Ich finde das Rad richtig genial. Als ich es in der Realität gesehen hab, war ich baff. Konnte es mir nicht so richtig vorstellen als ich es im Katalog sah. Habe dann 3 Stunden mit meinem Radhändler alles eingestellt. Sitzposition, Schaltzüge und und und. Gestern war dann die erste Ausfahrt und am Anfang hätte ich es am liebsten weggeschmissen. War super anstrengend und habe den Puls nicht runter gekriegt, aber dann nach 15 Km hat es richtig Laune gemacht und man hat das richtige Gefühl gekriegt. Will nicht mehr tauschen. Zudem ist es super leicht. Mit allem drum und dran unter 8,5 Kg.
Wenn du noch irgendwas wissen willst, kannst du dich gerne melden.
Hat zwar nicht direkt was mit den Wettkampfrädern hier zu tun, wiegt aber auch nur knappe 8,5 kg.
So sieht mein Stadtad für diesen Winter aus.
Endlich machen dann auch die paar Minuten zur Arbeit Spass
Hat zwar nicht direkt was mit den Wettkampfrädern hier zu tun, wiegt aber auch nur knappe 8,5 kg.
So sieht mein Stadtad für diesen Winter aus.
Endlich machen dann auch die paar Minuten zur Arbeit Spass
Ich will mich da aber gar nicht anmelden...
__________________
.
One week without training makes one weak.
.
Die Rechte an eventuell eingebetteten Bildern oder Videos liegen immer beim jeweiligen Urheber.
Kuhl!
Iss das wirklich ein "Gazelle"?
Die bauen ja sonst eher für die Aufrechten.
@jo: suchst du noch oder schraubst du schon?
Wollte mich nu doch allmählich von einigen Perlen trennen.
Das Bianchi steht grad zur Disposition und ein rassiges Pegasus in edlem Ratbike-Schwarz.
Beides Eingänger, eh klar.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
@jo: suchst du noch oder schraubst du schon?
Wollte mich nu doch allmählich von einigen Perlen trennen.
Das Bianchi steht grad zur Disposition und ein rassiges Pegasus in edlem Ratbike-Schwarz.
Beides Eingänger, eh klar.
ich brauch noch reifen, schläuche, kette, Bremshebel (cross) und bremszüge
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:02 Uhr.
19:00 Uhr live!
Das Material der Profis
Die letzten Jahre brachten zahlreiche aerodynamische Verbesserungen an den Bikes der Profis hervor. Vor allem bei den Positionen der Flaschenhalter hat sich viel getan. Bei den Laufschuhen setzen alle Profis auf Carbon, doch die etablierte Modelle von Nike sind nahezu verschwunden. Wir schauen nach, welche Trends sich auf Hawaii und in Nizza bei den Profis durchgesetzt haben. Was davon ist für Amateure interessant?
Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad