Ich freue mich auch wie Bolle.
All der Schweiß und die harte Arbeit. So viel Training neben der 40h Woche. Als Rookie ist das ja eine regelrechte Reise die man da in den letzten Monaten durchlebt, mental und körperlich. So viele neue Dinge die man durchlebt, plötzlich muss man sich um Ernährung Gedanken machen, einen Trainingsplan befolgen und sogar im Freiwasser schwimmen. Natürlich hat man alles vorher in anderen Sportarten schon einmal durchlebt aber ja nie in der Detailtreue. Von Motivationsproblemen keine Spur, da man als Anfänger ja nie weiß welche Auswirkung das ausfallende Training, die Tüte Chips oder der Vollrausch hätte. Man möchte alles richtig machen. Das habe ich für meinen Teil unterschätzt. Und jetzt steht man ein paar Tage vor dem Rennen. Schon komisch.
Wie viel habt ihr so trainiert?
Ich:
Schwimmen 220 km (35 ca. im Freiwasser)
Radfahren 5750 km
Laufen 1100 km
Ich:
Schwimmen 220 km (35 ca. im Freiwasser)
Radfahren 5750 km
Laufen 1100 km
Mein Ziel: ankommen, und n ice wäre unter 12 h.
die kilometer reichen auch für mehr als "unter 12", aber bei deiner ersten LD bist du gut beraten mit respekt ranzugehen. Wenn du nach Puls und/oder Watt unterwegs bist solltest du dich auf eine positive Überraschung freuen können
__________________
Grüße
Tri-K
__________________
slow is smooth and smooth is fast
swim by feel, bike for show, run to win
Ich:
Schwimmen 220 km (35 ca. im Freiwasser)
Radfahren 5750 km
Laufen 1100 km
Mein Ziel: ankommen, und n ice wäre unter 12 h.
Auf welchen Zeitraum bezieht sich das? 01.01 bis heute? Dann bist du mehr als gut dabei, bei mir sind es 2018 Schwimmen rund 190km, Rad nur rund 4200km und Laufen circa 1200km.
Meine erste LD letztes Jahr hatte ich in 10:15h (Roth).
Ob man anhand der Trainingsumfänge eine Zielzeit ableiten kann stelle ich jetzt mal stark in Frage, jeder ist anders talentiert oder untalentiert und hat einen anderen Background.
Aber ich glaube trotzdem auch dass du deutlich unter 12h kommst , aber besser so als nachher enttäuscht sein
wenn jemand 12h anpeilt, dann wird er sicher einen Plan haben.
z.B.
1:30h schwimmen
6:30h radeln
4h laufen
Ich schätze den Plan wird er auf Grund seiner Trainingsleistungen so geschmiedet haben.
Insofern wäre er dann schön blöd wenn er (um beim Beispiel zu bleiben) auf einmal 4:50h radeln möchte, weil dann wird er eher 8h "laufen" am Ende.
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:18 Uhr.
19:00 Uhr live!
Das Material der Profis
Die letzten Jahre brachten zahlreiche aerodynamische Verbesserungen an den Bikes der Profis hervor. Vor allem bei den Positionen der Flaschenhalter hat sich viel getan. Bei den Laufschuhen setzen alle Profis auf Carbon, doch die etablierte Modelle von Nike sind nahezu verschwunden. Wir schauen nach, welche Trends sich auf Hawaii und in Nizza bei den Profis durchgesetzt haben. Was davon ist für Amateure interessant?
Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad