gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Look Keo verschleiß - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 26.08.2018, 22:25   #9
speedskater
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.10.2008
Beiträge: 3.273
Auch bei mir halten die entscheidenden Platten viele Jahre.
Die Grips sind natürlich der Engpaß.

Zum Schutz der Grips habe ich zumindest bei RTFs mit Kontrollstationen und entsprechenden Rumlaufens die Abdeckkappen im Trikot.

Sie sind dann beim Anhalten und zum Rumgehen schnell drübergestülpt.

Andere Cleats mit Gehhilfe (Grip),
geschweige denn Abdeckkappen sind mir nicht bekannt.
__________________
You can not buy happiness,
but you can live triathlon
and that is even better.
Tri addicted since 1987.
Supports clean, doping- and drafting-free sport.
Keep TRI-ing!
speedskater ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2018, 12:53   #10
mayokleckz
Szenekenner
 
Benutzerbild von mayokleckz
 
Registriert seit: 10.03.2018
Ort: Schweinfurt
Beiträge: 129
Zitat:
Zitat von Mirko Beitrag anzeigen
Du wiegst halt auch nur halb so viel wie der Thread-Ersteller!

@Mayo: Wie viel Meter läufst du denn mit den Dingern? ich schiebe damit echt nur noch das Rad aus der Garage und lauf ab und zu mal in ne Tanke. jetzt halten die Teile auch lange.
früher bin ich 100 Meter auf Arbeit zur Umkleide gelaufen, da waren die auch ständig Schrott.

Uruman hat es ja aber schon gesagt: Die Gummi-Teile sind nur zum angenehm laufen, so lange die Platten noch richtig "einrasten" kannst du sie weiter benutzen. Wenn das Gummi weg ist und du auf dem Plastik läufst sollte der Verschleiß auch nicht mehr ganz so schnell weiter gehen!
Ich bin mir eigentlich nicht bewusst mit den Schuhen überhaupt schon mal gelaufen zu sein. Ich hol damit das Rad aus dem Keller und schiebe es auf die Straße. Alles andere ist der Schuh in der Pedale. Deswegen war ich ja so überrascht über den Zustand der Gummis.

Zitat:
Zitat von speedskater Beitrag anzeigen
Auch bei mir halten die entscheidenden Platten viele Jahre.
Die Grips sind natürlich der Engpaß.

Zum Schutz der Grips habe ich zumindest bei RTFs mit Kontrollstationen und entsprechenden Rumlaufens die Abdeckkappen im Trikot.

Sie sind dann beim Anhalten und zum Rumgehen schnell drübergestülpt.

Andere Cleats mit Gehhilfe (Grip),
geschweige denn Abdeckkappen sind mir nicht bekannt.
Das wäre für mich übertrieben, ich ziehe die Klicker eigentlich nur zum Training und zum Rennen an. Da bin ich bisher nur in der Wechselzone übers Gras gerannt und evtl. 5 - 10 m Straße.

Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
...Ich renne auch nicht damit durch Wechselzonen, sondern die Schuhe warten im Wettkampf auf meine Füße eingeklickt in den Pedalen. ...
Das habe ich bis heute nicht geschafft im eingeklickten Zustand in die Schuhe zu Schlupfen. Immer wenn ich ambitioniert mit dem Rad los Renne und versuche während der Fahrt in die Schuhe zu kommen, halte ich verzweifelnd, zwei drei Stürze vermeidend am Straßenrand an und zieh die Schuhe am Straßenrand auf dem Boden sitzend an.
Wie soll das gehen - muss ich wohl erst mal auf der Rolle üben üben üben.
mayokleckz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2018, 13:04   #11
ATom
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.07.2018
Beiträge: 123
Hallo mayokleckz,

ich habe/hatte das Problem vor allem im Urlaub. Dort läuft man doch mal in den Radschuhen zum Aussichtspunkt, zur Bucht oder sonst wohin.

Ich hab mir dann die Gummi-Cover bei Rose bestellt. Die hab ich im Trikot und steck sie dann bei Bedarf über die Keo-Platten. Das geht recht gut.

https://www.rosebikes.de/look-schuhp...fur-keo-105232
ATom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2018, 16:44   #12
mayokleckz
Szenekenner
 
Benutzerbild von mayokleckz
 
Registriert seit: 10.03.2018
Ort: Schweinfurt
Beiträge: 129
Ich hol mir einfach ein paar auf Reserve, ist ja nicht all zu kostspielig.

War nur sehr verwundert und da es mir am Abend vor dem Rennen erst aufgefallen ist auch leicht nervös...
Wusste ja nicht, dass es nur ein Rutschschutz ist.
mayokleckz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2018, 10:18   #13
felixb
Szenekenner
 
Benutzerbild von felixb
 
Registriert seit: 26.02.2015
Ort: OWL
Beiträge: 1.129
Der Abrieb kommt aber wahrscheinlich gar nicht vom Gehen, sondern eher vom Anfahren.
Vermutlich ist der Fehler nur rechts?
Dann klickst du rechts nämlich ein und beim Losfahren wird noch ein kleiner Kick vorne mit der Schuhplatte gegeben.
Bei mir nutzt die Stelle allerdings weit weniger schnell ab. Meistens halten die Platten 2-3 Jahre. Also ggf. etwas beim Anfahren drauf achten.

Abrieb durchs laufen kommt ja eher hinten an der Gummierung, wenn man über die Ferse und Platte "läuft"; es sei denn man rollt ab... aber so richtig laufen kann man das ja eh nicht nennen.
felixb ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:23 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.