Der Bildzeitung ist echt jeder Furz ne Schlagzeile wert.
Die sollten lieber lobend erwähnen, dass der Rad fährt anstatt wie manch andere Millionäre mit dem fetten SUV die Umwelt zu verpesten! Der Typ ist mir auf jeden Fall sympatisch!
Der Bildzeitung ist echt jeder Furz ne Schlagzeile wert.
Die sollten lieber lobend erwähnen, dass der Rad fährt anstatt wie manch andere Millionäre mit dem fetten SUV die Umwelt zu verpesten! Der Typ ist mir auf jeden Fall sympatisch!
Wenn der Niederländer eines kann, dann mit dem Rad im Straßenverkehr umgehen.
Unglaubliche Verkehrssituationen, bei denen man als Deutscher die schlimmsten Unfälle kommen sieht, verlaufen dort unspektakulär und lösen sich 2 Sekunden später als harmlos auf. Jeder Holländer weiß anscheinend genau was der andere fährt.
Die haben mehr tödliche Unfälle pro Radfahrer als in Deutschland...
Da lohnt also auch ein etwas differenzierter Blick.
Tödliche Unfälle pro gefahrenen Kilometer wäre ein noch differenzierterer Blick. Bei den Unfallstatistiken fallen die Extrem-Senioren ja auch nicht weiter auf, weil sie ihre Autos kaum noch bewegen. Geht's wirklich mal auf die Straße, krachst fast immer...
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:10 Uhr.
19:00 Uhr live!
Big Data: Was lernen wir aus 151.813 Marathonläufen?
Durch Wearables können Sportwissenschaftler heute das Training von zigtausend Sportlerinnen und Sportlern auswerten. Welche Erkenntnisse stecken in 151.813 Marathonläufen? Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad