gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Der Sitzpositions Streit-Besserwisser-Senfdazugeben Analyse Thread - Seite 219 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 29.05.2018, 09:59   #1745
shoki
Szenekenner
 
Benutzerbild von shoki
 
Registriert seit: 15.12.2012
Ort: Nordhausen
Beiträge: 1.060
Zitat:
Zitat von Jonny22 Beitrag anzeigen
Guten Abend zusammen. Ich mache jetzt schon eine gefühlte Ewigkeit mit der Sitzposition rum nachdem ich sie mir auf der Rolle im Winter ziemlich versaut habe. Eine Rolle ist halt keine Straße und das womit ich aus dem Winter kam war unfahrbar. Im Anhang mal ein Bild wo es jetzt steht. Hab den Lenker zuletzt wieder nach oben genommen. Was ich mich gerade konkret Frage ist ob die Extensions/der Lenker nicht einfach zu kurz sind. Mein Ellbogen ist doch deutlich hinter den Armpads und weiter vorne platzieren geht nicht dann greife ich zu weit. Oder ist da grundsätzlich was verkehrt? (Bevor ich jetzt einen anderen Aufsatz dran baue)

Viele Grüße
Jonny
Ich versuch’s mal Vorsichtig:
Evtl Sattel n Tick zu hoch und zu weit hinten
Evtl weniger spacer in folge.
ABER dann wärst du vorn zu zusammengekauert was du evtl mit nem längeren Vorbau
ändern könntest (da ist dann aber irgendwann schluß mit guten handling)
Rahmengröße/Geo richtig ermittelt? (Ein wenig spät der Einwand, ich weiß )
shoki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2018, 11:43   #1746
Jonny22
Szenekenner
 
Registriert seit: 08.04.2017
Beiträge: 67
Zitat:
Zitat von Steppison Beitrag anzeigen
Ok, das ist jetzt eine andere Baustelle. Ich finde deinen Kopf vielleicht etwas hoch, kannst du den noch etwas durch entspannen der Nackenmuskulatur absenken? Oder generell die Armpads einen Tucken tiefer?

Ich habe etwa 3-5 cm Abstand vom Knie zum Ellenbogen, und da fahren einige noch etwas enger. Meine Hände haben an den Extensions nur noch 7-8 cm Griffmöglichkeit, da ich eh immer die mechanischen Schalthebel so halb umgreife, meine Fingerwurzel endet am Hebelgelenk.
Hast du schon probiert den Auflieger ansich etwas nach hinten zu schieben?
Den Kopf kann ich soweit senken das ich den Helm auf dem Rücken aufliegen habe. Das Problem mit Armpads tiefer ist das der Hüftwinkel dann wieder zugeht. Den Auflieger kann man leider nicht gescheid verstellen deshalb liebäugle ich mit einem neuen der mehr Verstellmöglichkeiten hat. Aber ich verstehe dich so, dass du die Ellbogen etwas zurück nehmen würdest oder?

Zitat:
Ich versuch’s mal Vorsichtig:
Evtl Sattel n Tick zu hoch und zu weit hinten
Evtl weniger spacer in folge.
ABER dann wärst du vorn zu zusammengekauert was du evtl mit nem längeren Vorbau
ändern könntest (da ist dann aber irgendwann schluß mit guten handling)
Rahmengröße/Geo richtig ermittelt? (Ein wenig spät der Einwand, ich weiß )
Du darfst auch unvorsichtig ich vertrag das ;-). Sattel zu hoch? Ok das kann ich ausprobieren. Und dann gleichsinnig vorne wieder etwas runter um den Hüftwinkel zu halten oder? (War auf der Rolle mit dem Sattel noch höher. Man soll einfach nicht im Winter zu viel rumschrauben). Für das zusammenkauern vorne dachte ich an einen neuen Auflieger wie der 3T+ von Profile Design weil ich da alles flexibler vor und zurück schieben kann was mit dem derzeitigen nicht geht. Zu Rahmengröße und Geo: Das Rad habe ich vor Jahren gebraucht gekauft und für kurze Strecken gings immer aber man will ja optimieren ;-). Ist Größe L und ich bin 184cm das sollte eigentlich einstellbar sein (via Vorbau/Lenker). Aber wie gesagt der Vision Auflieger der dran ist bietet kaum Verstellmöglichkeiten von Armpads(die können nur noch weiter vor) oder Extensions (die können gar nix).
Jonny22 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2018, 12:09   #1747
shoki
Szenekenner
 
Benutzerbild von shoki
 
Registriert seit: 15.12.2012
Ort: Nordhausen
Beiträge: 1.060
Zitat:
Zitat von Jonny22 Beitrag anzeigen
Ist Größe L und ich bin 184cm das sollte eigentlich einstellbar sein (via Vorbau/Lenker). Aber wie gesagt der Vision Auflieger der dran ist bietet kaum Verstellmöglichkeiten von Armpads(die können nur noch weiter vor) oder Extensions (die können gar nix).
na evtl tun es dann längere Extensions (zb Zipp Vuka Evo 110) wenn die Pads noch nach vorn gehen. Probier mal: Sattel ,5cm runter; Sattel u Pads nach vorn (zum testen mußt du ja nicht die ideale Extensionlänge haben) u n spacer raus.
shoki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2018, 12:41   #1748
Jonny22
Szenekenner
 
Registriert seit: 08.04.2017
Beiträge: 67
Das mache ich gleich heute Nachmittag mal. Sattel runter wäre ich jedenfalls nicht drauf gekommen. Sattel nach vorne auch so 0,5cm?
Jonny22 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2018, 15:18   #1749
Steppison
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.05.2008
Ort: Südniedersachsen
Beiträge: 1.311
Zitat:
Zitat von Jonny22 Beitrag anzeigen
Den Kopf kann ich soweit senken das ich den Helm auf dem Rücken aufliegen habe. Das Problem mit Armpads tiefer ist das der Hüftwinkel dann wieder zugeht. Den Auflieger kann man leider nicht gescheid verstellen deshalb liebäugle ich mit einem neuen der mehr Verstellmöglichkeiten hat. Aber ich verstehe dich so, dass du die Ellbogen etwas zurück nehmen würdest oder?
Ja würde ich etwas zurücknehmen, solange du dann nicht zu sehr gestaucht bist. Bei mir waren die Arme zuletzt auch etwas weiter vorne und dann kam der Tipp die Arme etwas zurückzunehmen. Dadurch kann ich mich auch besser abstützen und muss gefühlt weniger Haltearbeit leisten.

Viel Erfolg beim Schrauben aber merke dir immer, wie es vorher war und mache nur ein oder zwei kleine Änderungen auf einmal.
__________________
"Lernen durch Erfahrung"
Steppison ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2018, 15:27   #1750
Jonny22
Szenekenner
 
Registriert seit: 08.04.2017
Beiträge: 67
Ok. Also denke mal ich probiere heute sattel etwas tiefer und weiter vor wie shoki vorgeschlagen hat. 2. Schritt ist dann neuer Aufsatz der das veschieben der armpads vor/zurück und der extensiions in gewissen Grenzen erlaubt. Tips was man sich da besorgt? Dachte bisher an eben an den 3T+
Jonny22 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2018, 16:17   #1751
Mr. Brot
Szenekenner
 
Benutzerbild von Mr. Brot
 
Registriert seit: 21.07.2017
Beiträge: 495
Hallo,

den T3+ hab ich mir auch grade wegen der Verstellmöglichkeiten zugelegt. Hier kann man schon seine Wunschposition gut einstellen und auch die Pads und Extensions recht unabhängig in der Länge verstellen. Hab dann alls alles soweit klar war auch ca 10 cm von den Extensions hinten absägen können

Was mir nicht so gut gefällt, ich bekomme die Pads ohne basteleien nicht eng genug zusammen und wenn man durch ein Schlagloch rumpelt, das man nicht früh genug wahrgenommen hat, drehen sich die Pads gerne mal nach unten weg.
Mr. Brot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2018, 16:53   #1752
felixb
Szenekenner
 
Benutzerbild von felixb
 
Registriert seit: 26.02.2015
Ort: OWL
Beiträge: 1.129
Gegen das Wegdrehen hilft das bessere Bracket, was im Paket idR nur bei den Carbon-Sachen verkauft wird:
https://www.bike24.de/1.php?content=...1000,4,133,134
https://www.bike24.de/1.php?content=...1000,4,133,134

Natürlich braucht man das Carbonzeug nicht. Wichtig sind da eher die Brackets ( J5, etwas älter: J4). Ich würde das J5 bevorzugen, weil man dort noch besser festmachen kann. Dazu die TT oder die neueren Pads bzw. Armauflagen.

Kann man auch einzeln kaufen, ist dann kaum billiger als oben genannte Gesamtpakete - leider.
Persönlich fahre ich noch die J4-Brackets mit F35TT-Pads, die ich aber angebohrt und eine Verschraubung weiter nach innen als eigentlich möglich gesetzt habe. Bei J5 + F40TT-Pads geht das ab Werk, allerdings gefallen mir die griffigen Pads von F35TT besser.

Mit den normalen Pads gehen bei dem J4 nur sehr breite Armhaltungen, mit J5-Bracket eine Raste enger, was dank der sehr breiten Armschalen immer noch nicht sehr eng ist.
Gibt glaube ich bald noch so injected Pads, also welche, die auch Innen abstützen, sowohl Race als auch Ergo-Variante. Ist in der Regel nicht lieferbar aktuell. Die Race würde ich vll. mal ausprobieren persönlich, mal sehen. Für die F35TT-Pads kriegt man leider kaum noch Ersatz.

edit:
Ups da oben der 2. Link ist ja mit Alu & F35TT.
Naja auf Grund der Ersatzteillage würde ich dann eher auf sowas setzen:
https://www.bike24.de/1.php?content=...1000,4,133,134

Außerdem scheint es mittlerweile neues Zeug zu geben, siehe:
https://www.bike24.de/1.php?content=...mid%5B101%5D=1
https://www.bike24.de/1.php?content=...01%5D=1;page=2

Ich hoffe mal, dass die Links funktionieren. Könnte sein, dass das neuere "Zeug" die alten Varianten dann auch wieder ablöst und man entweder Schnäppchen beim alten machen kann, oder aber beim alten dann Probleme mit Ersatzpads & Co kriegt - wer weiss. Jedenfalls sind da schon die beschriebenen injected-Armpads dran.

Geändert von felixb (29.05.2018 um 17:03 Uhr).
felixb ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:03 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.