gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Gemeinsam mitfiebern: Der Live-Thread zum Ironman Hawaii 2018 - Seite 164 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Ironman Hawaii
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 25.10.2018, 18:51   #1305
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Helios Beitrag anzeigen
Servus,

bei 80% FTP über 180km dürfte das Laufen ein Gehen werden. In einem Video von Arne hab ich was von maximal 70% FTP mitbekommen, wenn man vor hat, hinterher anständig zu "laufen".

Bei HaFu ist das für mich plausibel mit 200W/0,7= 285Watt FTP (obwohl er auf den Bildern mehr wie ein 400 Watt Gorilla rüberkommt).

Ich hab den Code noch nicht geknackt, wie man hart Rad fährt und danach noch die Füße ans Laufen bekommt - halt ich mich an die 70%FTP kann ich zumindest koppeltippeln (im Keller auf dem Laufband).
https://www.myprocoach.net/blog/how-...e-ironman-bike

Abhängig von der Belastungszeit...
  Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2018, 18:53   #1306
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von BananeToWin Beitrag anzeigen
Wenn ich es richtig im Kopf habe sind es eher 78% der FTP. 70% gilt für langsamere Radzeiten, da du ja länger unterwegs bist. Mit 80% müsste man schon im roten Bereich sein, mit 78% kanns gut gehen. Das ist ja anscheinend die Krux an der Sache, das die Grenze exrem scharf ist.

Aber ich muss sagen ich hab so ein bisschen Probleme mit dieser Tabelle. Denn um eine Aussagekräftige Tabelle zu erstellen, müsste ich sehr genau die aktuelle FTP zum Zeitpunkt der LD kennen + die exakten Werte der LD wissen + eine sehr gute Einschätzung der anschließenden Laufperformance haben. Und das ganze eben nicht in etwa, sondern auf Watt genau. Und das dann von einer relativ großen Gruppe. Und dann wäre die Frage wie stark das zwischen verschiedenen Athleten ähnlicher Leistungsfähigkeit variiert und ob es möglicherweise auch innerhalb einer Sportlerkarriere variiert. Aber ich hab mir das so genau noch nicht angeschaut.
Grundsätzlich zielt man wohl auf rund 280TSS. So ungefähr. Gibt statistische Erhebungen dazu. Zu weit darüber führt wohl regelmäßig zum Kollaps.
  Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2018, 19:01   #1307
triathlonnovice
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.12.2013
Beiträge: 957
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Vielleicht hat Herr Weiss auch die Null-Kalibrierung vor dem Fahren vergessen. Dass er für eine zweieinhalb Mnuten langsamere Radzeit tatsächlich 20 Watt mehr tritt als Wurf , der mit 300W immerhin 'nen neuen Bikerekord aufgestellt hat, kann ich mir nicht so recht vorstellen, da Weiss und Wurf vom Körpergewicht her in einer Liga spielen dürften.

Das Diamondback ist zwar hässlich wie die Nacht, sollte aber nicht gerade extra bremsen
Laut Wiki spielen die größenmäßig nicht in einer Liga.

Wurf : 183cm und 71kg
Weiss: 187cm bei 79kg

Das könnte den Leistungsunterschied erklären. Der Rest geht wohl auf die Ungenauigkeiten der Leistungsmesser und die unterschiedlichen Setups.


Zu den 200 Watt und 39,3 km/h kann ich nur Chapeau sagen. Da können sich wohl die meisten ne Scheibe abschneiden.

Habe mir mal verschiedene Leistungen der Hawaiileute angschaut. Solche guten Verhältnisse hatte dort keiner. Sarah True bsw ist 193 Watt bei nem 37,4er Schnitt gefahren. Die wiegt nur 60 kg . Das wäre also monsterschlecht. Andere sind 280 Watt fürn 40er Schnitt gefahren. Klar da kennt man die Größe nicht. Summersumarum ,gabs da relativ große Unteschiede in den Lesitungen zu sehen. Aber selbst sehr kleine Leute sind dort 200-210 Watt gefahren ,fürn 38er Schnitt.


Allerdings noch erstaunlicher sind die Laufleistungen der Hawaiileute. Die sind im Schnitt 40-50 km/Woche gelaufen und haben damit Zeiten von 3:05- 3:20 gehabt.
Wobei 50 km/Woche schon die Ausnahme war, eher deutlich weniger.
triathlonnovice ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2018, 19:41   #1308
Mirko
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 15.09.2012
Beiträge: 6.768
Wo hast du das geschaut? Strava?
Die Laufleistungen sind echt wenig. Hast du da die letzten Wochen vor Hawaii angeschaut oder der Jahresdurchschnitt? Ich wollte eigentlich auf 50 km pro Woche erhöhen nächstes Jahr um läuferisch endlich mal was zu reissen, aber langsam glaub ich das ist etwas übertrieben auf Dauer.
Mirko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2018, 19:58   #1309
Triphil
Szenekenner
 
Benutzerbild von Triphil
 
Registriert seit: 19.01.2011
Ort: Bodensee
Beiträge: 1.940
Was heißt 2080tts???
Triphil ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2018, 20:02   #1310
Mirko
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 15.09.2012
Beiträge: 6.768
Zitat:
Zitat von Triphil Beitrag anzeigen
Was heißt 2080tts???
Falls du die 280 TTS vom Captain meinst: ich vermute das ist ein Tippfehler und soll TSS
heissen
Mirko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2018, 20:03   #1311
Triphil
Szenekenner
 
Benutzerbild von Triphil
 
Registriert seit: 19.01.2011
Ort: Bodensee
Beiträge: 1.940
Ich glaube nicht,dass alle Daten bei Strava hochgeladen werden.
Triphil ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2018, 20:21   #1312
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Grundsätzlich zielt man wohl auf rund 280TSS. So ungefähr. Gibt statistische Erhebungen dazu. Zu weit darüber führt wohl regelmäßig zum Kollaps.
TSS = TrainingsStessScores
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:30 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.