gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wieviele Wochen Vorbereitung für 10 KM-Lauf (sub 40 Min) - Seite 60 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Umfrageergebnis anzeigen: Wann soll ich den 10 KM Wettkampf für eine PB machen?
Jetzt sofort, geh raus und hau dir in die Fresse 59 48,76%
4-6 Wochen (wieviele genau?) sollten reichen und sind vernünftig 25 20,66%
Ruhig Brauner, mach schön nach Plan. 12 Wochen und du bist auf der "sicheren Seite" 37 30,58%
Teilnehmer: 121. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 02.10.2018, 22:33   #473
triathlonnovice
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.12.2013
Beiträge: 957
Zitat:
Zitat von rundeer Beitrag anzeigen
Ich hatte in letzter Zeit auch immer wieder Zipperlein. Komischerweise aber nicht wenn ich die grössten Laufumfänge absolviere. Eher wenn ich mal mehr Rad fahre, weniger konstant laufe und dann trotzdem harte Einheiten durchziehen will, oder zu schnell wieder steigere.

Ich frage mich dann jeweils ob ich jetzt zu viel oder nicht die Wochen davor zu wenig gelaufen bin.

Genau das sind die Knackpunkte. Es wird zu unkonstannt übers Jahr gelaufen. Plötzlich merkt man dann, das die Form im Keller ist und will durch große Umfänge , oder hartes Training was reißen. Das Verletzungsrisiko ist aber genau dann am höchsten. Schwupps ist ne Verletzung da und man muss pausieren. Ein Teufelskreis.



Der 2. Knackpunkt ist, an allen Baustellen gleichzeitig zu arbeiten. Auch das funktioniert logischerweise nur bedingt. Lieber die anderen Sportarten mal nen bissel auf Erhaltung zurückschrauben und sich bei einer auf ein anderss Level heben.

Und der Herbst ist perfekt zum laufen.
triathlonnovice ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2018, 23:05   #474
Mirko
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 15.09.2012
Beiträge: 6.768
Hier der Plan den ich gefunden und für gut befunden habe. Oder vielleicht sollte ich sagen für gut befunden hatte... je länger ich mir den Plan anschaue, desto schlimmer finde ich ihn. Der enthält schon extrem viel übles Zeug!

Zitat:
Woche 1:
1. 3 x 3000m, ca. 4:15/km, je 1km Trabpause
2. 12km Dl l
3. 8km Dl m
4. 8km Dl reg


Woche 2:
1. 4 x 2000m, ca. 4:05 – 4:10/km, je 4 Trabpause
2. 14 – 16km Dl l
3. 8 – 10km Dl m
4. 8 – 10km Dl reg


Woche 3
1. 5 x 2000m, ca. 4:05 – 4:10/km
2. 16 – 18km Dl l
3. 10 – 12km Dl m
4. 8 – 10km Dl reg


Woche 4
1. 1000m-2000m-3000m-2000m-1000m; in 3:55-8:00-12:15-8:00-3:55; Trabpausen: 2‘-3‘-4‘-3‘
2. 16 – 20km DL l
3. 6km Dl m, 1km Trabpause, 4km Dl s
4. 8 – 10km Dl reg


Woche 5
1. 1000m-1000m-2000m-3000m-2000m-1000m-1000m; in 2x3:55-8:00-12:15-8:00-2x3:55; Trabpausen: 2x2‘-3‘-4‘-3‘-2‘
2. 14 – 16km Dl l
3. 2 x 5km Dl s, dazwischen 1km Trabpause
4. 8 – 10km Dl reg


Woche 6 (= Regenerationswoche)
1. 10 – 12km Dl l
2. 6 – 8km Dl m
3. 6 – 8km Dl reg


Woche 7
1. 10 x 1000m; je ca. 3:50 – 3:55, je 2 Trabpause
2. 16km Dl l
3. 4km Dl m – 4km Dl s – 4km Dl m (ohne Pause)
4. 8 – 10km Dl reg


Woche 8
1. 12 x 1000m; je ca. 3:50 – 3:55, je 2‘ Trabpause
2. 16 – 18km Dl l
3. 10km Dl m + 5km Dl s (ohne Pause)
4. 8 – 10km Dl reg


Woche 9
1. 2 x 6 x 1000m; je ca. 3:45 – 3:50, je 2‘ Trabpause, 8‘ Serienpause
2. 12 – 14km Dl l
3. 4km Dl m – 4km Dl s – 4km Dl m – 4km Dl s
4. 8 – 10km Dl reg

Woche 10
1. 12 x 500m; je ca. 1:50 – 1:55 (nicht schneller!), je 1:30 Trabpause; diese Einheit 4 – 5 Tage vor dem Wettkampf absolvieren
2. 10km Dl l
3. 6 – 8km Dl reg; am Tag vor dem Wettkampf


Nun zu der Umsetzung bei mir persönlich (die angehängten Bilder):
T und N sind meine Schichten, ich arbeite 12 Stunden Schichten von 5-17 Uhr (T) und am nächsten Tag von 17-5 Uhr (N), gefolgt von zwei freien Tagen (wobei ich da beim ersten freien Tag schlafe bis mittags)
Dadurch kann ich zwar ganz gut trainieren, muss mein Training aber den Schichten anpassen und dadurch fallen harte Einheiten ab und zu mal auf aufeinander folgende Tage.

Beim Schieben der Einheiten zu den passenden Tagen hab ich festgestellt, dass das ein ganz schön übler Plan ist:

Erstens halte ich die Einheiten im Moment für sehr schwer machbar mit der angegebenen Pace, zweitens weiß ich nicht ob ich die Belastung insgesamt verkrafte, da kommen ja schon einige harte Kilometer zusammen. Und drittens wird es nicht so klappen mit Schwimmen und Radeln wie geplant.
Ich hab jetzt das Radfahren einfach mal weggelassen im Plan und werde nur spontan Einheiten nach Lust und Laune einschieben. Im Januar ist immer noch genug Zeit um die Form auf dem Rad wieder zu pushen.

Ich werde die lockeren Läufe versuchen bewusst locker zu laufen (6er Pace) und mich viel zu dehnen und mich auf der Blackroll quälen. Wenn Schmerzen oder ein komisches Gefühl in den Muskeln auftauchen werde ich den Plan sofort beenden oder anpassen.


Wie findet ihr den Plan grundsätzlich? Ich finde er ist auf jeden Fall interessant und abwechslungsreich.
Gefunden hab ich den hier, da gibt's auch noch recht viele Infos dazu.

Mir fällt auf das die klassischen kurzen Intervalle 400er bis 800er komplett fehlen. Dafür viele lange harte Sachen. Ich werde wohl bis zum Start am 22.10 versuchen ein paar Mal auf die Bahn zu gehen und sowas wie 10x400 machen zur Vorbereitung.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_02102018_230135_(800_x_600_pixel).jpg (205,3 KB, 123x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_02102018_230146_(800_x_600_pixel).jpg (220,6 KB, 121x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_02102018_230154_(800_x_600_pixel).jpg (171,5 KB, 121x aufgerufen)

Geändert von Mirko (03.10.2018 um 04:58 Uhr).
Mirko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2018, 05:56   #475
premumski
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.04.2017
Beiträge: 457
Der Plan ist ok, ich glaube aber, dass die ca 50km Umfang in der Woche zu viel sind. Ich bin dieses Jahr im Schnitt so 60km gelaufen, bin aber absolut Verletzungsresistent, und bei 60km ja ungefähr genauso lang unterwegs, wie du bei 50km. Wenn du den Plan machst, halte dich daran und streue nicht noch irgendwelche Intervalle zwischendrin ein. Und versuche halt, das die Einheiten mit den schnellen 1000er bis 3000er nicht an aufeinanderfolgenden Tagen kommen. Ich persönlich finde 3000er Intervalle aber auch zu lange.
premumski ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2018, 07:54   #476
Isemix
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.07.2017
Ort: Sachsen
Beiträge: 312
Schaut sehr anstrengend aus der Plan. Aber bin auf die Ergebnisse gespannt
Ich arbeite ebenfalls in 12h Schichten habe aber keine Mittagspause zur Verfügung um mal einen Lauf zu integrieren

Ich habe die Erfahrung gemacht, dass ich vor der Nachtschicht noch eine kleine Einheit machen kann und nach der Nachtschicht am Nachmittag ebenfalls noch eine einschieben kann. Gerade nach der Nachtschicht ist es ganz angenehm, da man ja am Nachmittag "ausgeschlafen" den Körper in Schwung bringen kann (abgesehen vom Energiehaushalt)

An einer Tagschicht könnte ich aber absolut keine Trainingseinheit machen und als Erholungstag ist dieser irgendwie auch nicht so toll.

Viel Spaß und Erfolg dabei, ich werde es verfolgen
Isemix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2018, 08:04   #477
Running-Gag
Szenekenner
 
Registriert seit: 17.09.2014
Ort: Montabaur
Beiträge: 2.223
Puhh Mirko, ich finde den Plan ziemlich hart und mir persönlich würde er gar nicht gefallen. Und es sind mMn deutlich mehr als 50WKm. DL reg um die 10km finde ich zu viel. Wenn du z.B. 12x1000 läufst bist du mit ein und auslaufen und TP locker mal bei 18 19km.

Dann bin ich noch nie 3x3000 oder so gelaufen. Das was ich jetzt am Freitag 9 Tage vor dem WK laufe sind 4x2000. Die pace die ich da mit 1.5-2min TP schaffe sollte auch im WK laufbar sein. 3xe in der ersten Woche bei dem Tempo ist schon hart.

Wie viel und was bist du denn die letzten 4 Wochen gelaufen? Du meintest ja du hast viele Probleme gehabt. Dieser Plan ist mMn für Leute, die keine Probleme haben und schon viele laufkm in den Beinen haben...

Edit: wie Bommel unten schon fragt. Aktuelle 10er Zeit? Aktuelle Zeiten mit Hf von trainingsläufen
Gegenvorschlag. Ich bastel dir nen plan und dann kannst du den mal als Vergleich nehmen?
__________________
don't watch the others, watch yourself

Geändert von Running-Gag (03.10.2018 um 08:16 Uhr).
Running-Gag ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2018, 08:09   #478
Bommel91
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.01.2018
Beiträge: 476
Sry Mirko, aber für mich passt das vorne und hinten nicht. Du hast ein DNF wegen Hüftproblemen, deine Stravaläufe sind allesamt langsamer als 5:40. Dein HM war in Ordnung, aber jetzt willst du 4:10er Intervalle ballern?

Also ich könnte das nicht bzw würde mich da sicher in ne Überlastung rennen.

P.S: Was ist denn deine aktueller 10er Zeit bzw 10er PB?
__________________
IM 70.3 Duisburg 2020
Bommel91 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2018, 08:26   #479
Necon
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.06.2012
Beiträge: 7.744
Für mich passen regenerative Läufe nicht. Was soll dabei regenerieren?
Mirko du bist ja auch eher ein schwererer Athlet, wenn du 10 km langsam läufst (selbst wenn du sie richtig langsam läufst) wird das niemals regenerativ sein. Ich würde die sogar eher als kontraproduktiv ansehen, gerade wenn man langsam läuft schlurft man oft dahin, hat keine gute Technik und zu wenig Körperspannung.
Das sieht anders aus wenn man eine 10er PB von 32 min hat und mal eben kurz einen langsamen Lauf mit 5:00 macht.

Setze die Blackroll mit Bedacht ein. Verwende sie nicht nach harten Einheiten und nicht wenn du Muskelkater hast, das wird die Regeneration eher verlängern. Ich habe mit starken Einsatz der Blackroll plötzlich mehr Probleme gehabt als vorher, ich konnte zwar den Oberschenkel schmerzfrei von allen Seiten berollen, aber dafür bekam ich diverse andere Probleme, also sollte man hier ein gutes Mittelmaß finden.

In der Marathonvorbereitung hatte ich auch pro Woche 5 Läufe und viele km und ja das Laufen fühlte sich genial gut und Rund an durch die ganzen Läufe, ich glaube aber nicht das man dafür viele km braucht, eine Einheit muss nicht immer 10-12 km haben, warum nicht auch kurze Einheiten mit 4-5 km Laufen und dafür gleich im Anschluss Stabi und Krafttraining machen?
Necon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2018, 08:49   #480
Bommel91
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.01.2018
Beiträge: 476
Ich finde den Läufercoach auf Runnersworld auch echt ganz gut. Aber damit trainiert man halt nicht für 10km unter 40, sondern auf eine Steigerung seiner persönlichen PB. Die Zeiten passen für mich sehr gut (ich denke mal da ist Jack Daniels hinterlegt)...

Im Kern ist es ein langer Lauf, und was schnelles (TDL oder Intervalle) plus zwei kürzere Ergänzungsläufe für Umfänge
__________________
IM 70.3 Duisburg 2020
Bommel91 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:00 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.