gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Tria Renner bis 3Tsd Euro - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 06.07.2018, 08:47   #33
Running-Gag
Szenekenner
 
Registriert seit: 17.09.2014
Ort: Montabaur
Beiträge: 2.223
da ich ja schon geschrieben habe, dass ich in der selben Preiskategorie suche, allerdings erst für nächstes Jahr, es mir aber Spaß macht, schonmal zu schauen, was es so gibt, habe ich im Folgenden noch ein Paar Räder. Würde mich freuen, wenn der ein oder andere was zu den Rädern/Angeboten sagt und kurz begründet, ob das ein guter/schlechter Kauf wäre.
Cannondale Slice

Scott Plasma

Specialized Shiv

Cube Aerium

Und mein optischer Favorit:
Brothers N1
__________________
don't watch the others, watch yourself
Running-Gag ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2018, 09:16   #34
Microsash
Szenekenner
 
Benutzerbild von Microsash
 
Registriert seit: 10.09.2013
Ort: Ortenau
Beiträge: 2.613
Hätte jetzt beinahe auch Brothers gesagt....aber ist ein Symbolfoto. Im text genau lesen, ist zb ohne die Aeros und mech Schaltung Das Cannondale mit Di2 schneidet daher eigentlich am besten ab von P/L.
__________________
**** Das Schlafende muss Erwachen !!! ****
Microsash ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2018, 09:31   #35
felixb
Szenekenner
 
Benutzerbild von felixb
 
Registriert seit: 26.02.2015
Ort: OWL
Beiträge: 1.129
3000 Eu als Basispreis sind nicht unbedingt schwierig - wenn man denn die Angebote nach den Messen + der Tour de France abwartet.

Ich würde nur zu Rädern greifen, die wirklich in Windkanälen entwickelt wurden und nicht nur nach aero aussehen.

Dann muss man sich Gedanken machen wieviel Integration nötig ist und wieviel man sich davon antun will. Integration klingt ja immer erst mal toll. Aber verkleidete Bremsen sind ja nicht immer von Vorteil; Bremsleistung, Einstellbarkeit. Also bei den Standardbremsen meines P2 habe ich 0,0 Unterschied zur Rennradbremsperformance, denn oh Wunder, es sind die baugleichen Bremsen .
Dann die Integration des Trinksystems: klingt auch immer schön, aber einige Trinksysteme fassen gerade bei kleinen Rahmengrößen nur sehr geringe Volumen - was dann auch schon bald wieder sinnlos wird. Außerdem muss das Zeug saubergemacht werden. Eine Flasche zwischen den Armen kann man einfach für 4 Euro austauschen.

Wenn man nun ggf. noch Zeitfahren fahren will, ist ein Trinksystem meistenteils auch fehl am Platze.

Was nicht heisst, dass ich völlig gegen Integration von Trinksystem & Co bin - ganz und gar nicht. Es muss aber gut umgesetzt sein.
Reine Zeitfahrräder bieten nämlich quasi nix an. Da kann man teils schon froh sein, wenn überhaupt Platz oder eine Vorrichtung für eine Oberrohrtasche ist und - wenigstens fürs Training - 2 Flaschenhalter ins Rahmendreieck gehen. Sonst fängt das Gefrickel für längere Touren an, vor allem wenn man kein Freund von "hinterm Sattel-Lösungen" ist.

Nichtsdestotrotz.
Das Canyon ist so oder so keine so schlechte Wahl.
Ehrlich gesagt finde ich das Cervelo P2 oder P3 in entsprechend heruntergesetzten Preisen aber nach wie vor nicht schlecht; da muss man dann eben gucken, was man sich schon direkt zum Start kauft, oder später aufrüstet. Ist ja einer der größten Unterschiede zwischen P2 und P3.
Ebenso lohnt wohl mal ein Blick aufs Giant Trinity.
Felt ist je nach Angebot und Ausstattung sicherlich auch ein Kandidat.
Das 2 Beiträge höher genannte Scott sieht auch ganz gut aus. Das Cannondale sicherlich auch, aber mir gefällt es optisch nicht

Bei einigen Rädern kann man durch Lenkerwechsel & Co optisch, von der Anpassungsmöglichkeit und bezügl. Aerodynamik noch was rausholen, aber das kann man dann ja auch später nachholen - muss ja nicht das teuerste Zeug sein. Mein umgebautes P2 dürfte nicht deutlichst langsamer als ein P5 sein... .
felixb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2018, 11:42   #36
Solution
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.01.2018
Beiträge: 1.889
Zitat:
Zitat von Running-Gag Beitrag anzeigen

Und mein optischer Favorit:
Brothers N1
Die Grafschaft Vorbau Konstruktion sieh ja abenteuerlich aus.
Solution ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2018, 15:03   #37
triabob
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 29.08.2008
Beiträge: 10
Sodele...

Hi @ all,

Vielen Dank für Eure Beiträge!

Dann fasse ich die Bikes mal zusammen.

Vorgeschlagen wurden:

Canyon CF 8.0
Cervelo P2 / P3
Rose Aero
Felt B12 Carbon / IA16
Argon 18 E117
Giant Trinity
Cube Aerium C:68
Specialized Shiv Elite 2018
Scott Plasma 10 2017
Cannondale Slice Carbon

Weitere wären

BMC TimeMachine
Stevens Super Trofeo
Fuji Norcom

Da sag' ich nur, wer die Wahl hat, der hat die Qual

Muss mal drüber schlafen!

Danke & Gruß
Boris
triabob ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2018, 20:51   #38
Solution
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.01.2018
Beiträge: 1.889
Und hier der absolute Preisbrecher.
https://www.icancycling.com/collecti...o-ultegra-6800
Solution ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2018, 12:24   #39
triphi
Szenekenner
 
Registriert seit: 08.02.2012
Beiträge: 140
Zitat:
Zitat von Solution Beitrag anzeigen
Und hier der absolute Preisbrecher.
https://www.icancycling.com/collecti...o-ultegra-6800
Falls das ernst gemeint ist, prophezeie ich hier einen ordentlichen Aufschlag durch den Zoll. Kompletträder werden nicht so behandelt wie Einzelrahmen oder -laufsätze.
triphi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2018, 15:01   #40
Mirko
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 15.09.2012
Beiträge: 6.768
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Ja, sehe ich auch so. 15min auf die LD sind da locker verschenkt...
Egal Wie viel Minuten es wirklich bringt. Wenn ich 3000€ für ein Rad ausgeben würde, dann muss es schon "state of the art" sein, ansonsten kann man sich das Geld ja sparen.

Hätten wir PlanetX schon? Ich bin ja eher Fan von "billigen" Rahmen und guter Ausstattung. (Hab das Angebot aber nur verlinkt und nicht gecheckt)

https://www.planetx.co.uk/i/q/CBPXEX...sion-metron-81
Mirko ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:40 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.