gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
Auf der Suche nach 20w.... Quo Vadis E112 ? - Seite 29 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 12.09.2018, 08:16   #225
Microsash
Szenekenner
 
Benutzerbild von Microsash
 
Registriert seit: 10.09.2013
Ort: Ortenau
Beiträge: 2.639
Sieht gut aus mit dem Trek ;-)

Wie ihr gemerkt habt, war das ganze etwas optimiert geschrieben.....machen die Hersteller ja auch. Aber keine Sorge, bin realistisch genug da keine Wunder zu erwarten. Wichtig ist dran zu bleiben und weiter zu optimieren. Wie gesagt, ich bin zufrieden, gerade auch durch die bequemere Position.....am Schluss ist es immer noch ein Triathlonrad und kein TT Rad.
__________________
**** Das Schlafende muss Erwachen !!! ****
Microsash ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2018, 09:11   #226
Kido
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.06.2007
Ort: nähe Odenwald
Beiträge: 1.327
Zitat:
Zitat von sabine-g Beitrag anzeigen
ich bin mir sicher, dass diese Box nichts verbessert.
Da bin ich anderer Meinung. Solange er das nicht getestet hat glaube ich an das Gegenteil. Wenn er die Übergänge glätten kann glaube ich ist es schneller mit als ohne.
Kido ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2018, 09:17   #227
Microsash
Szenekenner
 
Benutzerbild von Microsash
 
Registriert seit: 10.09.2013
Ort: Ortenau
Beiträge: 2.639
Ist eins der Dinge die auffallen.....bei Windcatch geht das (flächige) P5 richtig vorwärts zum E112. Unter solchen Bedingungen könnte Box/Flasche wirklich schneller sein. Bei frontaler Anströmung eher egal bis sogar schlechter.
__________________
**** Das Schlafende muss Erwachen !!! ****
Microsash ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2018, 09:46   #228
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Kido Beitrag anzeigen
Da bin ich anderer Meinung. Solange er das nicht getestet hat glaube ich an das Gegenteil. Wenn er die Übergänge glätten kann glaube ich ist es schneller mit als ohne.
Der Trick des alten Cervelo P4. Mit Box und mehr Fläche und Abdeckung in diesem Bereich schneller als ohne. Muss halt sauber geschlossen und eingepasst sein.
  Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2018, 10:10   #229
Andreundseinkombi
Szenekenner
 
Benutzerbild von Andreundseinkombi
 
Registriert seit: 11.09.2013
Beiträge: 1.947
Zitat:
Zitat von sabine-g Beitrag anzeigen
immer noch ziemlich viel für 36km/h
Hatte letzte Woche 197w für 36,3km/h, ich denke da sollte deine Reise hingehen.
Zitat:
Zitat von Kido Beitrag anzeigen
Ja finde auch da geht noch was. Heute bei mir Trainingsrunde mit Ampeln 36,5km/h bei 190W
Dito: Ø 181w für 36,5 km/h in Almere über die 180 km (ich hab ebenfalls ~82kg und 186cm)
__________________


Andreundseinkombi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2018, 10:49   #230
Microsash
Szenekenner
 
Benutzerbild von Microsash
 
Registriert seit: 10.09.2013
Ort: Ortenau
Beiträge: 2.639
Solangsam frag ich mich, wie ich jemals sub5 fahren konnte mit 227w.....
__________________
**** Das Schlafende muss Erwachen !!! ****
Microsash ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2018, 10:53   #231
Trillerpfeife
 
Beiträge: n/a
sorry für OT

mit welcher Software machst du die 3d Gestaltung der Box. Ich vermute du willst sie noch dem geschwungenen Sattelrohr anpassen.
  Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2018, 10:59   #232
Microsash
Szenekenner
 
Benutzerbild von Microsash
 
Registriert seit: 10.09.2013
Ort: Ortenau
Beiträge: 2.639
Für OT gibts den 3D Teilethread ;-) So einfache Teile sind in Tinkercad ne Sache von ner viertel Stunde.
__________________
**** Das Schlafende muss Erwachen !!! ****
Microsash ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:39 Uhr.

19:00 Uhr live!
Das Material der Profis
Die letzten Jahre brachten zahlreiche aerodynamische Verbesserungen an den Bikes der Profis hervor. Vor allem bei den Positionen der Flaschenhalter hat sich viel getan. Bei den Laufschuhen setzen alle Profis auf Carbon, doch die etablierte Modelle von Nike sind nahezu verschwunden. Wir schauen nach, welche Trends sich auf Hawaii und in Nizza bei den Profis durchgesetzt haben. Was davon ist für Amateure interessant?
Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Triathlon Trainingslager bei Freiburg
4 Radtage Freiburg
Übersicht

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Hawaii-Qualifikation
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.