Wenn man viele Endspiele gewinnt erhält man auch dementsprechend häufig die Glückwünsche des Unterlegenen. Von daher weiß der Sieger es genau. Das unsportliche Verhalten wiegt demnach bei erfolgreichen Mannschaften noch schwerer. Peinlich, und fast alle nicht aus dem Münchner Raum stammenden Bayernfans die ich kenne passen da gut dazu.
Also als neutraler Zuschauer fand ich die Leistung von Zwayer eigentlich überdurchschnittlich gut gestern. Ich hätte den Elfer auch nicht gegeben nachdem ich die Wiederholung gesehen habe.
Ich habe den Streitpunkt Elfmeter oder nicht, auch nicht eindeutig gesehen. Es schien mir, als habe Boateng den Martinez Fuß nur leicht touchiert ( KPB sagt ja, er habe ihn getroffen), denn eine veränderte Fußbewegung ging daraus nicht hervor. Da kein wirklicher Einfluss auf den Spielverlauf (Martinez mit Rücken zum Tor/Schusschance Wagner) entstand.
man könnte fast denken der Schiri hat ab heute ein prallgefülltes Konto.
Er muss mächtig blind sein wenn er beim Video schauen nicht das gesehen hat was ALLE anderen gesehen haben.
Im übrigen bin ich ein Gladbacher, kein Bayern Münchener.
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:30 Uhr.
19:00 Uhr live!
Big Data: Was lernen wir aus 151.813 Marathonläufen?
Durch Wearables können Sportwissenschaftler heute das Training von zigtausend Sportlerinnen und Sportlern auswerten. Welche Erkenntnisse stecken in 151.813 Marathonläufen? Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad