gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Cervelo P4 - Seite 26 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 08.10.2008, 14:56   #201
SuperBee
Szenekenner
 
Benutzerbild von SuperBee
 
Registriert seit: 07.10.2007
Ort: Im schönen Taunus (Waldems)
Beiträge: 739
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Aber man kann am P4 auch einen stinknormalen Flaschenhalter montieren, womit der Aero-Vorteil natürlich schrumpft.
Okay wusste ich nicht. Wäre aber auch ein bisschen doof von Cervélo...

Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Ich würde mich wundern, wenn wir keines auf Hawaii sehen würden ...
Eben, deshalb ja die Frage.
Die Chrissie fährt aber schonmal mit den neuen HEDs.
SuperBee ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2008, 14:56   #202
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Chrissie trainiert auf Hawaii mit nem neuen P2:
https://www.askerjeukendrup.com/gale...sie/index.html
Dann wird sie wohl nicht im Rennen plötzlich ein P4 haben.
Völlig OT: Jeukendrup startet seit drei Jahren auf Hawaii - wie kommt der an die Plätze? Seine Resultate bei den IM-Rennen sind ja fern jeder Qualichance...

Wegen P4: fährt kein anderer Pro das Ding?
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2008, 19:36   #203
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Zitat:
Zitat von SuperBee Beitrag anzeigen
Mich würde aber interessieren ob das C4 in Hawaii zum Einsatz kommt. Zum Beispiel von Chrissie???
Weiß da jemand was???
Die Cervelo Jungs und Mädels sind soweit ich weiß alle mit P3C unterwegs (zumindest alle die ich bisher gesehen habe). Chrissie wird vermutlich wieder das P2C fahren - ich glaub die ist da anhänglich

Das P4 ist für UCI Rennen gedacht, gearscht sind dann die Jungs die's sich für Triathlons kaufen und irgendwann LD machen...

FuXX
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2008, 06:57   #204
3-rad
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen

Das P4 ist für UCI Rennen gedacht, gearscht sind dann die Jungs die's sich für Triathlons kaufen und irgendwann LD machen...

FuXX
?? wieso

Ich hab das Ding heute mal auf der Expo beäugt.
Soooo schlimm sieht es nicht aus.
Es gibt wohl für allen möglichen Käse Halterungen,
Flüssigkeit, Werkzeug, ...
Die Jungs von Cervelo waren extremst überzeugt von ihren Bikes.
Mit Abstand die schnellsten 3: P2c, P3c, P4
Form follows Function
Na ja kann sein oder auch nicht, ich habe keine Messungen oder sonst
was gesehen. Wahrscheinlich hat jeder (scott, isaac, etc) für sich optimale
Ergebnisse erzielt habe ich gesagt.
Nun ja, da standen dann af einmal 3 Cervelo Jungs und erzählten
irgendwas, leider ist mein Englisch nicht so gut, dass ich hätte folgen
können, vielleicht kann ja Fuxx mal ein wenig diskutieren.
  Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2008, 09:02   #205
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.519
Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen
?? wieso
Geo und Aerodynamik, wenn das Ding für alle Eventualitäten und Notwendigkeitenunterwegs bestückt ist.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2008, 09:56   #206
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Völlig OT: Jeukendrup startet seit drei Jahren auf Hawaii - wie kommt der an die Plätze? Seine Resultate bei den IM-Rennen sind ja fern jeder Qualichance...
Dank deines Hinweises, Drullse, und kurzem Rum-Googeln weiß ich jetzt imerhin, wer Asker Jeukendrup ist.
Der Mann scheint einfach recht gut vernetzt zu sein und die richtigen Leute zu kennen. Da darf man dann auch ohne Hawaii-Quali beim dortigen Ironman starten.
Von seinen 2008er und 2007er-Race-Results liegt auf jeden Fall keines in der Nähe eines Hawaii-Quali-Platzes in der AK35.

zumindest scheint der gute Mann nicht unter mangelndem Selbstbewußtsein zu leiden:
"one of the leading sports nutritionists...
he has also worked with the Rabobank professional cycling team..." letzteres nicht gerade die Referenz mit der ein Ernährungsexperte auf meinem ganz persönlichen subjektiven Wertesystem ein neues höheres Sympathielevel erreicht...
  Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2008, 10:00   #207
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Dank deines Hinweises, Drullse, und kurzem Rum-Googeln weiß ich jetzt imerhin, wer Asker Jeukendrup ist.
Der Mann scheint einfach recht gut vernetzt zu sein und die richtigen Leute zu kennen. Da darf man dann auch ohne Hawaii-Quali beim dortigen Ironman starten.
Von seinen 2008er und 2007er-Race-Results liegt auf jeden Fall keines in der Nähe eines Hawaii-Quali-Platzes in der AK35.

zumindest scheint der gute Mann nicht unter mangelndem Selbstbewußtsein zu leiden:
"one of the leading sports nutritionists...
he has also worked with the Rabobank professional cycling team..." letzteres nicht gerade die Referenz mit der ein Ernährungsexperte auf meinem ganz persönlichen subjektiven Wertesystem ein neues höheres Sympathielevel erreicht...
Jeukendrup schreibt/schrieb im Trilife.

Letztes Jahr kam der Artikel über die ideale Wettkampfverpflegung zeitlich passend im September...

Ich glaube, er hat auch schon für's Triathlete geschrieben. Die Überschrift seiner Homepage mit dem Bild und der Bezeichnung "Triathlet" lässt für mich auch tief blicken. Middle of the pack - Athleten, die herausstellen müssen, dass sie diesen Sport betreiben als ob das was Besonderes wäre werde ich wohl nie verstehen.

Das mit den Hawaii-Plätzen ist wohl tatsächlich seiner Vernetzung geschuldet...
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2008, 10:10   #208
Hafu
 
Beiträge: n/a
Hervorstechend ist allerdings das Resultat vom "San Francisco Golden Gate Headlands marathon"
Rank overall 1
AgeGroup 1
Time: 03:22:38
Date: 10/04/2006

Wie geht das? Macht da nur einer mit. dass man mit 3:22 die Gesamtwertung gewinnt? Vielleicht gibt's hier Kenner der US-Marathonszene. Der Name "San Francisco Golden Gate marathon" macht ja schon was her...
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:47 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.