Was will Ironman alles für Infos bei der Anmeldung?
Hallo,
ich bin etwas irritiert über die Infos, die Ironman von mir haben will, wenn ich mich nur für die OD im Kraichgau anmelden will und die auch noch erforderlich sind. Beruf, Erzähl uns deine Geschichte,.., dass geht die nix an!!! Was soll das??
Vorschläge die ein Kumpel früher gerne eingetragen hat: "Space Shuttle Repair Man" oder "Adult Movie Star" , da finden sich bestimmt noch mehr. Und eine lustige Geschichte fällt dir sicher auch ein. Notfalls in irgendeinem Märchen klauen.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Beim IM Lanzarote - wurde auch anstandslos im Heft abgedruckt. Hat ihn damals selbst erstaunt.
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Stimmt.
Da habe ich auch den Beruf des:
"Whale Omelet Maker" das erste Mal lesen können!
Auch nicht schlecht...
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:58 Uhr.
19:00 Uhr live!
Wo ist das Limit: Die Wettkampfernährung der Profis
Die Wissenschaft erklärt eine Aufnahme von Kohlenhydraten oberhalb einer Menge von 120 Gramm pro Stunde als höchstwahrscheinlich nutzlos -- mit guten Argumenten. Doch immer mehr Triathlonprofis haben Erfolg mit größeren Mengen, allen voran der Weltmeister. Wie kann das sein? Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad