Zitat:
Zitat von Marc100
Hallo. Ich bin neu hier. Ich fahre seit 4 Jahren ein Canyond Aeroad CF 7.0 Di2. Jetzt würde ich gerne nächstes Frühjahr oder schon heuer, falls ich meine Frau überreden kann, ein Triathlonbike kaufen. Mein Budget ist bis 7000€. Mir gefallen: Canyon SPEEDMAX CF SLX 8.0 SL.
Cube Aerium C68 SL mit Xentis Mark 1 TT oder Zipp Laufräder.
Bmc Time Machine 01.
Cervelo P5 Six
oder auch das Agenar Kukio 18.
Das ist ein österr. Erzeugnis und bietet echt viel für das Geld.*
http://agenar.com/produkt/kukio-disc/
Nur, es gibt noch keine Erfahrungsberichte im I-Net und ich will nicht die Katze im Sack kaufen.
Was meint ihr, welches Bike wäre zu empfehlen - taugt das Agenar etwas?
Vielen Dank, Marc
|
Also Marc100,
wie Du bei der Suche nach einem Rad neben Cube, BMC und Cervelo auf 'Agenar' gestoßen bist, ist mir ein Rätsel - dieses Unternehmen existiert ja praktisch nicht mal.
Da es sich um nach Deiner Beschreibung um ein österreichisches 'Erzeugnis' handeln soll, war ich neugierig und wollte mich informieren.
Nun - viel gefunden habe ich nicht außer:
1.
Eine dilettantische Präsenz im Web mit NULL relevanten Informationen und nur ein wenig pathetischem "blabla" welch fabelhaft außergewöhnliche Erfahrung die Marke nicht biete, deren magere Produktpalette augenscheinlich aus preiswerter Fremdproduktion stammt.
Die Formulierungen - bspw.in den FAQs sind beinah infantil und tlw. ist das Wort Triathlon auf der Seite falsch geschrieben.
2.
Einen facebook account mit 76 Fans und erster/letzter Aktualisierung im März mit Radfotos im Winter, auf welchen der Firmeninhaber augenscheinlich selbst posiert.
3.
Und das ist nur der letzte von vielen Gründen, warum ich das nicht ernst nehmen kann - einen Inhaber, welcher beim 70.3 St. Pölten dieses Jahres lt. FinisherPix mit einem FOCUS unterwegs war
Quellen, aus denen ich meine Mutmaßungen schöpfe: eigene Homepage des anbieters, Facebook, Ironman App, Finisherpix
...nein, ich bin kein Stalker - nur interessiert
Nicht böse sein - aber das sieht mir sehr nach dem Versuch aus, 'auf gut Glück' und unter Aufzehrung von bitter Erspartem, eine Existenz als 'Fahrradproduzent' aufzubauen.
Ich erkenne den Mut des Unternehmers an - befürchte aber, dass dieses Abenteuer kaufmännisch nicht ganz durchdacht ist.
Lieber Marc100,
wie schon einige Vorredner kann ich nur sagen - mit Deinem Budget solltest Du kein Problem haben, etwas passendes bei den renommierten Marken fündig zu werden.
