Gibts eigentlich auch noch was Neues zu dem Stück Plastik ?
Nö - ist immer noch häßlich.
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Ich wollts grad schreiben is ja wie im Politikunterricht in der Schule hier
Ich bin dann mal weg, Chips holen. Soll ich was mitbringen?
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Hab zwar keine Ahnung worum es bei der Auseinandersetzung ging...bin auch etwas zu faul um alles nachzulesen.
Mich würde aber interessieren ob das C4 in Hawaii zum Einsatz kommt. Zum Beispiel von Chrissie???
Weiß da jemand was???
Wenn ja, dann wird sie das Rennen nicht gewinnen, da sie nach 30- 40km nichts mehr zu trinken hat und auch nichts mehr aufnehmen kann...
Fürs Zeitfahren mag das Konzept vielleicht gut sein, aber für Triathleten??? Ich mag es zu bezweifeln.
Malzbier, ne Tafel Vollmilch-Nuss und ne Tüte Chips...
Eieiei... Willst wohl den Winterspeck frühzeitig anfuttern...
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Mich würde aber interessieren ob das C4 in Hawaii zum Einsatz kommt. Zum Beispiel von Chrissie???
Weiß da jemand was???
Wenn ja, dann wird sie das Rennen nicht gewinnen, da sie nach 30- 40km nichts mehr zu trinken hat und auch nichts mehr aufnehmen kann...
Fürs Zeitfahren mag das Konzept vielleicht gut sein, aber für Triathleten??? Ich mag es zu bezweifeln.
Aber man kann am P4 auch einen stinknormalen Flaschenhalter montieren, womit der Aero-Vorteil natürlich schrumpft.
Ich würde mich wundern, wenn wir keines auf Hawaii sehen würden ...
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:35 Uhr.
19:00 Uhr live!
Das Material der Profis
Die letzten Jahre brachten zahlreiche aerodynamische Verbesserungen an den Bikes der Profis hervor. Vor allem bei den Positionen der Flaschenhalter hat sich viel getan. Bei den Laufschuhen setzen alle Profis auf Carbon, doch die etablierte Modelle von Nike sind nahezu verschwunden. Wir schauen nach, welche Trends sich auf Hawaii und in Nizza bei den Profis durchgesetzt haben. Was davon ist für Amateure interessant?
Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad