Ja, so sieht es aus. Damp ist seit Monaten dicht, liegt ja auch geographisch und kalendarisch perfekt zu IMHH und OM GLücksburg. Ich denke, es geht vor allem um Verkaufen (was selbstverständlich keine Schande ist). IMHH und OM fischen nun mal im selben kleinen Teich, in dem OM vor 2017 allein geangelt hat. Allerdings dürfte der Verkauf von Startplätzen für OM113 schwieriger werden, da die Zielgruppe in großen Teilen eben bei den beiden Veranstaltungen am Start ist.
Wird meine erste LD und ich kenne die Strecke nicht aber was man so liest sind viele nicht begeistert. Gibt die Radstrecke soviel Platz her? Was sagen hier die Leute die den Wettkampf kennen?
Ansonsten schon nachvollziehbar, irgendwie muss ja das Geld reinkommen.
Allerdings ist die Art und Weise nicht schön. Ich hätte es besser gefunden wenn man damit bis nächstes Jahr gewartet hätte.
Wird meine erste LD und ich kenne die Strecke nicht aber was man so liest sind viele nicht begeistert. Gibt die Radstrecke soviel Platz her? Was sagen hier die Leute die den Wettkampf kennen?
Ansonsten schon nachvollziehbar, irgendwie muss ja das Geld reinkommen.
Allerdings ist die Art und Weise nicht schön. Ich hätte es besser gefunden wenn man damit bis nächstes Jahr gewartet hätte.
Bin letztes Jahr dort gestartet.War meine erste LD.Ich hab dort keine Gruppen oder ähnliches gesehen.Selten so ein faires Rennen mitgemacht.
Da die Strecke aber auch nie wirklich flach ist, gibt es m.M. nach wenig Möglichkeiten überhaupt zu "lutschen".
Ausserdem hat man auch super Möglichkeiten zu überholen, da es an vielen Stellen sehr breit ist und es keinen Gegenverkehr gibt.
Ich bin dort 2012 gestartet, noch mit ca. 600 Startern plus die Staffeln. Die Radstrecke war zwar etwas anders, aber es war immer genug Platz und es gab keinerlei Gruppenbildung.
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:20 Uhr.
19:00 Uhr live!
Wo ist das Limit: Die Wettkampfernährung der Profis
Die Wissenschaft erklärt eine Aufnahme von Kohlenhydraten oberhalb einer Menge von 120 Gramm pro Stunde als höchstwahrscheinlich nutzlos -- mit guten Argumenten. Doch immer mehr Triathlonprofis haben Erfolg mit größeren Mengen, allen voran der Weltmeister. Wie kann das sein? Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad