gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Bundestagswahl 2017 - Seite 185 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 27.02.2018, 22:15   #1473
tandem65
Szenekenner
 
Benutzerbild von tandem65
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: 69493 Hirschberg
Beiträge: 9.818
Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer Beitrag anzeigen
Ich hoffe, mit den Hervorhebungen ist der Unterschied zwischen Gebräuchen und Gesetzen klar.
Du hast natürlich Recht, ich habe eines zu kurz zitiert. Es war Deine eigene Aussage.

Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer Beitrag anzeigen
wenn seine religiösen Gebote nicht mehr über den Gesetzen und Gebräuchen dieses Landes stehen, d.h. er sich nicht mehr durch demonstratives Festhalten an den religiösen Geboten in der Öffentlichkeit abgrenzt von der Mehrheit.
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M


2022
08.05. 1:40:09 St. Wendel HM
31.07 Dresden MD cancelled
21.08 5:16:59 Breisgau Triathlon MD
02.10 12:57:47 Elbaman LD
tandem65 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2018, 22:18   #1474
Mirko
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 15.09.2012
Beiträge: 6.768
Ich bin gar nicht so sicher ob mir die Entwicklung gefällt. Wir werden eine Ganztagesbetreuung ab Sommer auch teilweise (2-3 Tage pro Woche) nutzen, aber ich kann mich immer noch nicht so recht anfreunden damit.

Meine Mama war immer zuhause und das Geld hat gereicht für 4 Kinder. Das war vor 30 Jahren noch normal. Mittlerweile ist es ja fast undenkbar, das die Mutter nur zuhause bei den Kindern ist. Ich sehe da so einige Mamas im Kindergarten und Freundeskreis die viel zu viel Energie auf der Arbeit verbraten und zu wenig Energie für die Kinder übrig haben.
Ich fände besser wenn die Politik wieder Anreize für das alte Modell liefern würde, jetzt sagt aber bitte nicht das die AfD da als einzige Partei meine Meinung vertritt!?
Mirko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2018, 00:16   #1475
Körbel
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Mirko Beitrag anzeigen
Ich fände besser wenn die Politik wieder Anreize für das alte Modell liefern würde...........
Na endlich kommt diese Diskussion wieder in die richtige Richtung.
  Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2018, 06:55   #1476
Nobodyknows
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 5.824
Zitat:
Zitat von Mirko Beitrag anzeigen
...
Ich fände besser wenn die Politik wieder Anreize für das alte Modell liefern würde, jetzt sagt aber bitte nicht das die AfD da als einzige Partei meine Meinung vertritt!?
Früher war alles besser. Sogar die Zunkunft!
Frage dich selbst mit Blick auf die Höhen und Tiefen deines bisherigen Leben (und im Hinblick auf deine ausbaufähigen Kenntnisse zu deutschen Flüssen "...und Flüsse kenne ich Rhein und Mosel." - SCNR ) was für ein Mütterbild aus vergangenen Jahrzehnten spricht. Auch vor dem Hintergrund, dass dann Ali und Aishe nicht in die "Schlumpf-Gruppe" des Kindergarten "Villa Kunterbunt" gehen, sondern in den Kindergarten neben der Moschee im Gewerbegebiet, und dort getrennt voneinander arabisch lernen.

Gruß
N.

Geändert von Nobodyknows (28.02.2018 um 09:00 Uhr).
Nobodyknows ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2018, 07:21   #1477
keko#
Szenekenner
 
Benutzerbild von keko#
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 19.269
Zitat:
Zitat von Mirko Beitrag anzeigen
Ich fände besser wenn die Politik wieder Anreize für das alte Modell liefern würde, jetzt sagt aber bitte nicht das die AfD da als einzige Partei meine Meinung vertritt!?
Dieser Satz zeigt meiner Meinung nach ein großes Problem auf: völlig normale Modelle oder Lebensentwürfe werden mittlerweile mit einer radikalen oder rechtspopulistischen Partei in Verbindung gebracht, weil unsere politische Elite in die gleiche Richtung marschiert und dieser Platz und diese Themen frei werden.
U.a. aus diesem Grund gibt es Trump in den USA und die starken Rechtspopulisten bei unseren europäischen Nachbarn.
keko# ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2018, 07:30   #1478
ThomasG
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.01.2012
Beiträge: 4.786
Eine Medaille hat in der Regel zwei Seiten:
Einerseits ist es natürlich gut, dass "die Politik" für die Betreuung von Grundschulkindern etwas machen will, auf der anderen Seite nimmt man den Kindern Freiheit und trägt seinen Teil dazu bei, dass andere Missstände nicht unbedingt an der Wurzel angegangen werden.
Es hat ja auch zum Beispiel Folgen, wenn beide Elternteile zusammen betrachtet stärker in das Erwerbsarbeitsleben eingebunden sind, als das in früheren Generartionen üblich war.
Niedrigere Löhne lassen sich so z.B. mit höherer Wahrscheinlichkeit durchsetzen und aufrechthalten.
Außerdem dürfte dadurch für andere Familien oder auch Singles Druck entstehen und zwar indirekt.
Gäbe es in den Familien weniger Doppelverdiener, gäbe es für andere mehr Möglichkeiten auf dem Arbeitsmarkt.
Wenn man dann noch die Arbeitsplätze derjenigen betrachtet, die sich um die Kinder kümmern, dann sind darunter viele, die trotz sehr hoher Verantwortung und Wichtigkeit ihrer Tätigkeit für die gesamte Gesellschaft schlecht bezahlt werden.
In den Schulen wird schon in der üblichen Zeit also von 8 Uhr bis kurz nach 13 Uhr genug Zeit mehr oder weniger totgeschlagen und es gibt schon genug Schüler, die mehr stören als motiviert sind zu lernen.
Das alles wird nicht besser, wenn die Schulzeit bis meinetwegen kurz nach 16 Uhr ausgedehnt wird.

Vor Jahren hatte ich eine Schülerin einer Gesamtschule in der Nachhilfe.
Sie war von 17 bis 18:30 Uhr in der Einzelnachhilfe und hatte meist noch nicht einmal die Hausaufgaben gemacht, obwohl sie bis 16:15 Uhr auf der Schule war.
Sie wuchs weitgehend bei ihren Großeltern auf.
Nachmittags gab es Zeiten für Hausaufgaben, aber da passte die Atmosphäre nicht, so dass in der Zeit eben nicht alle Aufgaben gemacht werden konnten.
Später war ich eine Weile an dieser Schule als Vertretungslehrer (eine Gesamtschule) und habe erlebt, wie es da so zugeht.
Mittlerweile (das war 2011 bzw. zwischen 2008 und 2009) haben sich die Verhältnisse in dieser Schule gebessert so mein Eindruck.
Ich habe einige Schüler der Schule als Nachhilfelehrer.
Die meisten davon sind keine Ganztagsschüler bzw. die Ganztagsschüler kommen in der Regel freitags zur Nachhilfe (da haben auch die Ganztagsschüler kurz nach 13 Uhr Schulschluß).

Geändert von ThomasG (28.02.2018 um 08:16 Uhr).
ThomasG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2018, 08:21   #1479
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.425
Es ist ja kein Zwang mit einem gesetzlichen Rechtsanspruch auf Betreuung im Grundschulalter verbunden. Damit will man vor allem die Lücke für die Kinder schliessen, die noch im KITA-Alter betreut werden (weil es darauf schon einen gesetzlichen Anspruch gibt) und danach ab Schuleintritt nach der Unterrichtszeit quasi auf der Strasse stehen oder nur vor der Glotze hängen, weil die Eltern oder die / der Alleinerziehende arbeiten müssen / wollen.
Vor allem bei bildungsferneren Milieu´s hofft man bei der Gantagesbetreuung auf eine kompensatorische Funktion und verspricht sich mehr Chancengleichheit für ärmere Kinder. Das hängt natürlich vor allem von der Qualität der Betreuung ab, damit sie mehr als eine "Aufbewahrung" mit Aufsichtspflicht gewährleistet.

Geändert von qbz (28.02.2018 um 10:21 Uhr).
qbz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2018, 08:54   #1480
Nobodyknows
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 5.824
Zitat:
Zitat von keko# Beitrag anzeigen
...völlig normale Modelle oder Lebensentwürfe werden mittlerweile mit einer radikalen oder rechtspopulistischen Partei in Verbindung gebracht,...
Mit Blick auf Rechtspopulistinnen wie Frauke Petry, Trixi Storch oder Alice Weidel fände ich es schon gut, wenn mehr Frauen hinter dem Herd bleiben würden, sich um den Nachwuchs und den abgekämpft von der Arbeit zurückkehrenden Papi kümmern würden.

Aber nein, die Damen drehen groß auf, haben nicht nur einen Fulltime-Job sondern zahlreiche Funktionen und Ämter. Alice Weidel lebt ganz modern, mit einer aus Sri Lanka stammenden Schweizer Film- und Fernsehproduzentin in einer eingetragenen Partnerschaft und zieht mit ihr gemeinsam zwei Söhne groß.

Wer kommt jetzt wie und warum darauf, dass die AfD als einzige Partei für ein tradiertes Familienbild steht?

Gruß
N.
Nobodyknows ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:27 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.