Naja, wenn ich mir vorstelle, dass Wellington (regelkonform) aufgegeben hätte...dann wuerde Ferkelchen jetzt einem ungefährdeten Sieg entgegenlaufen... nee, dann schon lieber noch Chrissie!
Du meinst, das kleinere Übel ist vertretbar?
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Wenn Du so argumentierst kannst du die Leisutng keiner der Männer da vorne anerkennen, weil sie alle in einer Gruppe gefahren sind.
Wenn Du schon länger mitliest, dann kennst Du meine Meinung dazu...
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Jetzt m,al ehrlich: Was erwartest Du in der Situation? Sie kriegt den Reifen nicht runter (jetzt lassen wir mal die Mechaniker Fähigkeiten außen vor). Aufgeben?
Für einen pro sollte es selbstverständlich sein, sich selbst um sein Material kümmern zu können.
Wir sind hier nicht beim Radrennen sondern beim Triathlon.
Reifen nicht runterbekommen und schnell einen neuen nicht aufziehen können lass ich ja noch gelten. Dafür gibt es ja den Materialersatz.
Aber noch nicht mal ein Laufrad wechseln können.....
Und ich hätte von ihr erwartet das sie es selbst macht, oder sich an Normann ein Beispiel nimmt und dann halt aufgibt.
Es liegt doch nicht an ihr in wie weit sie bestraft wird. Da sind schon andere verantwortlich.
Jein. Natürlich muss der Race Marshall die Strafe aussprechen, fürs Nichteinhalten der Regeln ist aber der Athlet zuständig...
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."