasse ging war die Grösse auf einmal nicht mehr verfügbar. Franz Kafka ist ein Scheiss dagegen
__________________
Teil einer seriösen Vorbereitung ist immer, sich Ausreden zurechtzulegen.
Ich hatte mich im obenstehenden Link registriert um eine SMS Meldung von Nike zu bekommen wann der Schuh wieder da ist.
Heute bekam ich den SMS und ich fing an meine Grösse 44,5 zu bestellen, die noch verfügbar war. Als ich dann zur Kasse ging war die Grösse auf einmal nicht mehr verfügbar. Franz Kafka ist ein Scheiss dagegen
Ich hatte auch die SMS erhalten und bei den Größen nachgeschaut. Zu Beginn waren noch alle Größen Verfügbar. Jetzt, etwa 4 Stunden später sind nur noch 50% der Größen im Shop vorhanden.
Und wer einen Großen Fuß hat, der hat von Anfang an ziemlich schnell ins Leere gegriffen glaube ich.
Der Mythos des Schuh kann allein an der Verfügbarkeit bereits wachsen.
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:20 Uhr.
19:00 Uhr live!
Wo ist das Limit: Die Wettkampfernährung der Profis
Die Wissenschaft erklärt eine Aufnahme von Kohlenhydraten oberhalb einer Menge von 120 Gramm pro Stunde als höchstwahrscheinlich nutzlos -- mit guten Argumenten. Doch immer mehr Triathlonprofis haben Erfolg mit größeren Mengen, allen voran der Weltmeister. Wie kann das sein? Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad