gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Rücklicht für Aero-Sattelstütze - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 02.08.2018, 10:57   #33
felixb
Szenekenner
 
Benutzerbild von felixb
 
Registriert seit: 26.02.2015
Ort: OWL
Beiträge: 1.129
Kannste ausprobieren.
Ich persönlich würde für so einen Fall eine der kleineren "echten" Frontleuchten dann gleich mit STVO-Zulassung nehmen.
Baut zwar etwas höher, aber die Optik = Reflektor ist einfach besser.

Sieht natürlich etwas weniger schön aus ggf. an der Basebar, das ist klar.
Ob die Gummibandlänge dann so wie bei meiner Lampe passt, keine Ahnung.
Lezyne Hecto StVZO Pro 50 oder Lezyne Hecto StVZO 40 meine ich ... .

Halten länger, blinken nicht rum, sind in Dtld erhältlich und im Straßenverkehr erlaubt. Kannste dann auch im Herbst/Winter/Frühling nutzen.
Die 80 lm Stufe macht schon passabel Licht und ab ca. 180 kannste auch richtig schnell unterwegs sein.

Aber du hast die Strip ja scheinbar schon bestellt, dann eben einfach ausprobieren. Bisher waren alle meine Lezyne-Lampen für sich gesehen gut - einige eben noch besser . Die gute Optik der neuen STVO-Lampen sticht jedenfalls heraus und wenn mal was passiert hat man ne zugelassene Lampe.
felixb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2018, 16:19   #34
Running-Gag
Szenekenner
 
Registriert seit: 17.09.2014
Ort: Montabaur
Beiträge: 2.223
Ich hole den thread hier nochmal hoch. Ich suche ein helles Rücklicht, für ne normale, runde Sattelstütze. Habe diese hier im Auge. Hat damit schon jemand zufällig Erfahrung gemacht, bzw generell mit Wiederaufladbaren?
Und 2. Frage. Ich fahre nicht unbedingt bei Nacht, sondern würde sie einfach gerne so dran haben, um bei Licht-Schatten-Wechsel z.B. auch besser gesehen zu werden... Was bringt mir denn eine StvO-zugelassene Lampe, wenn denn das komplette Rad eh nicht StvO ist??
__________________
don't watch the others, watch yourself
Running-Gag ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2018, 18:54   #35
Solution
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.01.2018
Beiträge: 1.893
Das Teil ist schrott, hatte ich mal bei einem Frontlicht mit dabei.

Eine Lampe ohne Zulassung, darf man rein theoretisch nicht im öffentlichen Straßenverkehr nutzen, auch nicht am Tage.

Geändert von Solution (11.08.2018 um 19:00 Uhr).
Solution ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2018, 19:01   #36
Running-Gag
Szenekenner
 
Registriert seit: 17.09.2014
Ort: Montabaur
Beiträge: 2.223
Zitat:
Zitat von Solution Beitrag anzeigen
Das Teil ist schrott, hatte ich mal bei einem Frontlicht mit dabei.
.
OK danke dir. Dann schau ich mich nach einem anderen um.

Zitat:
Zitat von Solution Beitrag anzeigen
Eine Lampe ohne Zulassung, darf man rein theoretisch nicht im öffentlichen Straßenverkehr nutzen.
Das Fahrrad hat theoretisch doch auch keine Zulassung!?
__________________
don't watch the others, watch yourself
Running-Gag ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2018, 19:27   #37
Solution
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.01.2018
Beiträge: 1.893
Zitat:
Zitat von Running-Gag Beitrag anzeigen

Das Fahrrad hat theoretisch doch auch keine Zulassung!?
Das hat damit nix zu tun, denn so ein Licht kann ja auch negative Auswirkungen auf andere haben. Mal angenommen ein Auto kommt von hinten und fährt dich über den Haufen. Nun sagt der Autofahrer, das er von deinem super hellen China LED Licht geblendet wurde. Dann hast du unter Umständen ein Problem mehr, denn pfiffige Anwälte und Versicherungen lechzen förmlich nach sowas um dir zumindest eine Teilschuld mit anzuheften.
Solution ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2018, 20:18   #38
Trillerpfeife
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Solution Beitrag anzeigen
Das Teil ist schrott, hatte ich mal bei einem Frontlicht mit dabei.

Eine Lampe ohne Zulassung, darf man rein theoretisch nicht im öffentlichen Straßenverkehr nutzen, auch nicht am Tage.
und warum ist es schrott?



zur STVO Zulassung. Soweit ich weiß ist ein Grund der Blinkmodus. Eine StVO zugelassene Lampe darf nicht blinken (können)

Ich persönlich finde den Blinkmodus eh überflüssig.
  Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2018, 20:51   #39
Solution
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.01.2018
Beiträge: 1.893
Zitat:
Zitat von Trillerpfeife Beitrag anzeigen
und warum ist es schrott?


Akku hat keine zwei Stunden gehalten und Die Verarbeitung war einfach nur schlecht. Labbrige USB Abdeckung die nicht gescheit hielt und Wackler im USB Anschluss. Lieber ein bisschen mehr Geld für was gescheites ausgeben.

Das mit der Zulassung sehe ich natürlich nicht so überspitzt wie von mir dargestellt, aber man kann damit schon in Schwierigkeiten kommen.
Solution ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2018, 20:57   #40
Trillerpfeife
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Solution Beitrag anzeigen
Akku hat keine zwei Stunden gehalten und Die Verarbeitung war einfach nur schlecht. Labbrige USB Abdeckung die nicht gescheit hielt und Wackler im USB Anschluss. Lieber ein bisschen mehr Geld für was gescheites ausgeben.

Das mit der Zulassung sehe ich natürlich nicht so überspitzt wie von mir dargestellt, aber man kann damit schon in Schwierigkeiten kommen.
ok danke.

Bei der Zulassung denke ich ähnlich wie du. Fahre zwar eine Lampe ohne Zulassung, kann mir aber auch findige Anwälte vorstellen die sowas ins Feld führen um den volltrunkenen Autofahrer der dich von hinten umgesemmelt hat noch rauszuhauen.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:09 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.