Gerade noch wolltest du, dass alle ihrem Anteil nach Einfluss auf die Regierung nehmen. Jetzt solltest du eher traurig sein, dass die FDP damals nur noch 0,0 Einfluss hatte, obwohl knapp 5% der Wähler sie wollten .
Du hast Recht - die Farbe gelb muss bleiben. Wie sähen sonst die Sonnenblumen aus ?
US-Präsident Donald Trump hat die Veröffentlichung eines geheimen Dokuments freigegeben. Darin wird dem FBI Befangenheit in der Russlandaffäre vorgeworfen.
Ich bin gespannt, was sich daraus noch entwickelt. Das können FBI und Demokraten so nicht auf sich sitzen lassen.
"WASHINGTON (dpa-AFX) - US-Präsident Donald Trump hat am Montag einen 4,4 Billionen US-Dollar schweren Etatentwurf für das Finanzjahr 2019 vorgelegt. Er sieht eine weitere erhebliche Steigerung von Hunderten Milliarden für Verteidigung und Grenzsicherung vor. Allein das Pentagon solle 686 Milliarden mehr bekommen. Im Gegenzug sollen Programme für Ärmere, Ältere und Bedürftige radikal zusammengestrichen werden. Das Außenministerium verlöre weitere 27 Prozent seines Etats, die Umweltschutzbehörde EPA weitere 37 Prozent.
Der Entwurf ist das Gegenteil von Trumps Wahlversprechen eines ausgeglichenen Haushalts. Selbst wenn alle Streichungen im Sozialbereich in Höhe von zusammen 3 Billionen Dollar über einen Zehnjahreszeitraum wirksam würden, würde sich das Defizit sogar noch um 7 Billionen ausweiten."
Mal ehrlich...so etwas kann sich doch keiner ausdenken der noch alle Latten am Zaun hat, oder?
Das denkt man sich doch bei jeder seiner Enscheidungen.
Am Ende seiner Amtsperiode wird sein Familienclan finanziell besser dastehen als vorher. Wenn er seine Präsidentschaft also einfach als gute Ausgangslage für "big deals" ansieht, dann hat er es richtig gemacht. Das er damit Amerika nicht "great again" gemacht hat, ist wahrscheinlich zumindest seinen Familienmitgliedern klar. Er selbst scheint ja in seiner eigenen Realität zu leben.
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:26 Uhr.
19:00 Uhr live!
Das Material der Profis
Die letzten Jahre brachten zahlreiche aerodynamische Verbesserungen an den Bikes der Profis hervor. Vor allem bei den Positionen der Flaschenhalter hat sich viel getan. Bei den Laufschuhen setzen alle Profis auf Carbon, doch die etablierte Modelle von Nike sind nahezu verschwunden. Wir schauen nach, welche Trends sich auf Hawaii und in Nizza bei den Profis durchgesetzt haben. Was davon ist für Amateure interessant?
Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad