Vielleicht denkt sich jetzt der ein oder andere Teammanager, ob die verschickten Absagen nicht ein blöder Fehler waren.
Glaube ih nicht! Denn für Sponsoring zählt mehr wie gute Leistung im Sport. Da gehört auch dazu, wie sich die Athleten verkaufen können und welche Community dahinter steckt. Und ich glaube, da gibt es noch Potential ;-)
Glaube ih nicht! Denn für Sponsoring zählt mehr wie gute Leistung im Sport. Da gehört auch dazu, wie sich die Athleten verkaufen können und welche Community dahinter steckt. Und ich glaube, da gibt es noch Potential ;-)
Ich hab auf Strava einen (ehemaligen) aus dem Erdinger Team, der hat 130 Follower, Fred hat 500. Also sooo schlecht schlägt er sich gar nicht.
Aber insgesamt stimmt das schon. Zum Erfolg fehlen halt noch einige Bilder und Ankündigungen auf Facebook und krasse Aktionen. Siehe Florian Neuschwander usw.
Ich hab auf Strava einen (ehemaligen) aus dem Erdinger Team, der hat 130 Follower, Fred hat 500. Also sooo schlecht schlägt er sich gar nicht.
Aber insgesamt stimmt das schon. Zum Erfolg fehlen halt noch einige Bilder und Ankündigungen auf Facebook und krasse Aktionen. Siehe Florian Neuschwander usw.
Flo Neuschwander ist schon außerordentlich geschickt in der Selbstvermarktung, da hast du Recht. Allerdings ist er glaube ich 31 und ich selbst habe ihn vor drei Jahren das erste Mal wahrgenommen. Mit 20 hat Flo vermutlich auch kaum jemand außer Spezialisten in der Läuferszene gekannt.
Was die Facebook-Sportler-Seite von. Fred anbelangt, könnte da schon mehr passieren, haben wir auch schon darüber gesprochen, allerdings ist FB für junge Leute ein fast totes Medium.
Instagram hat da einen ganz anderen Stellenwert und da ist Fred für einen deutschen Triathleten mit 2500 Followern schon ziemlich präsent.
Glaube ih nicht! Denn für Sponsoring zählt mehr wie gute Leistung im Sport. Da gehört auch dazu, wie sich die Athleten verkaufen können und welche Community dahinter steckt. Und ich glaube, da gibt es noch Potential ;-)
Potenzial gibt es immer, aber in Frederics Alter kenne ich keinen deutschsprachigen Triathleten, der eher das neudeutsche Prädikat Influencer beansprüchen könnte. Könntest du- un ich stufe dich als absoluten Insider ein- ohne zu googeln den Namen eines einzigen Mitgliedes des Erdinger Nachwuchsteams von diesem oder auch von letztem Jahr nennen?
( wohlgemerkt spreche ich nicht vom Erdinger Profiteam. Es geht also nicht um schwerkaliber wie Raelert oder Dreitz)
Mit 10x so vielen Followern bekommt er dann vielleicht auch ein Scott Plasma gestellt,wie Florian Bögge.
Ich mußte erst einmal nachschauen, wer Florian Bögge ist. Erstaunlich, wenn so jemand Materialsponsoring bekommt. Eventuell sieht es aber wieder besser aus als es ist.
Ich denke, mit Ergebnissen wie an diesem Wochenende ist es nur eine Frage der Zeit, bis HaFu wieder selbst sein Rad fahren kann, da es nicht mehr anderweitig benötigt wird.