gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wieviele Wochen Vorbereitung für 10 KM-Lauf (sub 40 Min) - Seite 78 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Umfrageergebnis anzeigen: Wann soll ich den 10 KM Wettkampf für eine PB machen?
Jetzt sofort, geh raus und hau dir in die Fresse 59 48,76%
4-6 Wochen (wieviele genau?) sollten reichen und sind vernünftig 25 20,66%
Ruhig Brauner, mach schön nach Plan. 12 Wochen und du bist auf der "sicheren Seite" 37 30,58%
Teilnehmer: 121. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 08.10.2018, 09:57   #617
Trillerpfeife
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Mirko Beitrag anzeigen
Ok, klappt mit der Formatierung nicht. Hier kann man sich mit dem JD-Rechner seine Laufzeiten aus der aktuellen Form rechnen lassen. Wenn ich da meine letzte Woche geschätzte 41:30 eingebe kommen Zeiten raus auf allen anderen Distanzen, die ich mir knapp nicht zutraue.
Für 42 Minuten müsste ich die PAce vom TDL noch 8 km länger durchlaufen. Also gestern wäre das glaub nix geworden, aber wahrscheinlich würde das an einem ausgeruhten Tag mit vollen Speichern schon so etwa in die Richtung gehen.

So ein 5km-Wettkampf würde wohl tatsächlich helfen das Training Richtig zu steuern.
wenn dir die 4:13 auf 2 km schwer gefallen sind tät ich von einer aktuellen Pace von 4:25 - 4:30 / km auf 10 km ausgehen. So aus dem Bauch heraus. Der Greif Rechner ist nicht so optimistisch

https://www.greif.de/laufzeiten-berechnen.html

Auf diese Pace tät ich mein Training aufbauen. Bei regelmässigem Training nach irgendeinem Plan mit Tempovorgaben merkst du sehr schnell wie sich das Tempo also die Tempovorgaben anfühlen. Dementsprechend tät ich die Tempovorgaben anpassen.

Geändert von Trillerpfeife (08.10.2018 um 10:07 Uhr).
  Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2018, 11:04   #618
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.656
Zum Thema: Pace noch n paar Kilometer durchhalten. Das klingt einfacher als es für mich ist

Bei mir is es so, dass ich nur dann langsam sterbe, wen ich ne gute Menge an Grundlagenkilometer habe und wenn im Kopf alles passt. Habe ich wenig Grundlage (kann aber vielleicht 6x1000 super gut, weil ich das viel trainiert habe) und kommt Hitze (mag ich nicht) dazu, dann sterbe ich innerhalb eines Kilometers und halte Ausdauersport für den größten Schmarrn überhaupt und frage mich wie man nur so blöd sein kann sowas überhaupt in Erwägung zu ziehen

Was den Kopf angeht, mache ich deshalb ab und an absichtlich längere Läufe im Marathon-Tempo oder suche mir absichtlich Tage/Zeiten wenn die Sonne stark scheint und es warm ist. Das gewöhnt mich und bringt mir mentale Sicherheit. Gerade bei nem 10er finde ich ist die "Kopfsache" sehr wichtig. Gut: Das Hitzeproblem hat man beim Silvesterlauf normal nicht
Helmut S ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2018, 14:01   #619
iaux
Szenekenner
 
Benutzerbild von iaux
 
Registriert seit: 18.08.2013
Beiträge: 623
Zitat:
Zitat von Running-Gag Beitrag anzeigen
Finde 1000er auch nicht so aussagekräftig. Es gibt Leute die laufen die 1000er 15 sec schneller als wktempo aber schaffen es im wk selbst nicht das zieltempo zu laufen und andere wiederum laufen 1000er langsamer als wk Tempo und können im wk dann sogar noch eins drauf setzen... Deshalb würde ich von den 1000ern nicht viel rauslesen. Aber dass der 5. Und 6. So absacken is schon ein schlechtes Zeichen.
Das jemand der die 1000er Intervalle nicht im Wettkampftempo laufen kann, dann im Wettkampf dann deutlich schneller laufen kann, halte ich für ein Gerücht, bzw. Groben Unfung
iaux ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2018, 19:21   #620
ThomasG
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.01.2012
Beiträge: 4.786
Ich nicht - ich habe mal ein paar Tage vor einem für mich sehr guten Marathon einen Kilomter im Marathonrenntempo in einen Dauerlauf integrieren wollen.
Für den Kilometer habe ich 10 Sekunden länger gebraucht als für alle Kilometer beim Marathon im Schnitt.
ThomasG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2018, 19:39   #621
Mirko
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 15.09.2012
Beiträge: 6.768
Zitat:
Zitat von ThomasG Beitrag anzeigen
Ich nicht - ich habe mal ein paar Tage vor einem für mich sehr guten Marathon einen Kilomter im Marathonrenntempo in einen Dauerlauf integrieren wollen.
Für den Kilometer habe ich 10 Sekunden länger gebraucht als für alle Kilometer beim Marathon im Schnitt.
Wahrscheinlich weil du dich damals schon übelst im Übertraining befunden hast! Normal ist das jedenfalls nicht! :-)
Mirko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2018, 19:44   #622
ThomasG
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.01.2012
Beiträge: 4.786
Ich habe viel trainiert, aber es war noch kein Übertraining.
Viele Kilometer machen halt etwas schlappe Beine und dazu kommt noch meine Lahmarschigkeit.
Beim Bund musste ich zuletzt 100 m sprinten - 16,4 s.
Hat aber gereicht um 5000 m in 17:01 min zu laufen :-P.
ThomasG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2018, 20:09   #623
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.656
Zitat:
Zitat von ThomasG Beitrag anzeigen
Beim Bund musste ich zuletzt 100 m sprinten - 16,4 s.
Hat aber gereicht um 5000 m in 17:01 min zu laufen :-P.
Boa! Frechheit & Neid. Ich, Soldatensportwettkampf: 100m - 12,0s. 5000m dafür nur 19:40. Dafür Weitsprung 6,50m. Mein Haus, mein Auto, mein Weitsprung
Helmut S ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2018, 20:18   #624
ThomasG
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.01.2012
Beiträge: 4.786
Ich kann sportlich, was Leichtathletik angeht, nix.
Das einzige, was ich mal ganz gut konnte, ist lange Strecken erstaunlich (angesichts meiner Lahmarschigkeit) schnell laufen.
Standweitsprung - knapp über oder unter 2 m z.B.
Von einer Siegerurkunde konnte ich nicht mal träumen und ich wurde glaube ich noch lahmer (aber nur im Sprint und so :-P) als ich mit dem Ausdauersport angefangen habe und immer mehr trainiert habe.
ThomasG ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:25 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.