Spielt es eine Rolle, ob er es geschenkt, geerbt, erarbeitet, finanziert oder gefunden hat?
Da die These erabeitet war spielt es schon eine Rolle ob es eventuell geerbt oder geschenkt, Lottoglück ist.
Wie Du selbst schreibst bleiben noch andere Möglichkeiten zur Finanzierung von Hobbys.
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M
Zitat: "...Das Argument Du bist ja nur neidisch geht auf ein sehr reduziertes Weltbild zurück, ... dass monetäre Quantität als höchsten Maßstab ansetzt..."
Als ich noch -wie es scheinbar highlow noch heute ist- im Sicherheitsgewerbe tätig war (ich war jung und brauchte das Geld), hatte ich auch einen 10-Zylinder mit 830 PS als Spielzeug. Ich kann mich noch gut an die bewundernden Blicke und auch an die Ablehung erinnern wenn ich mit meinen damaligen Freunden die Straße zum Spielplatz machte. Aber Neid, nein dem bin ich selten begegnet.
Da die These erabeitet war spielt es schon eine Rolle ob es eventuell geerbt oder geschenkt, Lottoglück ist.
Wie Du selbst schreibst bleiben noch andere Möglichkeiten zur Finanzierung von Hobbys.
Du meinst also, man darf auf sein Hab und Gut nur stolz sein, wenn man es sich selber erarbeitet hat?